Die Stimmen zur Zeitfahr-WM der Männer

Küng: “Kann mich nicht hinstellen und sagen: Geilstes Zeitfahren ever“

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Küng: “Kann mich nicht hinstellen und sagen: Geilstes Zeitfahren ever“"
Der Schweizer Stefan Küng fuhr nichts sein “geilstes Zeitfahren ever“. | Foto: Cor Vos

21.09.2025  |  (rsn) – Remco Evenepoel hat seinen Weltmeistertitel im Zeitfahren souverän verteidigt. 1:14 Minuten Vorsprung brachte der Belgier auf Silbermedaillen-Gewinner Jay Vine aus Australien ins Ziel. Dritter wurde überraschend Evenepoels Landsmann Ilan Van Wilder, der Tadej Pogacar (Slowenien) um eine Sekunde auf Rang vier verdrängte. Evenepoel fuhr der Konkurrenz von Beginn an deutlich davon und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen.

Stefan Küng als bester deutschsprachiger Profi hatte als Zehnter schon fast vier Minuten Rückstand. Miguel Heidemann als einziger Starter von German Cycling wurde 17.

In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen und -schauen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.

Die Stimmen zur Zeitfahr-WM der Männer:

Remco Evenepoel (Belgien / Weltmeister / Ziel-Interview): ”Ich habe mich ziemlich gut gefühlt. Gleich im ersten flachen Teil habe ich gemerkt, dass die Beine sich gut gedreht haben. Ich konnte mein Tempo halten ohne übers Limit zu gehen. Der erste und die letzten beiden Anstiege waren aber ziemlich hart. Ich hatte schnell einen großen Vorsprung und wollte den bis zum Fuße des Péage halten. Von da an habe ich dann alles gegeben. Das Kopfsteinpflaster habe ich irgendwann gehasst! Es war so schwer darauf richtig Druck zu erzeugen. Aber ich habe gewonnen und das ist das Wichtigste. Ilan (van Wilder), mein Teamkollege, der so alt ist wie ich, der meiner Generation angehört, ist Dritter geworden. Es war ein phänomenaler Tag für uns.“

Jay Vine (Australien / Silber-Medaille / RSN):

Ilan Van Wilder (Belgien / Bronze-Medaille / RSN):

Tadej Pogacar (Slowenien / Vierter / Mixed): “Ich habe alles gegeben, was ich habe. Natürlich bin ich enttäuscht, dass mich Remco überholt hat. Es ist unfassbar, wie gut er in dieser Disziplin ist. Eine Sekunde Rückstand aufs Podium zu haben ist bittersüß. Hätte ich gewusst, dass es so eng ist, hätte ich vielleicht noch ein wenig Extra-Motivation gehabt. Aber ich wusste es nicht. Heute bin ich enttäuscht, aber morgen ist ein neuer Tag. Es war nicht meine beste Leistung. Ich hoffe, dass Remco sich zu 100 Prozent auf heute konzentriert hat und dann am Sonntag nur bei 99 ist.“

Isaac del Toro (Mexiko / Fünfter / RSN): “Es stört mich nicht, dass ich knapp an den Medaillen vorbei bin. Ich kann nicht viel besser machen als heute, ich bin sehr stolz. Remco und Jai waren sehr stark, Tadej auch. Ich kann mich nicht beschweren. Für Sonntag bedeutet das aber nichts. Ich werde so arbeiten, als wäre ich der schwächste Fahrer im Feld und mich dann Schritt für Schritt verbessern."

Stefan Küng (Schweiz / Zehnter / RSN): “Vorm Start habe ich gesagt, die Top 10 sind in Reichweite, eine Medaille wäre eine Sensation. Die Top 10 sind es geworden, wenn auch gerade so. Und wenn ich es vorher so gesagt habe, dann muss ich sagen: Ziel erfüllt. Auch wenn ich jetzt hier nicht stehe und sage: Boah, geilstes Zeitfahren ever. In letzter Zeit ist es sehr zäh für mich. Seit Anfang August ist alles schwerfällig. Ich war noch mal krank und komme nicht auf mein 100-prozentiges Niveau. Dazu die Höhe und eine schwere Strecke. Aber für mich war klar, wenn ich nominiert werde, dann komme ich auch und werde die Schweizer Farben voller Stolz vertreten."

Paul Seixas (Frankreich / Sechzehnter / RSN): “Ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Nicht wegen dem Ergebnis. Aber wegen meiner Performance. Ich bin zu schnell losgefahren, auch wenn das in gewisser Weise mein Plan war. Aber der Plan ist leider nicht so richtig aufgegangen. Ich war nach zehn Kilometern schon tot, aber da war es dann nur noch Überleben. Heute wird es einigen Fahrern so gehen. Aber ich muss grundsätzlich noch lernen, Zeitfahren wie diese hier richtig anzugehen und zu managen.“

Miguel Heidemann (Deutschland / Siebzehnter / RSN): “Die Akklimatisierung hat Früchte getragen, es war bisher mein bester Tag hier. Insgesamt bin ich happy. Am schwächsten war ich am Kopfsteinpflaster-Anstieg. Ich habe alles gegeben, versucht, Charakter zu beweisen. Aber es war ziemlich hart. Bergauf lief es insgesamt aber gut, bergab konnte ich mich etwas erholen. Ich bin auch richtig happy, dass wir gestern ins Recon investiert haben, das war sehr wichtig heute."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2025Einzelkämpfer Huber: Ohne Team zu Platz 17 bei der U23-WM

(rsn) – WorldTour-Profis oder Fahrer aus ProTeams sind bei den Weltmeisterschaften der U23-Männer seit diesem Jahr nicht mehr zugelassen. Trotzdem standen in den Top 15 des Einzelzeitfahrens von Ki

