Startet Jan Ullrich bei „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“?

24.04.2003  |  Lediglich zwei Wochen nach „Rund um Köln“, einem Radrennen der Sonderklasse, wird den Fans in der Region Köln/Bonn ein weiteres Bonbon mit internationalem Flair geboten. Zum 15. Mal ist die Radrenngemeinschaft Porz Organisator des im internationalen Radsportkalender angesiedelten Events „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“.

Im Gegensatz zu „Rund um Köln“, bei dem vor allen Dingen neben der Stadt Köln die Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen-Kreis einbezogen sind, findet „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ vornehmlich im rechtsrheinischen Kölner Süden und im angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis mit den Städten Troisdorf und Lohmar seine Fans. Aber wie in den Vorjahren ist die Veranstaltung über diese Grenzen hinaus bekannt. Es ist das erklärte Ziel der Organisatoren, den Bekanntheitsgrad des „Flughafenrennens“ weiter auszubauen. Bereits seit einigen Jahren begleiten die Supporters aus den klassischen Radsportnationen Niederlande und Belgien ihre Radsportidole nach Köln-Porz.

Und sie kommen alle auf ihre Kosten. Neben den deutschen Teams Telekom, u.a. mit dem Gewinner von Gent-Wevelgem Andreas Klier, Gerolsteiner und Coast sind die niederländischen Profisportgruppen Rabobank und Bankgiroloterij und die Belgier mit Lotto-Domo, Landbouwkrediet-Colnago, Pallmanns-Collstrop die Favoriten. Ein wichtiges Wort um den Sieg mitreden wollen aber das dänische Team Fakta mit ihrer bekannt kämpferischen Einstellung . Zünglein an der Waage sind vielleicht die Teams der Kategorie 3, u.a. mit der in Porz angesiedelten Equique Vermarc. Auf einen warten sie alle, den neu erstarkten Jan Ullrich nach seinem grandiosen Sieg bei „Rund um Köln“. Ob er bei „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ starten wird, ist in diesem Moment noch nicht mit Sicherheit zu sagen. Den Porzer Verantwortlichen lag bereits im Januar 2003 eine über die Presse zugeleitete Zusage über einen Start von Jan Ullrich vor. Bekanntlich hat sich bei seinem neuen Team Coast in den letzten Wochen viel bewegt. Jan Ullrich ist derzeit so gut im Frühjahr in Form, wie seit 1997 nicht mehr. Rudy Pevenage, sportlicher Leiter von Coast hat kurzfristig das Rennprogramm von Ullrich umgestellt, insbesondere wurden die Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich und Wallonischer Pfeil in das Rennprogramm aufgenommen. Dennoch ist ein Start von Jan Ullrich am 4. Mai 2003 nicht abgesagt. Die Fans und die Verantwortlichen dürfen also weiter hoffen.

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)