Russin Zabirowa gewinnt Primavera Rosa

21.03.2004  |  Zum zweiten Mal in Folge konnte die Russin Zoulfia Zabirova das Frauenrennen des italienischen Radklassikers "Mailand – San Remo" gewinnen. Die Olympiasiegerin im Zeitfahren von 1996 gewann erneut als Solistin nachdem sie wie im Jahr zuvor mit einer klassischen Konterattacke am letzten Anstieg zur Cipressa dem Peloton enteilen konnte. Im Ziel in San Remo hatte die Russin, die sich zwei Monate auf der Mittelmehrinsel Mallorca auf dieses Rennen vorbereitet hatte und beim Weltcupauftakt in Australien fehlte, einen komfortablen Vorsprung von 26 Sekunden auf die niederländische Mitfavoritin Mirjam Melchers. Die australische Auftaktsiegerin Oenone Wood, die in ihrer Heimat das erste Weltcuprennen der Saison in Geelong vor Petra Roßner gewinnen konnte, gewann den Spurt des Hauptfeldes und sicherte sich damit die Führung in der Gesamtwertung. Die Karbacherin Regina Schleicher belegte als beste Deutsche Rang vier.

"Das ist scheinbar nicht unser Rennen", so Equipe-Sportchef Jens Zemke enttäuscht. "Seit drei Jahren versuchen wir hier eine Fahrerin vorne zu platzieren aber es gelingt uns einfach nicht. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Alle haben versucht die Vorgabe umzusetzen. Das ist ihnen auch bis zum letzten Anstieg gelungen."

Die Equipe Nürnberger zählte zu den aktivsten Mannschaften auf der 119 Kilometer langen Strecke von Varazze nach San Remo, die exakt auf dem Parcours des Männerrennens entlang der italienischen Reviera verlief. Nach 80 Kilometern folgte Margaret Hemsley sieben Ausreißerinnen, die zwischenzeitlich einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren konnten. Doch bis zur Cipressa, dem letzten Anstieg rund 15 Kilometer vor dem Ziel, ließ das stark besetzte Peloton keine Attacken mehr zu. Nach der Soloflucht von Zabirova setzten die Nürnberger-Fahrerinnen Margaret Hemsley und Trixi Worrack die Verfolgung fort während die weiteren Equipe-Athletinnen Judith Arndt, Margaret Hemsley und Neuzgang Olga Zabelinskaya den Versuch starteten, Top-Sprinterin Petra Roßner wieder ins Renngeschehen um eine vordere Platzierung in einem Sprint zu bringen.

"Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir unsere Taktik umgesetzt. Vorne hatten wir mit Trixi und Margaret zwei Fahrerinnen, die bei Attacken mitfahren sollten, und der Rest wollte Petra wieder schnell nach vorne bringen. Das ist uns leider nicht gelungen. Umso mehr freue ich mich über den zehnten Platz im Sprint von Liane Bahler. Sie hat hier eine super Leistung abgeliefert."

Die Equipe Nürnberer startet in der kommenden Woche bei der spanischen Rundfahrt "Vuelta Castilla y Leon" (24.-26.03. / Kategorie 2.9.1) bevor mit dem gleichnamigen Weltcuprennen "Gran Premio Castilla y Leon" (28.03.) am nächsten Wochenende das dritte Wertungsrennen im Weltpokal dieser Saison ansteht.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine