Niedermaier belohnt starke Leistung mit Blauem Trikot

Vollering beendet im Baskenland die SD-Worx-Serie

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vollering beendet im Baskenland die SD-Worx-Serie"
Demi Vollering (FDJ – Suez) kletterte im Baskenland am besten. | Foto: Cor Vos

18.05.2025  |  (rsn) – Täglich grüßt das Murmeltier. Genau wie im letzten Jahr gewann Demi Vollering (FDJ – Suez) nach einem Solo die 3. Etappe und die Gesamtwertung der Itzulia Women (2.WWT), nachdem ihre Landsfrau Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) die ersten beiden Teilstücke für sich entrschieden hatte. Sarah van Dam (Ceratizit) wurde Tageszweite, Justine Ghekiere (AG Insurance – Soudal) komplettierte das Podium vor Evita Muzic (FDJ – Suez) und Thalita de Jong (Human Powered Health).

Bredewold belegt im Klassement mit 48 Sekunden Rückstand den zweiten Rang. Van Dam landete dank ihrer Tagesplatzierung auch in der Gesamtwertung auf dem Podest. Ghekiere beendete die Rundfahrt vor de Jongh auf Platz vier, die Tagesachte Antonia Niedermaier (Canyon – Sram – zondacrypto) findet sich im Klassement auf Position sieben wieder, womit sie als beste Nachwuchsfahrerin das Blaue Trikot mit nach Hause nehmen darf.

Durch den Sieg von Vollering endet im Baskenland eine bemerkenswerte Serie von SD Worx – Protime, das bei den bisherigen vier Ausgaben der Itzulia Women alle Etappen gewonnen hatte. Sechs von ihnen - und zwei Gesamtsiege - hatte sich Vollering gesichert, die vor Beginn dieser Saison von den Niederländern zu FDJ gewechselt war. Die Weltranglistenerste zeigte im letzten Anstieg allen Konkurrentinnen das Hinterrad. “Nur dann weiß man es ganz sicher“, erklärte sie im Ziel-Interview.

“Ich musste auch Zeit auf Mischa gewinnen und konnte deswegen nicht warten. Wenn es einen Berg gibt, weiß ich, wie stark ich bin – obwohl ich gestern gestürzt war. Ich war heute etwas steif und mir taten die Muskeln weh, aber es ging mir schon schlechter“, erinnerte sich Vollering an ihren Steißbeinbruch bei der Tour de France des letzten Jahres. “Ich muss einfach an mich glauben und alles geben“, meinte sie weiter bevor sie die Arbeit ihres Team lobte.

Liane Lippert (Movistar) war nach ihrem zweiten Rang vom Vortag wegen Krankheit nicht zur Schlussetappe angetreten. Dafür vertrat Niedermaier die deutschen Farben stark. Die 22-Jährige konnte Vollering am längsten folgen und wurde erst in der Abfahrt von der Verfolgergruppe, die um Platz drei kämpfte, gestellt. Nach ihrem siebten Rang zum WorldTour-Auftakt bei der UAE Tour (2.WWT) Anfang Februar war es das zweite Topresultat der U23-Zeitfahr-Weltmeisterin.

Sie holte sich das Blaue Trikot, während Bredewold die Beste im Punkteklassement wurde. Die Bergwertung ging an die Gesamtsiegerin.

So verlief die 3. Etappe der Itzulia Women:

Nachdem sich in der Anfangsphase niemand längerfristig absetzen konnte, lösten sich nach 30 Kilometern gleich 20 Fahrerinnen, zu denen auch Vollering gehörte. Diese Gruppe hielt zehn Kilometer durch und wurde im Jaizkibel (1.Kat.) wieder eingeholt. Die Bergwertung sicherte sich Amanda Spratt (Lidl – Trek).

Mit noch 54 zu fahrenden Kilometern griffen Sara Martin (Movistar) und Célia Le Mouel (Ceratizit) an. Das Duo bekam etwas mehr als eine Minute Vorsprung, wodurch die Spanierin die virtuell Führende im Klassement war.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Itzulia Women | Foto: Veranstalter

Kurz vor Beginn des Mendizorrotz (2.Kat.) 17 Kilometer vor dem Ziel wurden die beiden aber wieder eingeholt. Kurz danach kletterte Vollering mit ihrer Teamkollegin Muzic, Niedermaier, Bredewold und Mavi Garcia (Liv – Alula – Jayco) der Konkurrenz davon. Muzic und Bredewold konnten dem Tempo mit noch 16 zu fahrenden Kilometern nicht mehr mitgehen. Als Vollering einen Kilometer später die Schlagzahl erhöhte, ging Garcia über Bord, Niedermaier hielt 600 Meter länger durch, bevor auch sie nach einer Haarnadelkurve zurückschalten musste.

Vollering erreichte die Bergwertung 45 Sekunden vor der Deutschen und 1:10 Minuten vor einer Verfolgergruppe mit Bredewold. Die holte Niedermaier im Finale ein, konnte die Spitzenreiterin aber zu keiner Zeit gefährden. Die Niederländerin gewann das Rennen vor van Dam und Ghekiere, die sich unter dem Teufelslappen von ihren Begleiterinnen absetzen konnten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2025Halsschmerzen: Niedermaier fehlten “zwei Prozent“ zu Vollering

(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondarcrypto) gehörte auf der abschließenden 3. Etappe der Itzulia Women zu den dominierenden Fahrerinnen. Im letzten Anstieg des Berges war sie so

17.05.2025Bredewold hält Lippert in Igorre knapp hinter sich

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Itzulia Women (2.WWT) gewonnen und dabei Liane Lippert (Movistar) auf Rang zwei verwiesen. Die Friedrichshafener

16.05.2025Bredewold lässt zum Itzulia-Auftakt die Konkurentinnen stehen

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat im Baskenland souverän den Auftakt der 4. Itzulia Women (16. – 18. Mai) für sich entschieden. Die Amstel-Gold-Siegerin hatte keine Mühe, sich

15.05.2025Niedermaier fährt bei ihrem Itzulia-Debüt auf Klassement

(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k

14.05.2025Itzulia Women im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W

13.05.2025Highlight-Video der Classique Dunkerque

(rsn) – Nach fast zwei Jahren ohne persönliches Erfolgserlebnis hat Pascal Ackermann wieder jubeln können. Der Sprinter von Israel – Premier Tech, der auch in dieser Saison von Verletzungen heim

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)