--> -->

13.05.2025 | (rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer setzte sich über 193,5 Kilometer von Dünkirchen nach Lens nach mustergültiger Vorbereitung seines Teams in einem wilden Sprint gegen den Eritreer Biniam Girmay (Intermarché - Wanty) und den Italiener Alberto Dainese durch. Auf den weiteren Plätzen folgten die beiden Franzosen Arnaud Démare und Bryan Coquard (Cofidis) sowie Ackermanns britischer Teamkollege Jake Stewart.
Ackermanns bisher letzter Sieg datiert vom Juli 2023, als er die 1. Etappe der Tour of Austria gewinnen konnte. In dieser Saison kam er aufgrund einer Verletzung auf bisher erst acht Renntage.
Überschattet wurde das Rennen von einem Sturz mit Dominoeffekt in einer Kurve eingangs der letzten sechs Kilometer, bei dem zahlreiche Fahrer zu Boden gingen. In dem aufgrund von zahlreichen Kurven und Fahrbahnteilern und -verengungen teils gefährlichen Finale hielt sich Israel – Premier Tech lange zurück, ehe das Team auf den letzten knapp zwei Kilometern an der Spitze des reduzierten Feldes das Tempo sorgte.
Auf dem letzten Kilometer hatte Ackermann noch zwei Helfer vor sich, ehe auf der breiten Zielgeraden Coquard den Sprint eröffnete. Ackermann trat rechts vom Franzosen nah an der Bande und zog an allen seinen Konkurrenten vorbei.
“Das war heute eine fantastische Teamleistung“, kommentierte Ackermann in einer Mitteilung von Israel – Premier Tech seinen ersten Sieg im Trikot des Zweitdivisionärs. “Gestern habe ich die Startliste gesehen und dachte, ich könnte heute gewinnen. Heute ist das Team so stark von vorne gefahren, und ich dachte: ‘Wenn das Team so fährt, sollte ich der stärkste Fahrer sein!‘ Ich habe mich an den Anstiegen super gefühlt, und das Team hat mir vollstes Vertrauen geschenkt, besonders nach meinen Verletzungen in den letzten Wochen und Monaten. Ich bin super glücklich, es geschafft zu haben“, so der Sieger nach dem 41. Sieg seiner Karriere.
“Ich habe in den letzten zwei Jahren kein Rennen gewonnen. Ich hatte viele Verletzungen, auch in den letzten Wochen, und einige schlechte Zeiten. Aber diese Woche hat super angefangen – mein Bruder und seine Frau haben Zwillinge bekommen, herzlichen Glückwunsch an sie – und ich denke, das war eine gute Motivation für mich, mein Radsportleben neu zu starten“, sagte Ackermann, der damit gleich am Mittwoch fortfahren kann. Dann nämlich beginnt die 69. Ausgabe der 4 Jours de Dunkerque (2.Pro), die mehrere Chancen für die Sprinter bereithalten wird.
Results powered by FirstCycling.com
18.05.2025Dünkirchen-Abschluss wird zum Tag der Briten (rsn) – Das war ein erfolgreicher Tag für Israel – Premier Tech. Nachdem Teamkollege Itamar Einhorn wenige Stunden zuvor bei Rund um Köln (1.1) hinter Sieger Matthew Brennan (Visma – Lease a
17.05.2025Watson mit Bergaufsprint und zur Dünkirchen-Gesamtführung(rsn) – Samuel Watson (Ineos Grenadiers) hat in Cassel die 4. Etappe der fünftägigen 4 Jours de Dunkerque (2.Pro) gewonnen. Der 23-jährige Brite setzte sich im Bergaufsprint in der kleinen Gemein
16.05.2025Gautherat stürmt mit später Attacke zum ersten Profisieg(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
15.05.2025Askey holt sich im Sprint die 2. Etappe in Dünkirchen(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
14.05.2025Nach Dünkirchen-Sieg verpasst Ackermann in Amiens das Podium(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents