Grégoire gewinnt wieder, Brenner gibt auf

McNulty sichert UAE in Luxemburg den Siege-Rekord

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "McNulty sichert UAE in Luxemburg den Siege-Rekord"
Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) im Regen und im Trikot des Gesamtführenden der Luxemburg-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

21.09.2025  |  (rsn) – Brandon McNulty hat mit dem Gesamterfolg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für den 86. Saisonsieg von UAE – Emirates – XRG gesorgt. Damit stellte die beste Mannschaft der Welt einen neuen Rekord auf, zuvor teilte man sich die Bestmarke mit Columbia – HTC 2009. Auf der Schlusetappe von Mersch nach Luxembourg über 176 Kilometer sorgte Romain Grégoire (Groupama – FDJ) für seinen zweiten Tageserfolg, nachdem er auch den Auftakt zur Rundfahrt für sich entschieden hatte.

Der Franzose kochte im Finale Ben Healy (EF Education – EasyPost) ab, mit dem er im strömenden Regen auf der Schlussrunde absetzte. Am letzten Hügel hängte er den Iren kurz vor dem Teufelslappen ab, der kam auf der Zielgerade noch bis ans Hinterrad des Siegers. Dritter wurde Gastfahrer Senna Remijn (Alpecin – Deceuninck) vor McNulty und Richard Carapaz (EF Education – EasyPost). Johannes Adamietz (Rembe – rad-net) überraschte als Zehnter.

Marco Brenner (Tudor) hingegen gab das Rennen auf. Der 23-Jährige lag vor der Schlussetappe auf Rang sieben im Klassement. Der Grund für das DNF ist nicht bekannt, ein Sturz wurde nicht gemeldet.

Auf dem Siegerpodest neben McNulty standen Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) als Zweiter und Carapaz als Dritter. Brenners Teamkollegen Maths Rondel und Marc Hirschi belegten Platz vier und fünf, dahinter folgt Healy , der sich auf den sechsten Rang vorschob. Bester Deutscher im Klassement wurde Adamietz, der die Rundfahrt als 35. beendete.

Dank seines zweiten Tageserfolges eroberte Grégoire auch das Punktetrikot. Die Bergwertung geht an Mil Morang (Nationalmannschaft Luxemburg) und Skjelmose wurde der Beste Nachwuchsfahrer.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

21.09.2025Nirere: “Mein Herz war erfüllt mit Freude“

(rsn) – Einen Tag nach ihrem 34. Geburtstag hat die Schweizerin bei der WM in Ruanda ihren 34. Profisieg gefeiert. Sie sicherte sich beim den Zeitfahr-Titel nach 31,2 Kilometern mit 52 Sekunden Vors

21.09.2025Reusser nach “gefühlten zehn Podien“ Zeitfahr-Weltmeisterin

(rsn) – Die neue Zeitfahr-Weltmeisterin kommt aus der Schweiz. Marlen Reusser hat in Kigali ihre Träume wahr werden lassen und sich auf dem schweren, 31,2 Kilometer langen Kurs in der Hauptstadt Ru

21.09.2025Double knackt Visma am Berg und gewinnt Slowakei-Rundfahrt

(rsn) - Paul Double (Jayco – AlUla) hat die Abschlussetappe und die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Nach 124 Kilometern von Nova Dubnica hinauf nach Kohutka war er im Angesicht

21.09.2025Arensman tritt bei WM mit Gesäßmuskelriss an

(rsn) – Die Vorbereitung von Thymen Arensman auf die Zeitfahr-WM war alles andere als ideal. Der Niederländer, der als einziger für sein Land am Start steht, war vor zwei Wochen gestürzt. Wie Bon

21.09.2025Highspeed, Ideallinie und Co.: Zeitfahr-Recon mit Heidemann

(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr

21.09.2025Ackermann 2026 mit Engelhardt bei Jayco?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

21.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

21.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer

(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen

20.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

20.09.2025Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys

(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g

20.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Frauen

(rsn) – Um 10:22 Uhr eröffnet in Kigali / Ruanda die heimische Fahrerin Xaveline Nirere das WM-Zeitfahren der Frauen, den ersten der 13 Wettbewerbe im Rahmen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. I

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Zeitfahren der Männer (WC, RWA)
  • GP d`Isbergues (1.1, FRA)
  • Gooikse Pijl (1.1, BEL)
  • Giro della Romagna (1.1, ITA)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Einzelzeitfahren der (WC, RWA)