RSNplusStaunen über das hohe Tour-Tempo

Schachmann wünscht Lipowitz alles Gute und Evenepoel das Podium

Von Joachim Logisch aus Peyragudes

Foto zu dem Text "Schachmann wünscht Lipowitz alles Gute und Evenepoel das Podium"
Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) | Foto: Cor Vos

19.07.2025  |  (rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder fordernden Tagen hatt er ohne Druck fahren können.

“Für mich ging es ja um nichts. Ich bin meinen Rhythmus gefahren, man weiß ja nie, wie schnell die vorn sind. Eigentlich war genug Time Cut (Zeitlimit). Mein Radio hat nicht funktioniert. Ich bin ohne großen Stress gefahren“, schilderte er gegenüber RSN seinen Arbeitstag nach der Zieldurchfahrt.

Auf der letzten Etappe in den Pyrenäen ist der gebürtige Berliner wieder mehr gefordert, wenn er für seinen Kapitän Remco Evenepoel arbeiten muss. Der Doppel-Olympiasieger ist zurzeit nicht auf seinem Leistungshöhepunkt und kämpft mit dem jungen Deutschen Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) um den dritten Platz auf dem Podium in Paris.

___STEADY_PAYWALL___ “Remco hatte gesagt, dass er sich nicht gut fühlt. Das kann passieren. Ich hoffe, das war sein schlechter Tag“, erklärte Schachmann die überraschende Schwäche seines Kapitäns während der 12. Etappe nach Hautacam, die auch im Bergzeitfahren noch anhielt, in dem Evenepoel weitere 43 Sekunden verlor und gerade noch sechs Sekunden Vorsprung auf Lipowitz rettete.

Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step, li.) steht bei der Tour de France in Diensten von Remco Evenepoel (Mi). | Foto: Cor Vos

Die Hitze und das mörderische Tempo dieser Tour, die dabei ist, einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen, stellt Edelhelfer wie Schachmann vor große Aufgaben. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der ersten 13 Etappen liegt bei 44,442 km/h. Die schnellste Tour aller Zeiten fuhr Tadej Pogacar 2021 mit 41,2 km/h im Schnitt.

Dass auch gefühlt sehr schnell gefahren wird, bestätigte Schachmann: “Ja, ich war gestern (12. Etappe) in der Gruppe. Bevor wir in den Berg rein sind, hatte ich schon über 300 Watt im Schnitt“, staunte auch der 31-Jährige und suchte nach einer Erklärung: “Ich habe mir dazu Folgendes gedacht. Bei anderen Rennen denkt man, man fährt und fragt sich, wer kann jetzt noch schneller fahren? Bei der Tour habe ich das Gefühl, es wird voll losgefahren und dann kommt es darauf an, wer kann so lange so schnell fahren. Sozusagen auf die Plätze fertig los und ins Ziel.“

“Viel gemacht – immer im Wechsel Tim, Remco, Tim, Remco“

Dazu kommt die extreme Hitze von weit über 30 Grad in den letzten Tagen. “Nach Hautacam hoch hatte ich einen kleinen Hitzeschlag. Ich war zweimal danach im Eisbad im Camper-Van, da kann man hinten Eisbad machen, da sitze ich drin. Im Rennen ist es schwer, man muss trinken, und sich kühlen. Ich habe aber meine Flaschen über Remco und Ilan (van Wilder) geschüttet. Danach hatte ich aber nichts mehr, musste aber weiterfahren und bin dann explodiert.“

Im Bergzeitfahren der 13. Etappe konnte es der Deutsche Meister vergleichsweise gemächlich angehen lassen. | Foto: Cor Vos

Die ersten 13 Etappen haben auch bei ihm Spuren hinterlassen. “Jeder spürt die Tage, mir geht es eigentlich ganz gut. Ich bin nicht in meiner besten Kondition hier angereist, dafür halte ich mich aber ganz vernünftig.“ Dabei muss er nicht nur für Evenepoel fahren. “Ich habe von Tag 1 viel meine Nase in den Wind gehalten und viel gemacht – immer im Wechsel Tim, Remco, Tim, Remco“, beschrieb er seine Aufgabe als Diener zweier Herren. Evenepoel muss er im Kampf um die Gesamtwertung unterstützen, Sprinter Tim Merlier auf der Jagd nach Etappensiegen.

"Lipowitz fährt ein Wahnsinnsrennen"

“Ich hoffe natürlich, es läuft weiterhin so gut. Wir können bisher zufrieden sein, haben in der ersten Woche schon drei Etappen (2 Merlier, 1 Evenepoel, d. Red.) gewonnen. Von daher kann es keine schlechte Tour mehr werden“, bilanzierte er die gute Ausbeute seiner Mannschaft. Doch ein Haken ist auf der Bucket List ist noch nicht gesetzt. Schachmann: “Das große Ziel ist eben, Remco aufs Podium zu bringen. Das ist kein einfaches Ziel. Jetzt geht es da drum, wer kann sich von den ganzen Strapazen erholen und in der dritten Woche sieht man meistens Überraschungen.“

Die soll natürlich sein Chef abliefern, am besten aber schon heute auf dem Weg von Pau über den Tourmalet zur letzten Pyrenäen-Bergankunft in Luchon-Superbagners, auch wenn er große Sympathien für seinen Landsmann Lipowitz hegt. “Er fährt extrem konstant dieses Jahr. Scheinbar wird er sogar noch besser. Lipowitz fährt ein Wahnsinnsrennen hier. Das ist natürlich super auch für die deutschen Fans. Ich wünsche ihm alles Gute. Klar, er ist ein Konkurrent. Ich hoffe auf ein faires Rennen, aber ich hoffe natürlich, dass Remco schneller ist.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez

27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine