--> -->
06.05.2003 | Mit einem Triumph des niederländischen GS-III-Teams Rabobank hat am Montag die 28. Internationale Thüringen-Rundfahrt U 23 in Sonneberg begonnen. Den Prolog, ein Einzelzeitfahren über 3,4 Kilometer, gewann Joost Posthuma in 4:03,55 Minuten. Als Zweiter fuhr Niels Scheunemann (4:06,00) über die Ziellinie, als Dritter kam Bastian Giling (4:07,15) ein. Die Ränge vier für Vorjahres-Gesamtsieger Pieter Weening (4:08,88), Platz fünf für den österreichischen Meister Bernhard Kohl (4:09,66) und Rang acht für Theo Eltink vervollständigen den Erfolg für Rabobank mit sechs Fahrern unter den besten Acht. Bester deutscher Nachwuchsfahrer war Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer) auf Rang neun mit knapp neun Sekunden Rückstand auf den Tagessieger. „Im Moment sehe ich Oranje“, sagte Andreas Bach, der Sportliche Leiter der Thüringen-Rundfahrt. Eine Einschätzung, die auch Geschäftsführer Christian Bergemann vom Organisator HT SportMarketing, teilte: „Oranje überall.“
Der Prolog bei Außen-temperaturen von sonnigen 30 Grad Celsius war ein stimmungsvoller Auftakt. Den Start-/Zielbereich auf dem Bahnhofsvorplatz säumten viele Zuschauer, darunter auch der Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, Jürgen Beese, und Sibylle Abel, Bürgermeisterin der Spiel-zeugstadt Sonneberg. „Es war schwer heute“, sagte der 22-jährige Sie-ger aus Hengelo. Für Andreas Paffrath, einen der Streckensprecher, bedeutete die Leistung von Posthuma „eine Knallerzeit“. 50,26 km/h fuhr der Tagesbeste im Schnitt. „Unsere Mannschaft ist sehr stark“, so der Niederländer. „Wichtig ist nur, dass ein Rabobank-Fahrer gewinnt. Wer, ist egal.“ Ein Teamorder gibt es also nicht. Posthuma fährt zum dritten Mal die Thüringen-Rundfahrt, er war früher Mountainbiker, davor Leichtathlet. Als Juniorenmeister seines Landes lief er die 1000 Meter in 2:48 Minuten. In diesem Jahr ist es bereits der zweite Prologsieg für Posthuma – er gewann schon den Auftakt der Normandie-Rundfahrt.
Zwanzig Mannschaften mit insgesamt 118 Fahrern hatten den Prolog in Angriff genommen, und hinter dem nationalen Hoffnungsträger Fothen, der 21-Jährige war zuletzt Zweiter beim U-23-Rennen „Rund um den Henninger Turm“, platzierten sich Christian Müller (TEAG Team Köstrit-zer/12.) und Marcel Sieberg (KED Radteam Berlin/13.) als weitere Deut-sche. Die erste Etappe am morgigen Dienstag, 6. Mai, von Sonneberg nach Bad Salzungen über 137,4 Kilometer mit drei Bergwertungen geht Posthuma im Gelben Trikot an. Das Weiße Trikot des Sprintbesten trägt der Zweitplazierte des Prologs, Niels Scheunemann, das Rote Bergtrikot wurde Bastian Giling übergestreift. Das Blaue Leibchen für den besten Nachwuchsfahrer der Jahrgänge 1983/84 trägt Paul Martens (ISPO Lo-tusan Cottbus).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege