--> -->
26.03.2003 | Gera - Mit einem Gesamtetat von 13.000 Euro geht die Ostthüringen Tour vom 16. bis 18. Mai 2003 in ihre Erstauflage. Möglich wird diese bundesoffene Etappenfahrt für Athleten der Altersklassen U 11 und U 13 durch das Engagement zahlreicher Sponsoren und Förderer aus Gera und dem Umland. Veranstalter ist der Ostthüringer Radsportbezirk und die Ausrichtung liegt in den bewährten Händen des SSV Gera 1990 e. V., der den 1. RSV 1886 Greiz für die Organisierung des Straßenrennens gewinnen konnte.
In Anlehnung der großen Radsportereignisse wird es für den jeweilig Führenden nach jeder Etappe das Gelbe Trikot geben. Ebenfalls nach jeder Etappe wird das Violette Vielseitigkeitstrikot sowie das Rote Trikot für das Beste Mädchen vergeben. Auf die jeweils drei Erstplatzierten jeder Etappe und im Gesamtklassement sowie die Trikotträger wartet ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 980 Euro. Zusätzlich erhalten die Erstplatzierten und Trikotträger Ehrengeschenke und Pokale sowie Platzierungsbänder. Doch keiner der Starter soll bei dieser Tour leer ausgehen. Für sie gibt es eine Urkunde mit der jeweils erreichten Platzierung in der Gesamtwertung.
Vier Etappen stehen auf dem Programm. Die Tour startet am Freitag, dem 16. Mai um 16.00 Uhr mit einem Bergzeitfahren über einen Kilometer in Gera-Untermhaus. Am Samstag, dem 17. Mai folgt um 10.00 Uhr auf dem Gelände der Geraer Radrennbahn ein Geschicklichkeitsfahren und um 16.00 Uhr erfolgt der Startschuss für das Rundstreckenrennen in Gera-Debschwitz. Höhepunkt der Tour bildet dann am Sonntag, dem 18. Mai das Straßenrennen auf einer 6,5 km langen Runde in Greiz.
Der Veranstalter bietet für die Aktiven am Freitag um 20.00 Uhr einen Kinobesuch in der UCI Kinowelt Gera an. Die Betreuung der Kinoteilnehmer wird von Schülern der Staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik übernommen. Logistisch abgesichert wird der Kinobesuch durch die Geraer Verkehrsbetrieb GmbH. Die Übernachtung mit Frühstück und Abendbrot erfolgt in den Unterkünften der Bundeswehr. Zusätzlich wird am Samstag für alle Teilnehmer ein Mittagessen gereicht. Der Unkostenbeitrag für all diese Leistungen liegt bei 25 Euro pro Person.
Weitere Informationen über www.ostthueringentour.de
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E