Die Stimmen zur Zeitfahr-WM der Frauen

Nirere: “Mein Herz war erfüllt mit Freude“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nirere: “Mein Herz war erfüllt mit Freude“"
Xaveline Nirere (Eritrea) | Foto: Cor Vos

21.09.2025  |  (rsn) – Einen Tag nach ihrem 34. Geburtstag hat die Schweizerin bei der WM in Ruanda ihren 34. Profisieg gefeiert. Sie sicherte sich beim den Zeitfahr-Titel nach 31,2 Kilometern mit 52 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Anna van der Breggen. Deren Landsfrau Demi Vollering sicherte sich mit 1:05 Minuten Rückstand Bronze.

Nach zweimal Gold in der U23 verpasste Antonia Niedermaier als Sechste bei ihrer ersten Teilnahme bei der Elite die Medaillen. Sie brauchte für die Strecke 1:29 Minuten länger als die Schweizerin.

In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.

Die Stimmen zur Zeitfahr-WM der Frauen:

Marlen Reusser (Schweiz / Siegerin / Ziel-Interview) “Vor fünf Minuten war ich noch total angespannt, aber jetzt fällt gerade alles ab. Ich bin so happy, es jetzt geschafft zu haben. Ich habe so viel Liebe und Leidenschaft über Jahre investiert, jetzt gibt es endlich die Belohnung. Es fühlt sich so an, als hätte ich es verdient. Ich bin relativ zügig in die Anstiege gefahren, auf den Abfahrten hatte ich dann als schwere Fahrerin Vorteile. Gefühlt war ich schon zehn Mal auf dem Podium, endlich hat es für ganz oben gereicht.

Anna van der Breggen (Niederlande / Zweite / RSN): “Es ist Silber, aber für mich ist das wie Gold. Ich hatte das nicht erwartet und bin wirklich glücklich. Wenn ich mir meinen Rückstand auf Marlen ansehe, war es auch nicht echt knapp. Marlen verdient nach den ganzen Podien die Goldmedaille. Man muss sich hier wirklich anpassen, es ist anders als alles, was wir kennen.“

Demi Vollering (Niederlande / Zweite / RSN): “Es war heute wirklich fürchterlich. Ich habe enorm gelitten. Als ich über den Zielstrich kam dachte, dass meine Leistung sehr schlecht war. Ich dachte ich sei 20. oder noch weiter hinten. Meine Gefühl stimmte echt nicht. Als mit erzählt wurde, dass ich Dritte bin, konnte ich das gar nicht glauben.“

Katrine Aalerud (Norwegen / Fünfte / Eurosport): “Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Anfang dieser Saison war dieses Rennen mein Hauptziel und mein Fokus lag darauf, immer starker zu werden. Ich bekam vom Team sieben Wochen Zeit, um mich auf meine Zeitfahrqualitäten zu konzentrieren. Die Höhe hier macht mir nichts aus, ich habe wegen der Hitze gelitten. Ich liebe die Kälte. Ich meine…ich bin Norwegerin.“

Antonia Niedermaier (Deutschland / Sechste / RSN): “Ich hatte heute nicht unbedingt meinen besten Tag. Meine Beine waren sehr müde, ich weiß nicht, ob es an der Hitze gelegen hat oder einfach an dem superharten Rennen. Ich denke aber, dass ich ganz zufrieden sein kann, auch wenn ich mir etwas mehr erhofft hatte. Aber andere Mädels waren heute einfach stärker und generell ist dieses Jahr die Leistungsdichte extrem.“

Juliette Labous (Frankreich / Siebte / RSN): “Es war ein wirklich schweres Zeitfahren. Seit ich hier bin, habe ich ein schlechtes Gefühl. Ich hoffte, dass es heute besser ist, aber das war es nicht. Ich habe im Rennen auf mein Gefühl gehört und mit ihm gekämpft. Ich habe nicht nachgedacht, sondern nur alles gegeben. Ich bin etwas enttäuscht, aber mehr war nicht drin.“

Cedrine Kerbaol (Frankreich / 13. / RSN): “Durch die hohe Luftfeuchtigkeit, die Höhe und die Hitze war es das schwerste Zeitfahren meines Lebens. Ich bin noch nie so kaputt wie heute ins Ziel gekommen. Es war wirklich sehr schwer. Ich hatte nicht erwartet so weit zurückzuliegen. Ich hoffe ich kann dieses Ergebnis in Wut umwandeln und die dann im Teamzeitfahren gebrauchen.“

Kasia Niewiadoma (Polen / 14. / RSN): “Es war schwer, es war feucht, ich wurde ab dem ersten Anstieg gekocht. Ich habe vom Start weg vielleicht etwas übertrieben. Ich bin so sehr in den Roten Bereich gegangen, dass ich mich auch bergab nicht mehr erholen konnte. Abgesehen vom Ergebnis bin ich aber froh, dass ich mich so sehr gepushed habe. Eines der Ziele war es meinen Körper in diesen Bedingungen zu verstehen. Am Samstag wird es auf eine schlaue, gut getimte Aktion ankommen.“

