--> -->
31.03.2003 | NÜRNBERGER-Erfolgsgarantin Judith Arndt wurde beim heutigen Weltcuprennen „Castilla y Leon“ erneut vom Pech verfolgt. Nachdem sich 20 Kilometer vor Ende des hochkarätigen Rennens eine 23-köpfige Spitzengruppe gebildet hatte, wurde die Wahl-Leipzigerin im Massenendspurt von einem Sturz im Feld gehindert und fuhr auf einen unglücklichen zehnten Platz. Siegerin des dritten Weltcuprennens der Saison 2003 wurde die Niederländerin Mirjam Melchers vom Team Farm Frites – Hartol. Der Weltcup-Zweiten des vergangenen Jahres gelang zunächst ein Ausreißversuch. Kurz vor dem Zielstrich konnten die Verfolger aufschließen doch die Niederländerin rettete sich hauchdünn ins Ziel in Villarcajo. Zweite wurde die Norwegerin Anita Valen vom Team Powerplate Bik vor ihrer australischen Teamkollegin Sara Carrigan, die die Führung im Gesamtweltcup verteidigen konnte.
„Ich habe mich das ganze Rennen über sehr gut gefühlt. Leider hatte ich im Finish wieder Pech“, so die amtierende Deutsche Meisterin nach dem Zieleinlauf in Villarcajo. „Das Rennen wurde immer nervöser und im Endspurt ist ausgerechnet eine Fahrerin neben mir gestürzt, was mich letztendlich aus dem Tritt gebracht hat. Aber das kann beim Spurt immer passieren und beim nächsten Mal ist vielleicht das Glück wieder auf meiner Seite."
Bereits auf der letzten Etappe der zurückliegenden Kastilien-Rundfahrt „Vuelta Castilla y Leon“ (26.-28.6 / Kategorie 2.9.1) am vergangenen Freitag, bei der sie den fünften Gesamtrang belegte, wurde die NÜRNBERGERin aufgrund eines Reifenschadens und eines Sturzes gehandicapt und verpasste dadurch eine verdiente vordere Platzierung.
Die NÜRNBERGER-Fahrerinnen Petra Roßner, Margret Hemsley, Madeleine Lindberg und die wieder genesene Trixi Worrack fuhren mit dem Hauptfeld ins Ziel. Die Olympia-Zweite Hanka Kupfernagel konnte aufgrund von Magenbeschwerden nicht an den Start gehen.
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap