--> -->
27.04.2004 | Für Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier war es in diesem Jahr keine leichte Aufgabe, genügend hochkarätige Mannschaften für sein Rennen zu bekommen. Der Grund: parallel zur Bayern Rundfahrt läuft unter anderem die neu geschaffene Tour de Languedoc-Roussillon, die in der Nachfolge der Tour du Midi Libre steht. Eine Reihe von Mannschaften, die für die Bayern Rundfahrt bereits zugesagt hatten, zogen ihre Meldung kurzfristig zurück und starten nun in Frankreich. „Mit dem belgischen Team Mr. Bookmaker.com-Palmans hatten wir bereits einen Vertrag, dazu mündliche Zusagen von Quickstep-Davitamon und AG2R. Es hat uns schon sehr überrascht, als dann so plötzlich die Absagen kamen“, meint Strohmeier. Die Tour de Languedoc-Roussillon wird von demselben Veranstalter wie die Tour de France organisiert, der wie es scheint diesen Vorteil nutzen will, um ein attraktives Fahrerfeld für sein neues Rennen zu bekommen. Trotz allem kann sich die Starterliste der Bayern Rundfahrt sehen lassen. „Wir haben die beiden Rundfahrt-Sieger Michael Rich und Jens Voigt. Dazu natürlich mit Erik Zabel, mit Julian Dean und Damien Nazon von Credit Agricole und Jacob Storm Piil von CSC eine ganze Reihe hervorragender Sprinter. Ich bin sicher, dass bei der Bayern Rundfahrt wieder hochklassiger Sport gezeigt wird“, zeigt sich Ewald Strohmeier zuversichtlich.
Neben dem T-Mobile Team, das bereits vergangene Woche die Startaufstellung für die Bayern Rundfahrt bekannt gegeben hat, nehmen fünf weitere deutsche Teams teil. Gerolsteiner schickt neben dem zweifachen Sieger der Bayern Rundfahrt, Michael Rich, den U23 Weltmeister im Zeitfahren, Markus Fothen ins Rennen. Dazu gesellen sich die Teams Comnet-Senges, Winfix, die gemischte Mannschaft Hygia/RSH aus Brandenburg und Thüringen und die Überflieger vom Team Lamonta. Das Team Wiesenhof bildet gemeinsam mit ED’System-ZVVZ aus Tschechien eine weitere gemischte Mannschaft. Die zweite starke Fraktion innerhalb der Mannschaften kommt aus Italien mit Saeco, De Nardi, Vini Caldirola, Domina Vacanze und L.P.R. Piacenza. Aus Frankreich sind Credit Agricole und R.A.G.T. mit von der Partie. Große Hoffnungen ruhen auf dem Team CSC aus Dänemark. Jens Voigt, der in diesem Jahr seine erste Saison für die Mannschaft von Bjarne Riis bestreitet, befindet sich in großartiger Form. Sein Sieg beim Criterium International ist der beste Beweis. Unterstützt wird der Berliner unter anderem von Jimmi Madsen, Kurt-Asle Arvesen und dem Tour de France-Etappensieger Jacob Storm Piil.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se