--> -->
06.08.2003 | Zwei frisch gebackene Weltmeister werden am 16. August beim 4. Unnaer Sparkassen-Cup an den Start gehen. Das Schweizer Duo mit Sechstage-Star Bruno Risi und dem frisch gebackenenen Scratch-Weltmeister Franco Marvulli gewann am Wochenende das Zweier-Mannschaftsfahren bei der Bahn-WM in Stuttgart.
Bruno Risi war erst kurzfristig eingesprungen für die WM, nachdem sein Landsmann Aeschbach sich bei einem Trainingsunfall verletzte. Der 34 Jahre alte Risi ließ sich nicht lange bitten und auch dank seiner Erfahrung aus fast unzähligen Sechstagerennen zeigten sich die Schweizer als stärkstes Team. Risi hat in seiner Karriere schon fünf Weltmeister-Titel im Punktefahren geholt, aber noch nie im Zweier-Mannschaftsfahren (Americaine) gewonnen. Die beiden "Alpen-Tornados" werden beim Sparkassen Cup in Unna den Tour-Straßen-Assen gehörig einheizen. Risi bildet zusammen Kurt Betschart das "Suisse-Stars Mix-Team". Eigentlich sollte Alexander Aeschbach in diesem Team starten, aber sein Unfall vor der Weltmeisterschaft in Stuttgart macht auch seinen Start in Unna unmöglich. Dafür wird sein Landsmann Franco Marvulli, Doppelweltmeister am Wochenende in Stuttgart, einspringen. Zusammen mit seinem Schwager Betschart ist Bruno Risi neuer Weltrekordinhaber (31 gemeinsame 6-Tage Siege). Beide lösten RSV-Ehrenmitglied Gustav Kilian und Heinz Vopel ab, die bisher mit 30 gemeinsamen 6- Tage Siegen diese Rekordliste anführten. Das Schweizer Trio gehört gewiss zu den ersten Anwärtern auf den Mannschaftssieg um den Preis des Landrates vom Kreis Unna. Gewertet wird hier bei den Sprints wie bei der Tour de France, je nach Platzierung gibt es Punkte.
Insgesamt gehen am 16. August 16 Teams in Unna an den Start. Telekom bietet Erik Zabel, Gian-Matteo Fagnini und Rolf Aldag auf. Das Tour-Team stellt sich mit Jens Heppner, Jörg Jaksche und Servais Knaven auf. Saeco bringt Giro-Sieger Gilberto Simoni, Gerrit Glomser und Jörg Ludewig an den Start. Königspilsener hat Andreas Kappes,
Wiesenhof schickt Friedensfahrt-Etappensieger Enrico Poitschke, Ralf Grabsch, Sieger des letzten Unnaer Osterrennens, und Martin Müller ins Rennen. Damit wäre der Favoritenkreis abgesteckt.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f