--> -->

16.07.2025 | (rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines Teilnehmers, aber auch eines Teams entscheiden können. Bei all dem Rummel um das Goldene Kalb hat sich der Radsport aber eine Besonderheit erhalten: den Ehrenkodex! Auch wenn er in einem anderen Fall nicht ganz eingehalten wurde!
Doch am Tag 11 der Frankreich-Rundfahrt fand eine der wertvollsten ungeschriebenen Regeln seine Anwendung: Wenn ein Anwärter auf den Toursieg stürzt, warten die Konkurrenten, bis er wieder aufgeschlossen hat.
In Toulouse war es Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der sich rund fünf Kilometer vor dem Ziel an einem Hinterrad aufhing. Der Weltmeister kam zu Fall und schlitterte Richtung Bordstein. Sofort wurde daraufhin vorne das Tempo rausgenommen, bis Pogacar wieder aufgeschlossen hatte. “Ich habe großen Respekt vor ihnen. Ich bin dankbar, dass sie auf diese Weise keine Sekunden gewinnen wollten“, bedankte sich der Verunglückte bei Sporza.
In einer Pressemitteilung meldete sich Pogacar später weiter zu Wort: "Ich bin recht okay – etwas angeschlagen, aber ich habe schon Schlimmeres erlebt. Es war ein hektischer Tag vom Start bis ins Ziel und dann hatte ich den kleinen Sturz. Aber ein Dank ans Feld: Sie haben gewartet. Klar, das Rennen war mehr oder weniger vorbei, aber trotzdem hätten sie Zeit herausholen können – vielleicht nicht allzu viel, aber ich hätte schon sehr tief gehen müssen, um zurückzukommen. Deshalb großer Respekt an alle dort vorn – danke!“ Tatsächlich hätte er etwas Zeit verlieren können. Denn als der UAE-Kapitän über den Asphalt schlitterte, ging vor ihm die Post ab.
"Wir sind vom Berg runtergekommen und ich denke, jeder war etwas platt“, schildert Pogacar den Unfall aus seiner Sicht. "Matteo (Jorgenson) und Jonas (Vingegaard) haben mit ihren Attacken alle ans Limit gebracht. Dann hat Jhonny (Narvaez) versucht, die Kontrolle zu übernehmen, aber es wollte natürlich jeder Sekunden herausholen. Deshalb wurde wieder attackiert und andere sind gefolgt. Leider ist ein Fahrer beim Folgen von links nach rechts rüber gezogen und – ich weiß nicht – er hat mich wohl nicht gesehen und hat mich komplett geschnitten und mein Vorderrad weggezogen.“
Nach dem Sturz stieg er schnell wieder aufs Rad, es hätte auch schlimmer ausgehen können. Pogacar: "Glücklicherweise ist nur etwas Haut ab. Ich hatte Angst, als ich den Bürgersteig auf mich zukommen sah, dass ich mit dem Kopf dagegen pralle. Aber glücklicherweise ist meine Haut rau und hat mich vor dem Randstein gestoppt."
Der Fahrer war Tobias Johannessen (Uno-X Mobility), dem der Vorfall sehr leidtat. “Das ganze Peloton hat sich nach rechts bewegt und ich bin der Bewegung einfach gefolgt. Ich glaube, dass Tadej am Radio war und so sind wir miteinander in Berührung gekommen. So etwas passiert, aber ich wollte auf keinen Fall, dass er stürzt und ich glaube auch nicht, dass sich das ein anderer Fahrer im Peloton wünschen würde. Wir haben in der Gruppe gewartet und ich hoffe, es geht ihm gut. So etwas passiert einfach, aber es tut mir leid für ihn, keiner will stürzen. Ich habe nach dem Rennen mit ihm gesprochen und mich entschuldigt, aber ich glaube nicht, dass einer von uns da etwas gegen tun konnte. Er meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, aber es tut mir trotzdem leid für ihn“, war der Norweger tief geknickt.
