Julbo Finisher EVO und Intensity Spectron HD

Helm und Brille für den Rennsport

02.04.2025  |  Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den Markt. Als dann das Profiteam Groupama-FDJ nach einem neuen Helmlieferanten Ausschau hielt, während Julbo interessiert daran war, zwecks Steigerung des Bekanntheitsgrades ein Team mit seinen Radbrillen auszustatten, war der Einstieg in den Straßenradsport besiegelt.

Julbo legt mit seinem ersten Rennradhelm gleich ein überzeugendes Modell vor.

Die Chance, die sich durch die Kooperation mit Groupama-FDJ bot, nutzte Julbo zur Entwicklung eines Rennradhelms, der nun unter dem Namen Julbo Finisher EVO auf dem Markt ist und alles bietet, was man 2025 von einem Kopfschutz erwarten kann. Für optimale Sicherheit sollen die integrierten „Roll Cage“-Verstärkungen sorgen, die trotz großer Belüftungsöffnungen zu einer stabilen Struktur führen und außerdem zur Gewichtsreduktion beitragen. Auf Wunsch der FDJ-Fahrer wurde außerdem das MIPS-System im Helm verbaut, das Verletzungen durch Rotationskräfte vorbeugen soll.

Die SpeedShell ist praktisch bei besonders schnellen Rennen sowie bei Nässe und Kälte.

Bei der Entwicklung im Windkanal ging es natürlich um optimale Aerodynamik bei gleichzeitig bestmöglicher Belüftung – ein Drahtseilakt, der Kompromisse nötig macht. Julbo zog sich mit der parallelen Entwicklung einer SpeedShell elegant aus der Affäre – nicht ganz neu, aber sinnvoll. Denn so hat der Träger die Wahl zwischen maximaler Belüftung und optimaler Aerodynamik, was im Rennsport beispielsweise dem Wechsel von Berg- und Sprintetappen entspricht. Dazu können die Luftschlitze der Schale komplett verschlossen werden, sodass der Helm bei Regen und Kälte besten Wetterschutz bietet.

Helm und Schale zusammen sind nicht allzu leicht.

Kombinieren kann man den Finisher EVO etwa mit der Intensity – einer Brille, die minimales Gewicht mit großflächigem Augenschutz vereint, wobei die Belüftungsöffnungen Beschlagen verhindern sollen.

Die Julbo Intensity passt technisch wie optisch perfekt zum Groupama-Teamhelm.

Mit biegsamen Bügelenden und rutschfestem Nasengummi verspricht die 136 mm breite Brille sicheren Halt im Gesicht; die „Spectron HD 3“-Scheibe ist mit 15 % Lichtdurchlässigkeit auf sonniges Wetter abgestimmt. Alternativ bietet Julbo Modelle mit „Reactiv“-Scheibe an, die photochrom ist und 75 bis 17 % des Umgebungslichts durchlässt.

Für guten Halt sorgen die gummierten, biegsamen Bügelenden.

Unterschiedliche Gestellfarben sind ebenfalls verfügbar; mitgeliefert werden Brillenbox und Stoffbeutel. Und zu den Radhelmen von Julbo passt die Intensity natürlich besonders gut – so kann sie in die Belüftungsöffnungen geschoben werden, wo sie sicheren Halt findet, wenn man sie gerade nicht tragen will.

Der Beutel mit Groupama-FDJ-Logo weist auf die Kooperation mit dem Profiteam hin.



Preise Julbo Finisher EVO 309,95 Euro / Julbo Intensity Spectron HD 159,90 Euro
Gewichte Finisher Evo Evo Groupama-FDJ 324 Gramm (Größe M, exkl. Aero-Schale) / Aero-Schale 83 Gramm / Intensity Spectron HD 19 Gramm

Link zum Julbo Finisher EVO
Link zur Julbo Intensity Spectron HD

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

01.04.2024Oakley Aro5 Race - Mips / Kato Cavendish Edition: Luftiger Helm und Sprinterbrille

Als Hersteller radsport-spezifischer Sonnenbrillen ist Oakley seit Jahrzehnten eine feste Größe im Peloton – nicht ganz so bekannt sind die Radhelme des Unternehmens. Der mit MIPS-Innenschale ausg

01.04.2024Out of Bot 2: Blitzschnell hell oder dunkel

Photochrome Gläser kennt man, und auch ihre Eigenschaft, ihre Tönung unmerklich ans Umgebungslicht anzupassen. Eine solche Brille kann man an dunkeln Wintertagen wie bei Sommersonne tragen; schnelle

01.04.2024Sidi Shot 2S: Fester Halt und steife Sohle

Kraftübertragung auf Profi-Niveau verspricht der Traditionshersteller vom vielfach einstellbaren Shot 2S. Die für Sidi typischen Drehverschlüsse – mittig platziert, damit man sich im engen Fahrer

01.04.2024Sweet Protection Falconer Aero 2Vi Mips / Shinobi RIG Reflect: Vielseitige Helm-Brille-Kombi

Mit dem Falconer verfolgt der Helmanbieter einen interessanten Ansatz: Das Modell ist Road-Aero-Helm und konventionell belüfteter Kopfschutz in einem. Dafür sorgen zwei abnehmbare Platten, die im Ae

01.04.2024Abus GameChanger 2.0: Neufassung des Road-Aero-Helms

Mit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach d

01.10.2023Oakley Aro5 Race + Encoder Strike Vented: Bester Komfort und Schutz

Der "Aro5 Race" von Oakley ist ein Hochleistungs-Helm für die Straße, mit maximaler Atmungsaktivität: Er hat ein aerodynamisches Design, das die Luftzirkulation über 19 Belüftungsöffnungen deutl

02.07.2023Giro Imperial: “Wired for Speed“

Der "Imperial" von Giro setzt mit seinem geringen Gewicht von 215 Gramm Maßstäbe bei Hochleistungs-Schuhwerk für professionelle Rennradfahrer/innen. Herzstück ist Giros patentierte "SynchWire"-Sch

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

13.04.2023Sidi Road Shot 2 Dzero: Hommage an Dino Signori

Als Hommage an den Gründer von Sidi, Dino Signori, versteht sich der Shot 2 Dzero – er ist komplett mit Aussprüchen des oberitalienischen Patriarchen bedruckt, mit denen er seine Mitarbeiter und S

08.04.2023Julbo Density Spectron 3: Optimaler Durchblick

Die Marke Julbo blickt auf eine 145-jährige Geschichte zurück und ist eng mit dem Leben in den Bergen verknüpft: Seine ersten Schutzbrillen fertigte Jules Baud für Kristall-Sucher, später stattet

01.04.2023Giro Aries Spherical: Leichter, kühler, schneller

Der komplett neu entwickelte Aries Spherical ist "unser bester Premium-Helm aller Zeiten", sagt der kalifornische Hersteller Giro zu seinem neuen Rennrad-Helm. Er hat eine schlankere Silhouette, wenig

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)