Anna Kiesenhofer (Österreich / 17. / RSN): “Ich bin zufrieden, wenn ich habe alles, was möglich war, herausgeholt. Wenn man hier ein Rennen fährt, hat man gewisse Challenges, die man bezwingen muss. Und ich denke als kleines österreichisches Team haben wir das ganz gut gemanagt. Die Stimmung war super, aber um ehrlich zu sein bekommt man nicht viel mit. Das ist nur so am Rande. Man nimmt die Atmosphäre etwas wahr und das hilft schon.“

Xaveline Nirere (Eritrea / 27. / Eurosport): “Das Rennen war schwer und der letzte Anstieg war mir zu steil. Ich habe alles gegeben aber im letzten Kilometer war mein Körper komplett leer. Die Atmosphäre war fantastisch, mein Herz war erfüllt mit Freude! Die Zeit im Hot Seat hat mir viel Motivation für die nächsten Rennen gegeben.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2025Reusser nach “gefühlten zehn Podien“ Zeitfahr-Weltmeisterin

(rsn) – Die neue Zeitfahr-Weltmeisterin kommt aus der Schweiz. Marlen Reusser hat in Kigali ihre Träume wahr werden lassen und sich auf dem schweren, 31,2 Kilometer langen Kurs in der Hauptstadt Ru

21.09.2025Double knackt Visma am Berg und gewinnt Slowakei-Rundfahrt

(rsn) - Paul Double (Jayco – AlUla) hat die Abschlussetappe und die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Nach 124 Kilometern von Nova Dubnica hinauf nach Kohutka war er im Angesicht

21.09.2025Arensman tritt bei WM mit Gesäßmuskelriss an

(rsn) – Die Vorbereitung von Thymen Arensman auf die Zeitfahr-WM war alles andere als ideal. Der Niederländer, der als einziger für sein Land am Start steht, war vor zwei Wochen gestürzt. Wie Bon

21.09.2025Highspeed, Ideallinie und Co.: Zeitfahr-Recon mit Heidemann

(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr

21.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

21.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

21.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer

(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen

20.09.2025Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys

(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g

20.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

20.09.2025Roglic perfekt vorbereitet für die Straßen-WM 2025 in Ruanda

(rsn) - Primož Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) startet bestens gerüstet bei der Straßen-WM in Ruanda. Der Zeitfahr-Olympiasieger von 2021 und Vizeweltmeister 2017 startet nur im Straßenrennen

20.09.2025Niedermaier hält vor dem WM-Zeitfahren den Ball flach

(rsn) – Nachdem der vierte Platz im Vorjahr in Zürich quasi ein Nebenprodukt ihres Griffs nach Gold im WM-Einzelzeitfahren der U23 gewesen war, weil dieses damals noch innerhalb des Elite-Zeitfahre

20.09.2025Evenepoels großes Ziel: Martins und Cancellaras WM-Rekord

(rsn) – Schon vor dem Abflug nach Ruanda äußerte sich Remco Evenepoel gegenüber belgischen Medienvertretern am Flughafen von Brüssel ausgesprochen zuversichtlich zu seinen WM-Chancen. Bei einer

Weitere Radsportnachrichten

21.09.2025McNulty sichert UAE in Luxemburg den Siege-Rekord

(rsn) – Brandon McNulty hat mit dem Gesamterfolg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für den 86. Saisonsieg von UAE – Emirates – XRG gesorgt. Damit stellte die beste Mannschaft der Welt einen n

21.09.2025Reusser nach “gefühlten zehn Podien“ Zeitfahr-Weltmeisterin

(rsn) – Die neue Zeitfahr-Weltmeisterin kommt aus der Schweiz. Marlen Reusser hat in Kigali ihre Träume wahr werden lassen und sich auf dem schweren, 31,2 Kilometer langen Kurs in der Hauptstadt Ru

21.09.2025Double knackt Visma am Berg und gewinnt Slowakei-Rundfahrt

(rsn) - Paul Double (Jayco – AlUla) hat die Abschlussetappe und die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Nach 124 Kilometern von Nova Dubnica hinauf nach Kohutka war er im Angesicht

21.09.2025Arensman tritt bei WM mit Gesäßmuskelriss an

(rsn) – Die Vorbereitung von Thymen Arensman auf die Zeitfahr-WM war alles andere als ideal. Der Niederländer, der als einziger für sein Land am Start steht, war vor zwei Wochen gestürzt. Wie Bon

21.09.2025Highspeed, Ideallinie und Co.: Zeitfahr-Recon mit Heidemann

(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr

21.09.2025Ackermann 2026 mit Engelhardt bei Jayco?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

21.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

21.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer

(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen

20.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

20.09.2025Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys

(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g

20.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Frauen

(rsn) – Um 10:22 Uhr eröffnet in Kigali / Ruanda die heimische Fahrerin Xaveline Nirere das WM-Zeitfahren der Frauen, den ersten der 13 Wettbewerbe im Rahmen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. I

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Zeitfahren der Männer (WC, RWA)
  • GP d`Isbergues (1.1, FRA)
  • Gooikse Pijl (1.1, BEL)
  • Giro della Romagna (1.1, ITA)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Einzelzeitfahren der (WC, RWA)