Tour-Debütant musste für Attacke büßen

Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

Von Joachim Logisch aus Albertville

Foto zu dem Text "Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“"
Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) im Ziel der Königsetappe der Tour de France | Foto: Cor Vos

24.07.2025  |  (rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am Cole de La Loze gegenüber dem am Schluss stark aufkommenden Oscar Onley (Picnic – PostNL). Das war der Preis dafür, weil er zuvor sehr mutig angegriffen hatte. Mit einer etwas defensiveren Fahrweise wäre es vielleicht nicht so knapp geworden, doch das ist nicht sein Stil: Lipowitz greift an, wenn er eine Chance sieht!

Mit einer mutigen Taktik war sein Team in die Königsetappe der Tour mit drei Bergwertungen der höchsten Kategorie gestartet. Das Ziel war nicht nur, die Position von Lipowitz abzusichern, sondern auch Primoz Roglic vielleicht noch vom fünften Platz in der Gesamtwertung nach vorne zu bringen und um den Etappensieg zu kämpfen.

Das sah auf zwei Dritteln der 171 Kilometer langen Strecke auch recht vielversprechend aus. Schon 18 Kilometer vor dem Gipfel des Col du Glandon hatte sich Roglic aus dem Peloton abgesetzt und eine starke Gruppe mit dem späteren Etappensieger Ben O‘Connor (Jayco – AlUla), Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale), Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike), Einer Rubio (Movistar) und elf weiteren Fahrern gebildet.

Lipowitz behielt am Col de la Madeleine die Ruhe

Lipowitz hielt sich derweil an die Favoriten um das Gelbe Trikot von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), denen er aber im oberen Teil des Col de la Madeleine nicht folgen konnte. Während die Topstars zur Roglic-Gruppe aufschlossen, erreichte der junge Deutsche den Gipfel mit 30 Sekunden Verspätung. Nach der Abfahrt, auf der er zu Thymen Arensmann (Ineos Grenadiers) aufgeschlossen hatte, betrug der Rückstand 47 Sekunden. Doch in der Ebene kamen beide wieder an die Favoritengruppe heran.

“Als wir im Tal waren und den Anschluss an Jonas (Vingegaard) und Pogi (Tadej Pogacar) geschafft haben, schauten sich alle ein bisschen an und dann habe ich es probiert und habe die Lücke bekommen“, schilderte Lipowitz seinen Soloangriff, der vielleicht nicht die beste Idee gewesen war.

Der Gesamtdritte hatte wohl mitbekommen, dass die Gruppe um Onley, die zwischenzeitlich schon 2:30 Minuten zurück war, wieder herankam, weil Pogacar & Co. plötzlich ins Touristentempo fielen, um vor der entscheidenden Bergankunft auf dem Col de la Loze auf ihre ebenfalls abgehängten Helfer zu warten und keiner die Führungsarbeit übernehmen wollte. Besser wäre es gewesen, Lipowitz und Roglic hätten sich vor die Gruppe gespannt. Unter ihrem Tempodiktat wäre Onley sicher nicht zurückgekommen.

“Dann habe ich versucht zu pacen“, so Lipowitz, der sich bis zu Beginn des Anstiegs fast drei Minuten Vorteil auf die Verfolger erarbeitete und möglicherweise auch vom Etappensieg träumte. Roglic blieb dafür nun bei den Favoriten. “Wir haben beide offene Rollen und wenn man den Tag hat und keine Zeit verlieren kann, dann muss man auch fahren“, begründete Lipowitz, warum er attackierte. Seine Beine spielten mit und das Risiko, Zeit zu verlieren, schien gering. Da Onley am Col de la Madeleine Schwächen gezeigt hatte, dachte Lipowitz wohl, dass er auch am Col de Loz keine Zeit mehr gutmachen könnte. Womit er aber falsch lag.

Nachdem Lipowitz sich schnell einen deutlichen Vorsprung auf die Favoritengruppe erarbeitet hatte, schmolz der im knapp 26 Kilometer langen Schlussanstieg zusammen, bis er in Folge der Tempoverschärfung durch Pogacars Team schließlich acht Kilometer vor dem Ende gestellt wurde. “Die letzten zehn Kilometer habe ich dann gemerkt, dass die Energie nicht mehr da ist. Dann war es nur noch eine Qual. Und die letzten zwei Kilometer waren wirklich die Hölle. Wahrscheinlich habe ich im Tal einfach zu viele Körner liegen lassen“, meinte Lipowitz, der aber letztlich “super happy“ war, wie er gegenüber dem ZDF betonte: “Ich bin ganz schön eingegangen, aber ich habe mein Bestes gegeben. Ich habe etwas probiert.“

Am Ende ging es um Sekunden

Auch sein Sportdirektor Enrico Gasparotto hob die positiven Aspekte hervor. “Florian ist ein junger Fahrer bei seiner ersten Tour de France. Er mag es, offensiv zu fahren. Und du musst was riskieren, wenn du was gewinnen willst. So waren wir bei der Dauphiné erfolgreich, so haben wir hier zwei Fahrer in den Top 5“, sagte der Schweizer nach der Etappe in einer Mitteilung von Red Bull und lobte Lipowitz für dessen Auftritt: “Als am Madeleine die Attacken begannen, ist er ruhig geblieben und hat seinen Rhythmus gefunden. Und als er die Gruppe mit Primoz erreichte, hat er sich gut gefühlt und wollte etwas probieren.“

Allerdings verzichtete die Sportliche Leitung darauf, Roglic am Schlussanstieg zum schwächelnden Jungstar zurückzubeordern, so dass der erfahrene Slowene seinem Teamkollegen auf den letzten Kilometern hätte unterstützen können. So ging es dann am Ende um Sekunden: Derer 22 rettete Lipowitz gegenüber Onley, der Tagesvierter wurde, während Roglic auch noch zurückfiel und Rang sieben belegte.

Auf der letzten Alpenetappe wird es nun wohl zu einem Duell um den letzten freien Podiumsplatz und das Weiße Trikot kommen. “Morgen wird nochmal ein super harter Tag, eine kurze Etappe, viele Höhenmeter. Jetzt will ich mich erstmal erholen und dann denke ich, dass wir als Team einen guten Plan machen“, sagte Lipowitz mit Blick auf die 19. Etappe, die über 130 Kilometer von Albertville nach La Plagne führt und 4.600 Meter aufweist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez

27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine