Zweiter Sieg auf zweiter Itzulia-Etappe

Bredewold hält Lippert in Igorre knapp hinter sich

Foto zu dem Text "Bredewold hält Lippert in Igorre knapp hinter sich"
Mischa Bredewold (SD Worx - Protime) gewinnt die 2. Etappe der Itzulia Women vor Liane Lippert (Movistar, links). | Foto: Cor Vos

17.05.2025  |  (rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Itzulia Women (2.WWT) gewonnen und dabei Liane Lippert (Movistar) auf Rang zwei verwiesen. Die Friedrichshafenerin kam in einem langen Sprint am Ende des nur 116 Kilometer langen Teilstücks Zentimeter um Zentimeter näher an Bredewold heran, konnte die Frau im Gelben Trikot aber doch nicht richtig gefährden. Dritte im Sprint eines nach schwerem Tag etwas dezimierten Feldes wurde die Italienerin Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacryto) vor der Kanadierin Sarah van Dam (Ceratizit) und der Französin Margaux Vigié (Visma – Lease a Bike).

"Ich bin froh, wieder hier zu sitzen. Aber es war eine sehr harte Etappe und ein sehr schwerer Sprint. Ich kann nur sagen, dass ich sprachlos bin, was für einen unglaublichen Job meine Teamkolleginnen gemacht haben. Ihnen verdanke ich heute alles", strahlte Bredewold im Sieger-Interview.

Schon 2024 hatte sie bei der Baskenland-Rundfahrt der Frauen die ersten beiden der drei Etappen gewonnen. Auf der Schlussetappe rund um San Sebastian, dem schwersten Teilstück des Rennens über die schweren Anstiege am Jaizkibel und in Mendizorrotz, siegte damals Teamkollegin Demi Vollering als Solistin und sicherte sich so den Gesamtsieg. Für dieses Jahr hoffte SD Worx – Protime darauf, dasselbe mit Anna van der Breggen zu schaffen. Die aber trat zur 2. Etappe nicht mehr an, weil sie im Finale der 1. Etappe gestürzt war.

"Zuerst einmal ist es vor allem für Anna selbst nicht schön, dass sie nach dem Sturz aufgeben musste", antwortete Bredewold nun auf Nachfrage im Interview. "Aber dann ist es natürlich auch fürs Team nicht schön. Auf Etappen wie dieser fehlt sie uns definitiv. Steffi (Häberlin) und ich hatten beide Schwierigkeiten am Berg, aber glücklicherweise kamen wir zurück und dann wurde ständig attackiert. Es war wirklich hart", so die Etappensiegerin, die mit dem Blick voraus nicht allzu zuversichtlich klang, selbst die Gesamtführung auf der schweren Schlussetappe verteidigen zu können:

"Ich weiß nicht: Morgen wird auf jeden Fall die schwerste Etappe. Ich werde es sicher versuchen, aber es sind einige Mädels hier, die unglaublich stark am Berg sind. Da muss ich mithalten. Wir werden sehen, es kommt sicher auch auf den eigenen Glauben an."

Titelverteidigerin Vollering (FDJ – Suez) gehört genauso zum Favoritenkreis für den Gesamtsieg wie etwa Mavi Garcia (Liv – AlUla – Jayco), Pauliena Rooijakkers (Fenix – Deceuninck), Gaia Realini, Amanda Spratt (beide Lidl – Trek), Marion Bunel (Visma – Lease a Bike) und auch Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondacrypto) oder eben Lippert, die durch ihren zweiten Etappenrang am nächsten am Führungstrikot von Bredewold dran ist – mit zwölf Sekunden Rückstand auf die Niederländerin.

Das Profil der 2. Etappe bei der Itzulia Women 2025. | Grafik: Vernstalter

Im Verlauf der 2. Etappe hatten die besten Bergfahrerinnen bereits 75 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg von Lamindao attackiert und für eine Teilung des Feldes gesorgt. In der zweiten Rennhälfte aber lief das Rennen wieder zusammen. Es gab weitere Attacken von kleineren Gruppen, doch auf dem Schlusskilometer wurde Lipperts Movistar-Teamkollegin Mareille Meijering als letzte Ausreißerin gestellt und Bredewold eröffnete ihren Sprint früh – und zog ihn zum Sieg durch.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2025Halsschmerzen: Niedermaier fehlten “zwei Prozent“ zu Vollering

(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondarcrypto) gehörte auf der abschließenden 3. Etappe der Itzulia Women zu den dominierenden Fahrerinnen. Im letzten Anstieg des Berges war sie so

18.05.2025Vollering beendet im Baskenland die SD-Worx-Serie

(rsn) – Täglich grüßt das Murmeltier. Genau wie im letzten Jahr gewann Demi Vollering (FDJ – Suez) nach einem Solo die 3. Etappe und die Gesamtwertung der Itzulia Women (2.WWT), nachdem ihre La

16.05.2025Bredewold lässt zum Itzulia-Auftakt die Konkurentinnen stehen

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat im Baskenland souverän den Auftakt der 4. Itzulia Women (16. – 18. Mai) für sich entschieden. Die Amstel-Gold-Siegerin hatte keine Mühe, sich

15.05.2025Niedermaier fährt bei ihrem Itzulia-Debüt auf Klassement

(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k

14.05.2025Itzulia Women im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W

13.05.2025Highlight-Video der Classique Dunkerque

(rsn) – Nach fast zwei Jahren ohne persönliches Erfolgserlebnis hat Pascal Ackermann wieder jubeln können. Der Sprinter von Israel – Premier Tech, der auch in dieser Saison von Verletzungen heim

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)