Norweger macht Uno-X-Aufstieg klar

Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic"
Sakarias Loland (Uno-X - Mobility) | Foto: Cor Vos

19.10.2025  |  Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufsprint in der Altstadt von Bassano del Grappa gegen Florian Vermeersch (UAE - Emirates – XRG) und Diego Ulissi (XDS - Astana) durch. Für Loland, der seine zweite Saison als Berufsradfahrer bestreitet, ist es der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere und sein erster Profisieg.

Die 179 Kilometer lange Strecke führte über 2324 Höhenmeter und dabei sechsmal über den La-Tisa-Anstieg. Das Podium rekrutierte sich aus der Ausreißergruppe des Tages, die sich 30 Kilometer nach dem Start löste. Anfangs noch mit 19 Fahrern bestückt, dezimierte sie sich im Verlauf des Rennens zunehmend. Das Finale wurde etwa zehn Kilometer vor dem Ziel am Diesel-Farm-Anstieg eröffnet, Loland zog schließlich auf den finalen Meter auf Kopfsteinpflaster an und fuhr souverän als erster über die Linie.

“Es ist unglaublich, ich glaube, es wird eine Weile dauern, bis das alles richtig bei mir angekommen ist.” sagte der Norweger im Ziel. “Der ganze Tag war so hart, und ich hatte das Gefühl, dass ich mit noch 60 vor dem Ziel vielleicht Krämpfe bekomme. Ich habe einfach versucht, viel zu trinken und mich dann auf das Finale zu konzentrieren, es war extrem hart. Ich habe jeden Meter quasi einzeln gezählt und habe erst wirklich geglaubt, dass ich gewinnen könnte, als ich nach dem Schotter wieder zurückkam”, blickte der Sieger, der am Diesel Farm den Anschluss verloren hatte, auf das Rennen zurück.

Wichtiger als die Siegerblumen des Rennens waren für Uno-X Mobility aber die 270 UCI-Punkte, die die Mannschaft aus Italien mitgenommen hat. Das waren 190 mehr als Cofidis und, womit Loland und Co. ihren Vorsprung im Aufstiegskampf auf 398 Zähler ausbauten. Da man auch beim Chrono des Nations (1.1) besser abschnitt als Cofidis, steigt Uno-X für drei Jahre in die Königsklasse des Radsports auf.

So lief die Veneto Classic:

Nach einigen erfolglosen Versuchen stand nach rund 30 Kilometern die Gruppe des Tages. Anfangs noch 19 Mann stark, baute sie ihren Vorsprung sukzessive aus. Rund 100 Kilometer vor dem Ziel hatten lag sie schließlich rund 2:30 Minuten vor dem Peloton. An den Anstiegen fielen mehrere Athleten zurück und der Rückstand des Feldes wurde immer kleiner.

Am Diesel Farm eröffnete schließlich Davide De Pretto (Jayco - AlUla) mit noch zehn zu fahrenden Kilometern mit einem Angriff aus der Spitzengruppe das Finale. Ulissi setzte nach und fuhr einen kleinen Vorsprung heraus. Auf dem oberen Teil des Anstiegs und im ersten Abschnitt der Abfahrt über Schotter rutschte er kurz weg, konnte sich aber wieder fangen. Wenige Augenblicke später wurden Ulissi und De Pretto eingeholt, sodass sich die Spitzengruppe für den letzten Sprint formierte.

In dem setzte sich in der Altstadt Loland souverän durch. Der frisch gebackene Gravel-Weltmeister Vermeersch wurde Zweiter, Ulissi Dritter. Dahinter belegten Lorenzo Germani (Groupama – FDJ), De Pretto und Dylan Teuns (Cofidis) die Plätze vier bis sechs.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)