Seine größten Konkurrenten wollten, ganz gemäß dem Kodex, auf diese Weise keine Zeit gut machen. Laut Ilan Van Wilder (Soudal - Quick-Step), der in diesem Moment an der Spitze fuhr, schaltete sein Kapitän Evenepoel am schnellsten. "Ich selbst hatte nichts von dem Sturz gesehen. Ich wusste wirklich nicht, dass Tadej gestürzt war, aber Remco rief: "Stopp, stopp, stopp!“
Alle befolgten das Kommando zum Innehalten. Niemand beschwerte sich, als sich die wilde Jagd zum Ziel in Toulouse plötzlich in eine touristische Ausfahrt verwandelte. "Das ist eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz. Es ging da ja auch nicht um den Tour-Sieg, sondern darum, Respekt zu zeigen. Es ist immer eine schwierige Entscheidung. Der Etappensieg war weg, wenn es darum noch gegangen wäre, wüsste ich nicht, wie es ausgegangen wäre“, zweifelte Red-Bull-Sportchef Rolf Aldag, ob der Kodex immer noch in aller Auslegung gilt.
Auch beim Tour-Debütanten Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) gilt der Kodex. "Ich habe den Sturz von Pogacar nicht mitbekommen, aber wir haben das Tempo ein wenig herausgenommen. Das gehört auch zum Radsport dazu, dass man dann nicht weiterfährt.“ Unterwegs hatte sich der Ulmer beschwert, weil eine andere Regel des ungeschriebenen Gesetzbuches nicht eingehalten wurde. Denn als ein großer Teil des Pelotons eine Pinkelpause einlegte, wurde vorne entgegen dem Kodex attackiert. Das brachte auch Pascal Ackermann in Rage: "Es war von Beginn an ein schnelles Rennen und dann haben sie an der Verpflegung wieder attackiert, als die Leute pinkeln waren. Eigentlich war es eine Frechheit, wie sie attackiert haben!“
Pogacar half die Zurückhaltung der Favoriten, was auch seinem Sportlichen Leiter Andrej Hauptman bei Eurosport rührte: "Wir müssen uns bei unseren Rivalen bedanken, denn sie haben wirklich Fair-Play gezeigt und gewartet. Das war schön zu sehen. Wir waren erst ganz schön nervös, als er stürzte, aber er scheint okay zu sein, denn von hier aus geht es nur noch aufwärts."
Schwerer verletzt scheint sich Pogacar nicht zu haben, glaubt man seinem Teamkollegen Tim Wellens, der bei Sporza sagte: "Tadej hat nur ein paar Schürfwunden. Ich denke, er ist gut davongekommen. Es hätte viel schlimmer kommen können.“
Das bestätigte auch Teamarzt Dr. Adrian Rotunno: "Nach einer vollständigen Untersuchung nach der Etappe hat Tadej glücklicherweise keine schweren Verletzungen davongetragen. Keine Gehirnerschütterung oder Knochenbrüche. Er hat einige allgemeine Prellungen und Schürfwunden am linken Unterarm und an der Hüfte, ist aber ansonsten in Ordnung. Wir werden ihn weiterhin beobachten, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist er medizinisch in der Lage, das Rennen fortzusetzen.“
Wie es ihm wirklich geht, wird man erst in den kommenden Tagen auf dem Weg nach Hautacam, einer Bergankunft der höchsten Kategorie und am Tag darauf im Bergzeitfahren sehen. Denn ein heftiger Aufschlag bei hohem Tempo auf den Asphalt war es auf jeden Fall!
Das weiß auch Pogacar, der sich kämpferisch gab: "Morgen kommt ein großer Tag. Mal sehen, wie ich mich erhole. Normalerweise ist man am Tag nach einem Sturz nie auf dem besten Level. Aber ich werde mein Bestes geben und dann werden wir sehen. Wir sind als Team bereit für Hautacam."
30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre (rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom