--> -->
07.08.2025 | Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassische Schnürung, mit der Giro 2013 einen Überraschungserfolg landete: Ursprünglich als Sonderanfertigung für den Radprofi Taylor Phinney gedacht, war die Nachfrage nach dem ungewöhnlichen Modell so groß, dass Giro ihn in Serie gehen ließ.
Die klassische Schnürung sorgt für festen Sitz und bringt dazu aerodynamische und Gewichtsvorteile.Vorteil der Schnürung ist der großflächige, druckfreie Sitz am Fuß; mangels hervorstehender Drehräder lassen sich Schnürschuhe leicht unter aerodynamischen Überschuhen verstecken. Und wie gesagt ist auch das geringe Gewicht ein Vorzug.
Das frei liegende Mesh-Material an den Seiten optimiert die Luftzufuhr.Der Giro Empire SLX wird aus Synchwire-Strickmaterial gefertigt, das teilweise mit einer TPU-Schicht verstärkt ist. Dort, wo die Maschenware frei liegt, ist für besonders gute Belüftung gesorgt – für Renneinsätze und Trainingsfahrten an heißen Sommertagen ist der Empire damit ideal.
So luftig das Obermaterial ist, so steif ist auch die Sohle aus geschmiedetem Carbon, die gegenüber dem Vorgänger noch einmal verwindungsresistenter ausfällt. Auch damit beweist der Hersteller, dass dieser Schuh für den Rennsport entwickelt wurde. Der Kraftübertragung und dem Komfort kommen auch die Einlegesohlen mit austauschbarer Fußgewölbeunterstützung zugute, wobei man im Giro Empire natürlich auch Maß-Einlegesohlen verwenden kann.
Eine geschmiedete Carbonsohle soll überragende Steifigkeit bieten.Ein interessantes Merkmal des superleichten Treters ist nicht zuletzt der vergleichsweise attraktive Preis – andere Topmodell kosten auch bei Giro teilweise deutlich über 400 Euro. Der Empire SLX wird in Schwarz oder Weiß angeboten, wobei man durch den Austausch der Schnürsenkel natürlich für einen Farbtupfer sorgen kann.
Ein gewisser stylischer Aspekt ist dem geschnürten Radschuh auch nicht abzusprechen.
07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem GewichtSechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
10.07.2025Schneller mit goldenem UFOMit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-DisziplinenMit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
26.05.2025Augenschutz wie aus der ZukunftFuturistische Formen und eine ungewöhnliche Konstruktion zeichnen diese Brille aus. Bei der Velo Kato besteht der Rahmen aus zwei Hälften, die außen an der Scheibe angebracht sind. Diese ist dreidi
02.04.2025Helm und Brille für den RennsportSkihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit SehstärkeDer Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w
10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-NiveauMit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
01.04.2024Oakley Aro5 Race - Mips / Kato Cavendish Edition: Luftiger Helm und SprinterbrilleAls Hersteller radsport-spezifischer Sonnenbrillen ist Oakley seit Jahrzehnten eine feste Größe im Peloton – nicht ganz so bekannt sind die Radhelme des Unternehmens. Der mit MIPS-Innenschale ausg
01.04.2024Out of Bot 2: Blitzschnell hell oder dunkelPhotochrome Gläser kennt man, und auch ihre Eigenschaft, ihre Tönung unmerklich ans Umgebungslicht anzupassen. Eine solche Brille kann man an dunkeln Wintertagen wie bei Sommersonne tragen; schnelle
01.04.2024Sidi Shot 2S: Fester Halt und steife SohleKraftübertragung auf Profi-Niveau verspricht der Traditionshersteller vom vielfach einstellbaren Shot 2S. Die für Sidi typischen Drehverschlüsse – mittig platziert, damit man sich im engen Fahrer
01.04.2024Sweet Protection Falconer Aero 2Vi Mips / Shinobi RIG Reflect: Vielseitige Helm-Brille-Kombi Mit dem Falconer verfolgt der Helmanbieter einen interessanten Ansatz: Das Modell ist Road-Aero-Helm und konventionell belüfteter Kopfschutz in einem. Dafür sorgen zwei abnehmbare Platten, die im Ae
01.04.2024Abus GameChanger 2.0: Neufassung des Road-Aero-HelmsMit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach d
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
04.09.2025Warm und trocken durchfahren „There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z