--> -->
03.05.2004 | Für die Weschnitzgemeinde Einhausen im Kreis Bergstraße war der 28. April kein gewöhnlicher Mittwoch. Im Fahrradfachgeschäft des ehemaligen Weltklasse-Radrennfahrers und Olympiateilnehmers Algis Oleknavicius waren die deutschen Ski-Adler zu Gast. Außer dem krankheitsbedingt fehlenden Sven Hannawald fanden sich Martin Schmitt, Georg Späth, Michael Uhrmann, Alexander Herr, Maximilian Mechler und Stephan Hocke in Einhausen ein. Die deutsche Skisprung-Nationalmannschaft nahmem rechtzeitig zum Trainingsauftakt für die neue Saison ihre neuen Trainingsräder in Empfang. Der baskische Fahrradhersteller „Orbea“ hatte die Rennräder gesponsert, Algis Oleknavicius die deutschen Skispringer beim Weltcup in Willingen vermessen. „Spitzensport erfordert Spitzenmaterial“, lautet die Devise der Basken. Bundestrainer Wolfgang Steiert und sein Team wollen in der kommenden Saison, auch mit Blick auf die Weltmeisterschaften im heimischen Oberstdorf im kommenden Jahr, die bestmögliche Saisonvorbereitung absolvieren. Die Anwesenheit der Skispringer in Einhausen sorgte für einen Volksauflauf in der Gemeinde, die ansonsten für den exzellenten Radrennsport bekannt ist. Jan Ullrich wird im August im Kreis Bergstraße fahren und eine ganze Region fiebert dem Ereignis entgegen. Am 16. Mai werden sich Deutschlands beste Speedskater bei den deutschen Marathonmeisterschaften messen, die Radrennen mit unter anderem Olympiasieger Scott McGrory sorgen für tausende Zuschauer an der Strecke in Einhausen. Dort testeten die deutschen Skisprung-Asse auch ihre Räder. Maßanfertigungen für Individualisten. Rennradfahren ist für die „Skiadler“ kein ungewohntes Terrain, in der Saisonvorbereitung spielt das Training auf zwei Rädern eine wichtige Rolle. Die „Orbea“-Räder stehen Hochleistungstechnik und professionelles Know-how. Für Algis Oleknavicius und sein Team in Einhausen eine Menge Arbeit an einem erlebnisreichen Tag, bei dem auch die vielen Fans auf ihre Kosten kamen. Kein Autogrammwunsch und kein gemeinsames Foto blieben versagt. Auch den Sportprominenten hat der Tag in Einhausen gefallen. Die Ziele für die neue Saison der Skispringer sind den Erwartungen nach wiederum hoch. Georg Späth und Michael Uhrmann haben in der zurückliegenden Saison die Kohlen aus dem Feuer geholt. Diesmal sollen auch Schmitt und Hannawald wieder bei den Spitzenpositionen mitreden können.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm