-->
21.04.2003 | Die 88. Auflage von "Rund um Köln" stand am Ende ganz klar im Zeichen von Olympiasieger Jan Ullrich. Zu den stärksten Fahrern des Rennens gehörten von Beginn an auch die Aktiven des Wiesenhof-Teams. Als erster Ausreißer des Tages präsentierte sich Wiesenhof-Fahrer Roberto Lochowski, der eine kleine Spitzengruppe initiierte und bei der ersten Sprintwertung in Leverkusen als Zweiter über die Markierung fuhr. An gleicher Stelle gewann danach sein Teamkollege Martin Müller den Wertungssprint. Nach 45 km bildete sich eine Spitzengruppe, in der Wiesenhof-Kapitän Jens Heppner maßgeblich beteiligt war und sich u.a. die vierte Bergwertung des Tages sicherte. Nachdem weitere Fahrer zur Spitze aufgeschlossen hatten, darunter der spätere Sieger Jan Ullrich und Heppners Teamkollege Enrico Poitschke, schien das Rennen zugunsten der großen Spitzengruppe entschieden. In Ferrenberg ging wie vor zwei Jahren der Sieg bei der fünften Bergwertung an Wiesenhof-Fahrer Poitschke, ehe Coast-Kapitän Jan Ullrich seinen großen Soloritt begann. Im Finale des vor einer riesigen Zuschauerkulisse ausgetragenen Rennens kam die Verfolgergruppe rund zwei Minuten hinter Ullrich ins Ziel. Telekom-Sprinter Danilo Hondo fuhr auf den zweiten Rang, Enrico Poitschke beendete das Rennen als Siebenter.
Im 153 km langen Amateurrennen "Rund um Köln" eroberte Wiesenhof U 23 – Fahrer Hanjo Veit mit einem dritten Rang im Massenspurt eine Podiumsplatzierung. Der Geithainer hatte bereits am Freitag beim "Internationalen Radländertreffen" von Braunschweig hinter Vermarc-Fahrer Andre Schulze den zweiten Platz bei einem 100 km langen Kriterium belegt.
Bereits gestern wurde Wiesenhof-Profi Björn Schröder Zweiter beim Rennen "Rund um Düren". Im Massenspurt setzte sich der Berliner klar durch, jubelte aber zu früh. Denn kurz zuvor hatte sich Lars Teutenberg noch vom Feld absetzen können und war als Solist mit rund zwanzig Sekunden Vorsprung Sieger des Rennens geworden.
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER