Sportbrille mit Korrekturgläser

Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Von Andreas Meyer

Foto zu dem Text "Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke"
| Foto: Andreas Meyer

08.06.2024  | 

Der Hersteller:

Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor welches Sportsonnenbrillen mit Korrekturgläsern herstellen kann.
Neben den Modellen die sich mit klassischen Clips ausstatten lassen um hinter der Normalen Scheibe der Sonnenbrille Korrekturgläser zu verwenden, bietet Julbo somit auch die Möglichkeit die Korrekturgläser direkt in die Scheiben einzusetzen.
Dadurch ergeben sich gerade bei den modernen Mono Scheiben endlich auch für Brillenträger Möglichkeiten auf Clips oder Kontaktlinsen verzichten zu können.


Von hinten sieht man gut die in der Monoscheibe eingesetzten Korrekturgläser.

Die Gläser:

Die Korrekturgläser lassen sich dabei nicht nur in Monoscheiben einbauen, sondern es gibt auch eine große Kombinationsmöglichkeit von verschiedenen Gläsern, Tönungen und Fassungen. Auch die selbsttönenden Reactive Gläser sind wählbar und besonders attraktiv, da diese den Einsatzbereich der Brille bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen deutlich erweitern.

Preis:

Die Preise beginnen bei 299 € für Einstärkenbrillen und 429 € für Mehrstärkenbrillen.
Zusätzliche Kosten entstehen bei der Kombination mit Variogläsern die sich automatisch abdunkeln.


Mögliche Korrektur:

Die Verschreibung ist innerhalb des Spektrums von  +6,00 bis -6,00 Dioptrien möglich.


Die Bestellung:

Der erste Schritt zur Sportbrille mit Korrekturgläsern führt über einen Optiker in der Nähe der Julbo anbietet, die nötige Brillenstärke feststellt und bei der Auswahl der richtigen Gläser berät. Einen Optiker findet man dabei am einfachsten über den Dealer Locater auf der Julbo Seite: www.julbo.com/de_de/dealer-locator/

In meinem Fall führte mich der Weg zu Stock in Deggendorf. Dort wurden meine Augen nochmals vermessen und mit den Werten der aktuellen Brille verglichen. Anschließend konnte ich mich durch das ausgestellt Julbo Sortiment testen. Hat man mein Wunschmodell gefunden lassen sich noch Rahmen und Gläserfarbe variieren. In meinem Fall fiel die Wahl auf das Ultimate Modell mit den REACTIV High Contrast 1-3 Gläsern. Diese haben eine Tönung von 13-72% je nach Lichteinstrahlung und bieten für mich eine gute Bandbreite um den ganzen Tag bei Sonnenschein Biken zu können und auch in der Dämmerung noch genug zu sehen.
Julbo garantiert ab der Bestellung eine Bearbeitungszeit von max. 7 Werktagen bis zur Auslieferung. Diese kommt direkt zum Optiker, der die Brille nochmals individuell auf die Kopf und Nasenform anpasst.

 

Mein Modell würde als normale Sonnenbrille ohne Sehstärke 224,90€ kosten, mit den Optischen Gläsern ergibt sich ein Gesammtpreis von 615€

In die normale Monoscheibe werden dabei die Optischen Gläser nahtlos eingefasst und erhalten dieselbe Verspiegelung und Photochromatischen Eigenschaft wie die Scheibe. Optische ergibt sich dadurch ein stimmiges Gesamtbild und nur aus der Nähe lässt sich erkennen das die Scheibe zwei Gläser mit Sehstärke enthält.


 Sobald es etwas heller wird reagieren die Photochromatischen Gläser und dunkeln angenehm ab. 

 In der Praxis

Die Brille sitzt sehr angenehm und der Nasenbügel lässt sich selbst leicht auf die gewünschte Form anpassen. Die Brille selbst ist immer noch sehr leicht und das Mehrgewicht der Optischen Gläser ist nicht wirklich spürbar. Ich bin tatsächlich noch in der glücklichen Position, dass ich auch ohne Brille mit Stärke sicher biken kann und bin meistens auch ohne unterwegs gewesen. Umso gespannter war ich auf den Unterschied. Die Julbo Ultimate trägt sich angenehmen und der Blick durch die Gläser liefert doch ein ordentliches Aha-Erlebnis. Gerade bei langen Touren, Hitze und körperlicher Anstrengung ist es doch um einiges Entspannter wirklich alles perfekt scharf zu sehen. Die Vario Gläser dunkeln zuverlässig und schnell ab und die blaue Verspiegelung wird dabei sichtbar. Die rötliche Färbung der Reactiv High Contrast Gläser verstärken den Kontrast deutlich, eine ölbweisende Behandlung erleichtert die Reinigung. Das Blickfeld ist im Vergleich zu den üblichen Clip Lösungen deutlich größer, aber auch technisch begrenzt. Dies fällt allerdings maximal in der Abfahrt im Unterlenkergriff auf. Hier muss man den Kopf etwas weiter in den Nacken legen, um nicht durch den „normalen“ Teil der Brille zu schauen. Oftmals ist hier aber bereits auch schon der Helm oder ein Visier der limitierende Faktor. Ein Beschlagen der Gläser war auch bei Regen und schlechtem Wetter nicht feststellbar. Die Brille umschließt die Augen gut und bietet einen hohen Schutz.

 Das Nasenpolster lässt sich individuell anpassen.

Fazit:
Julbo bietet mit dem Hauseigenen RX Programm die Lösung für alle Outdoorsportler, die auf der Suche sind nach einer hochwertigen Sportbrille mit Stärke sind. Die Gläser sind optisch auf höchstem Niveau, es gibt zudem die Möglichkeit selbsttönende Gläser zu wählen und mit einer Vielzahl von Modellen zu kombinieren.

Preis ab: 299€

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

06.11.2024Giro d´Italia Virtual: Mit BKOOL auf Originalstrecken unterwegs

(rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit ei

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

29.10.2024Dritte gemeinsame Capsule-Kollektion von ASSOS und BOSS

Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di

Weitere Radsportnachrichten

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)