Hallen-WM: Rominger auf Goldspur in die Geschichte

18.11.2003  |  Am Freitag beginnen in Schiltigheim im Elsass die Weltmeisterschaften im Hallenradsport. 21 Nationen sind am Start. Doch die meisten Länder werden ohne Medaillen nach Hause fahren. Ganz im Gegensatz zum Team des BDR. "Jeder Teilnehmer soll eine Medaille gewinnen", hat Bundestrainer Dieter Maute das Optimalziel für seine Kunstradfahrer festgelegt. Aber auch das deutsche Radballteam mit Thomas Abel und Jens Häuser will die Scharte von 2002 auswetzen, als es im österreichischen Dornbirn nur Fünfter wurde.

Kandidat Nummer eins für eine Goldmedaille ist Martin Rominger. "Er ist der absolute Favorit", sagt Bundestrainer Dieter Maute, "für ihn zählt nur die Titelverteidigung." In Schiltigheim kann der Abonnement-Weltmeister der vergangenen sechs Jahre mit dem siebten Titel zum besten Kunstradfahrer aller Zeiten werden. Ob er seine Karriere danach fortsetzt, ist offen. Er soll 2004 eine unterstützende Funktion an der Seite von Bundestrainer Dieter Maute übernehmen.

Nicht so eindeutig ist die Situation bei den Frauen. Im Einer kommen vor allem zwei Athletinnen für Gold in Frage: Martina Stepankova, die Titelverteidigerin aus Tschechien, Astrid Ruckaberle, die Weltmeisterin von 2000 und 2001 sowie Silbermedaillengewinnerin von 2002. Außenseiterchancen hat Corinna Hein.

Ebenfalls mit Goldchancen gehen die deutschen Zweier an den Start. Bei den Männern sind sowohl die aktuellen Weltmeister Simon Altvater und Nico Kunert als auch Heiko und Michael Rauch favorisiert. Bei den Frauen dürften Caroline Ingelfinger und Katja Knaack eher nach dem Titel greifen als Nadine Wöhler und Katharina Urban.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)