Tour de Suisse mit drei Bergankünften

18.11.2003  |  Schon traditionell ist die Schweiz-Rundfahrt Jan Ullrichs Generalprobe für die Tour de France. Jetzt wurde die Strecke 2004 (12. bis 20. Juni 2004) vorgestellt.

Die rund 1450 Kilometer lange 68. Tour de Suisse startet in Sursee am Sempachersee. Statt eines Prologs wie in den letzten Jahren geht’s in einer 170 km langen Flachetappe nach Beromünster. Weltweit berühmt durch das frühere Radio Beromünster.

Start zur zweiten Etappe ist in Dürrenroth, bekannt durch den "Place of Fame". Hier sind seit 2002 die 100 besten Radprofis der Welt verewigt. Ziel dieser Etappe ist Rheinfelden. Rheinfelden empfing letztmals 2000 die Tour de Suisse (Sieger Fred Rodriguez, USA).

Von Rheinfelden fährt der Tross in die Romandie. Ankunft im Juraparc von Vallorbe. Die Schlusssteigung ist ein erste Herausforderung für die Gesamtersten. Am Dienstag kehrt die Tour de Suisse wieder in die Deutschschweiz zurück. Start in Le Sentier im Vallée de Joux, Ziel in Bätterkinden.

Nach den Flachetappen warten die Berge. Von Bätterkinden (2700 Einwohner) führt die Tour de Suisse nach Adelboden. In Frutigen beginnt die 12 km lange Schlussteigung nach Adelboden. Das Ziel ist auf 1350 m. Und tags darauf geht’s gleich weiter mit der Königsetappe von Frutigen nach Linthal (GL). Ein Teilstück für die Kletterer. Mit den Pässen Susten und Klausen. Nicht genug, am Freitag wartet mit der Schlussteiging (10 km lang) in Malbun (1600 m über Meer) wieder eine Bergankunft.

Das längste Teilstück bringt die Pofis von Buchs (SG) über den Lukmanier nach Bellinzona. Am Schlusstag müssen die letzten Karten auf den Tisch. Das 30 km lange Zeitfahren, auf einem welligen Parcours in Lugano, wird den verdienten Gesamtsieger küren.

Die 68. Schweiz-Rundfahrt im Überblick (12. bis 20. Juni 2004)

1. Etappe: Sursee – Beromünster (170 km, Flach)

2. Etappe: Dürrenroth – Rheinfelden (170 km, Flach)

3. Etappe: Rheinfelden – Vallorbe (190 km, Schlussanstieg)

4. Etappe: Vallée de Joux – Bätterkinden (185 km, Flach)

5. Etappe : Bätterkinden – Adelboden (160 km, 12 km Schlussanstieg auf 1350 m)

6. Etappe: Frutigen – Linthal (190 km, Königsetappe mit Susten und Klausen)

7. Etappe: Linthal – Malbun (150 km, 10 km Schlussanstieg auf 1600 m)

8. Etappe: Buchs – Bellinzona (205 km)

9. Etappe : Zeitfahren in Lugano (30 km, wellig)

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)