22.09.2025Dreifache Weltmeisterin Vos verpasst WM in Kigali

(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach

22.09.2025Leidert übernimmt Schachmanns Platz in der Mixed Staffel

(rsn) – Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wird bei den Weltmeisterschaften in Ruanda am Mittwoch den dritten Platz im Männer-Trio der deutschen Mixed-Staffel besetzen. Das bestätigten so

22.09.2025Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U23

(rsn) – Zoe Bäckstedt und Jakob Söderqvist haben in Kigali die Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 gewonnen. Die 20-jährige Britin setzte sich vor der 18-jährigen Slowakin Viktoria Chla

22.09.2025Söderqvist dominiert U23-Zeitfahren in Kigali

(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,

22.09.2025Evenepoel schreibt Geschichte und feiert “besten“ WM-Titel

(rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den

22.09.2025Favoritin setzt sich durch: Bäckstedt ist U23-Weltmeisterin

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven

22.09.2025Pogacar: Remco-Überholung “schwer zu ertragen“

(rsn) – Tadej Pogacar dürfte nicht sehr gerne an seinen 27. Geburtstag zurückdenken. Er startete als einer der beiden Topfavoriten neben Remco Evenepoel ins Rennen, verpasste am Ende um eine Sekun

21.09.2025Heidemann zufrieden und dankbar “für die Investition vom Verband“

(rsn) – Am Ende war in etwa alles so wie immer. Sogar noch ein wenig besser. Nach 40,6 Kilometern Einzelzeitfahren durch Kigali stand für den einzigen deutschen Starter Miguel Heidemann Rang 17. Na

21.09.2025Niedermaier Sechste im WM-Zeitfahren: “Nicht mein bester Tag“

(rsn) – Mit der ersten deutschen WM-Medaille im Einzelzeitfahren der Elite seit Tony Martins Goldfahrt 2016 in Katar und Lisa Brennauers Bronze vor zehn Jahren in Richmond in den USA hat es zwar in

21.09.2025Afrika-Boom bei der ersten WM in Afrika

(rsn) - Der Radsport erreicht Afrika. Manche merken es mit Schmerzen. Vielen Europäern setzte etwa die Hitze zu. "Das Zeitfahren war extrem hart, denn es war heiß, dazu die Luftfeuchtigkeit. Schon a

21.09.2025Evenepoel demütigt Pogacar und wird erneut Zeitfahr-Weltmeister

(rsn) - Mit einer Demonstration purer Stärke hat der Belgier Remco Evenepoel die Zeitfahrweltmeisterschaften in Ruanda gewonnen und damit den Hattrick in dieser Disziplin perfekt gemacht. Silber ging

Weitere Radsportnachrichten

22.09.2025Einzelkämpfer Huber: Ohne Team zu Platz 17 bei der U23-WM

(rsn) – WorldTour-Profis oder Fahrer aus ProTeams sind bei den Weltmeisterschaften der U23-Männer seit diesem Jahr nicht mehr zugelassen. Trotzdem standen in den Top 15 des Einzelzeitfahrens von Ki

22.09.2025Dreifache Weltmeisterin Vos verpasst WM in Kigali

(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach

22.09.2025Leidert übernimmt Schachmanns Platz in der Mixed Staffel

(rsn) – Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wird bei den Weltmeisterschaften in Ruanda am Mittwoch den dritten Platz im Männer-Trio der deutschen Mixed-Staffel besetzen. Das bestätigten so

22.09.2025Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U23

(rsn) – Zoe Bäckstedt und Jakob Söderqvist haben in Kigali die Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 gewonnen. Die 20-jährige Britin setzte sich vor der 18-jährigen Slowakin Viktoria Chla

22.09.2025Söderqvist dominiert U23-Zeitfahren in Kigali

(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,

22.09.2025Evenepoel schreibt Geschichte und feiert “besten“ WM-Titel

(rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den

22.09.2025Favoritin setzt sich durch: Bäckstedt ist U23-Weltmeisterin

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven

22.09.2025Pogacar: Remco-Überholung “schwer zu ertragen“

(rsn) – Tadej Pogacar dürfte nicht sehr gerne an seinen 27. Geburtstag zurückdenken. Er startete als einer der beiden Topfavoriten neben Remco Evenepoel ins Rennen, verpasste am Ende um eine Sekun

21.09.2025Heidemann zufrieden und dankbar “für die Investition vom Verband“

(rsn) – Am Ende war in etwa alles so wie immer. Sogar noch ein wenig besser. Nach 40,6 Kilometern Einzelzeitfahren durch Kigali stand für den einzigen deutschen Starter Miguel Heidemann Rang 17. Na

21.09.2025Niedermaier Sechste im WM-Zeitfahren: “Nicht mein bester Tag“

(rsn) – Mit der ersten deutschen WM-Medaille im Einzelzeitfahren der Elite seit Tony Martins Goldfahrt 2016 in Katar und Lisa Brennauers Bronze vor zehn Jahren in Richmond in den USA hat es zwar in

21.09.2025Afrika-Boom bei der ersten WM in Afrika

(rsn) - Der Radsport erreicht Afrika. Manche merken es mit Schmerzen. Vielen Europäern setzte etwa die Hitze zu. "Das Zeitfahren war extrem hart, denn es war heiß, dazu die Luftfeuchtigkeit. Schon a

21.09.2025Meeussen schlägt beim Cross in Bad Salzdetfurth zurück

(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Zeitfahren der U23 (m) (WC, RWA)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Einzelzeitfahren der U23 (WC, RWA)