Karriere-Ende nach 71 Siegen

Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations"
Ellen van Dijk (Lidl - Trek) gewinnt ein letztes Mal in ihrer Spezialdisziplin | Foto: Cor Vos

19.10.2025  |  (rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen Les Herbiers in ihrer Spezialdisziplin knapp die Nase vorn und feierte damit bereits ihren zweiten Sieg bei diesem Rennen. Den 26,7 Kilometer langen, leicht welligen Kurs mit 229 Höhenmetern legte sie in 35:57 Minuten, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44,6 km/h zurück. Sie verwies damit Alessia Vigilia (FDJ – SUEZ) um nur 1,54 Sekunden auf Rang zwei. Dritte wurde Christina Schweinberger (Fenix - Deceuninck).

Anneke Dijkstra (VolkerWessels Cycling Team) verpasste das Podium äußerst knapp, sie landete nur 0,16 Sekunden hinter Schweinberger auf Rang vier. Yuliia Biriukova (Laboral Kutxa – Fundación Euskadi) wurde Fünfte. Die zweitbeste deutschsprachige Fahrerin war die ehemalige Olympiasiegerin im Straßenrennen, Anna Kiesenhofer, auf Platz sieben, knapp hinter der Niederländerin Emma Siegers (AG Insurance – Soudal U23).

Van Dijk, die in ihrer 19-jährigen Karriere nach dem heutigen Sieg 71 Rennen, unter anderem die Tour of Flanders für sich entschied, hatte bereits im Juli 2025 ihren Rücktritt angekündigt. Ausschlaggebend dafür waren unteranderem zwei schwere Stürze im Frühjahr 2025, die ihr die Freude am Straßenradsport deutlich minderten. "Das Peloton ist nicht mehr mein Platz“, erklärte sie, "dies ist der Moment, an dem ich wusste, dass es genug ist.“

Die Niederländerin nahm sich 2023 eine Auszeit, um ihren Sohn Faas zur Welt zu bringen, kehrte aber nach einem Jahr ins Peloton zurück und gewann erneut Rennen. Mit dem Sieg in Les Herbiers setzte Ellen van Dijk einen glanzvollen Schlusspunkt unter ihre außergewöhnliche Karriere.

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)