--> -->
20.09.2025 | (rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert – alle gelangen ihm in seiner Spezialdisziplin. Der 27-jährige Brite benötigte für die 26,3 Kilometer lange 4. Etappe rund im Niederanven 30:38 Minuten und war auf dem welligen Kurs 28 Sekunden schneller als der US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG), der vor der morgigen Schlussetappe das Gelbe Trikot von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) übernahm.
Der als letzter Fahrer gestartete Däne kam mit 1:22 Minuten Rückstand auf den Sieger nicht über Rang zehn hinaus. Tagesdritter wurde der Ire Ben Healy (EF Education – EasyPost / +0:57) vor dem Franzosen Thibault Guernalec (Arkéa - B&B Hotels / +1:01) und dem 20-jährigen Australier Oscar Chamberlain (Decathlon AG2R La Mondiale / +1:02). Bester deutscher Starter war Nils Politt (UAE – Emirates – XRG / +1:16) auf Rang sieben.
“Ich bin sehr glücklich, das war ein schweres Zeitfahren. Bisher war das nicht gerade eine einfache Saison für mich. Ich bin happy, dass Quick-Step weiter an mich geglaubt hat und freue mich, dass ich in den Zeitfahren zeige konnte, was ich drauf habe. Ich war beim Giro schon mal nahe dran (Etappendritter in Pisa, d. Red.) und habe jetzt die letzten Zeitfahren gewonnen. Das ist toll“, sagte der Britische Zeitfahrmeister im Ziel-Interview.
Dabei war Hayter an der Zwischenzeit langsamer als McNulty und Healy, ehe er in der zweite Rennhälfte den Spieß noch umdrehte. “Ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl, dass ich da langsamer wurde, aber vielleicht wurden die anderen noch langsamer“, sagte er Tagessieger mit einem Lächeln.
Vor der schweren 5. Etappe, die am Papeierbierg in Luxemburg Stadt endet, führt McNulty mit recht komfortablen 47 Sekunden Vorsprung auf Skjelmose. Als Etappenachter verbesserte sich der Ecuadorianer Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) auf Rang drei (+1:04). Der Schweizer Marc Hirschi (Tudor) belegte im Zeitfahren den 19. Platz und fiel im Klassement vom vierten auf den sechsten Platz (+1:19) zurück. Eine Position dahinter folgt sein deutscher Teamkollege Marco Brenner (+1:35), der den Kampf gegen die Uhr auf Rang 27 beendet hatte.
Der 27-jährige McNulty rückte auch an die Spitze der Punktewertung vor, der Luxemburger Morang Mil (Nationalteam) bleibt im Bergtrikot. Skjelmose verteidigte seine Führung in der Nachwuchswertung, in der Brenner auf den dritten Platz zurückfiel.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg hat Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) das Gelbe Trikot der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) übernommen. Der 24-jährige Däne setzte sich auf der Königsetappe der
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g
(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen
(rsn) – Um 10:22 Uhr eröffnet in Kigali / Ruanda die heimische Fahrerin Xaveline Nirere das WM-Zeitfahren der Frauen, den ersten der 13 Wettbewerbe im Rahmen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. I
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - Primož Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) startet bestens gerüstet bei der Straßen-WM in Ruanda. Der Zeitfahr-Olympiasieger von 2021 und Vizeweltmeister 2017 startet nur im Straßenrennen
(rsn) – Bei echtem Klassikerwetter hat sich Arnaud De Lie (Lotto) den Sieg bei der 15. Super 8 Classic gesichert. Nach 201 Kilometern über 15 flämische Hügel war der Belgier im Sprint einer 20-kÃ
(rsn) - Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat seine Siegesserie bei der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) verlängert. Der 21-Jährige entschied auch die 4. Etappe über 169,1 flache Kilome
(rsn) – Nachdem der vierte Platz im Vorjahr in Zürich quasi ein Nebenprodukt ihres Griffs nach Gold im WM-Einzelzeitfahren der U23 gewesen war, weil dieses damals noch innerhalb des Elite-Zeitfahre
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo