--> -->
12.10.2025 | (rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch dessen Edelhelfer Adam Yates gleichgezogen. Der Routinier hat die Trofeo Tessile & Moda - Valdengo Oropa (1.1) gewonnen. Im Schlussanstieg war er zu stark für seinen Begleiter Mathys Rondel (Tudor). Der wurde Zweiter vor Jay Vine, der den UAE-Triumph komplett machte. Platz vier ging an Christian Scaroni (XDS - Astana) vor Sergio Chumil (Burgos – Burpellet – BH), mit Pavel Sivakov wurde der dritte UAE-Fahrer Sechster.
Die Reste der ursprünglich neunköpfigen Gruppe des Tages um Sjoerd Bax (Q36.5) nahm den 6,7 Kilometer langen und im Schnitt 7,9% steilen Schlussanstieg mit 10 Sekunden Vorsprung in Angriff. Als Vine mit noch 5,9 zu fahrenden Kilometern das Tempo erhöhte, war es um die Ausreißer schon wieder geschehen.
Vier Fahrer, unter ihnen Marco Brenner (Tudor), konnten dem Australier folgen und als der die Beine wieder hochnahm, griffen die Franzosen Pavel Sivakov (UAE – Emirates – XRG) und Rondel ihre drei Begleiter an. Für den Deutschen ging es 4,2 Kilometer vor dem Ziel bei dem inzwischen von Yates angeschlagenen Tempo zu schnell. Sein Teamkollege hängte 300 Meter danach an der Spitze Sivakov ab. Gleiches tat Yates bei den Verfolgern.
Der Brite fuhr flott zum Spitzenreiter auf und eingangs der letzten zwei Kilometer attackierte sein Teamkollege Vine seine verbliebenen drei Kontrahenten. Den Sprung nach vorn schaffte er nicht, aber er setzte Rondel unter Druck, der nun die alleinige Führungsarbeit verrichtete. Als Yates mit noch 300 zu fahrenden Metern antrat, konnte der Tudor-Fahrer keinen Widerstand leisten. Er erreichte das Ziel zehn Sekunden nach dem Sieger. Brenner konnte sein schnelles Angangstempo am Berg nicht durchhalten und wurde 54..
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine