--> -->
04.05.2025 | (rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nicht – aber als Favoritin auf flachem, bis welligem Terrain auf der 2. und 3. Etappe muss man die Niederländerin zwingend auf dem Zettel haben.
Die 37-jährige Vos wird alles dafür tun, das Fernduell um die meisten Etappensiege gegen ihre Landsfrau Vollering (FDJ – Suez) für sich zu entscheiden. Bislang liegen beide mit jeweils vier Vuelta-Tageserfolgen gleichauf. Dabei hat die dreimalige Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin auf der Straße all ihre Siege in typischer Vos-Manier errungen: nach einem langen, schweren Tag im Sprint. Das Gefühl, im Roten Leadertrikot über Spaniens Straßen zu fegen, kennt sie auch, als sie das Leibchen im Vorjahr nach Platz drei auf der 4. Etappe für einen Tag erobern konnte.
In einer Pressemitteilung des Veranstalters Unipublic gab Vos ausführlich Auskunft zu ihren Ambitionen bei ihrer dritten Vuelta-Teilnahme und lobte zudem das signifikante Wachstum des Frauenradsports auf der iberischen Halbinsel. “Mit meiner persönlichen Klassiker-Kampagne bin ich nicht ganz zufrieden, aber das Team hat es insgesamt im Frühjahr sehr gut gemacht. Bei den flämischen Klassikern war ich etwas krank, jedoch bin ich unterm Strich mit dem Gefühl und der Form aktuell ziemlich zufrieden“, sagte sie, nachdem ihr erstmals seit Jahren ein großer Erfolg im Frühjahr verwehrt geblieben war. Damit konnte sie in dieser Saison ihre Bilanz von imponierenden 255 Profisiegen auf der Straße nicht weiter ausbauen.
Angesprochen auf ihre Ziele für die erste Grand Tour des Jahres meinte Vos, dass Visma – Lease a Bike zweigleisig fahren werde. “Mein Team und ich streben an, meine persönliche Siegesliste bei der Vuelta zu erweitern. Wir werden Chancen für einen Etappensieg suchen und die Gesamtwertung ist auch ein Ziel. Das sind unsere beiden Schwerpunkte für das Rennen, das mit Blick auf den Parcours sicherlich sehr hart werden wird.”
Hinsichtlich der Gesamtwertung sprach sie damit das zweite heiße Eisen an, das Team Visma – Lease a Bike im Feuer hat. Die Französin Pauline Ferrand-Prévot, die nach jahrelanger Abstinenz im Frühjahr ein beeindruckendes Comeback auf der Straße feierte, geht als Co-Kapitänin neben Vos in die siebentägige Rundfahrt. Ferrand-Prévot peilt das Schlusspodium an, nachdem die zu Lidl – Trek abgewanderte Riejanne Markus im Vorjahr Gesamtzweite geworden war.
Im Interview machte Vos auch deutlich, wie sehr sie sich über die Entwicklung der Vuelta von einem Eintagesevent hin zu einer einwöchigen Rundfahrt schätzt, die nunmehr sogar als erste der großen Rundfahrten ausgetragen wird. “Die Vuelta ist ein sehr gut organisiertes Rennen und es ist toll, seit zwei Jahren direkt nach den Frühjahrsklassikern eine Grand Tour im Kalender zu haben. Der Männerradsport war in Spanien bereits sehr beliebt und man sieht jetzt, dass der Frauenradsport wächst - nicht nur wegen der Vuelta. Das ist wirklich gut zu sehen”, war Vos voll des Lobes über das Land, in dem man sich am besten auf Rennen vorbereiten könne.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina
(rsn) – So ganz nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich die Ti
(rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt de
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho
(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig
(rsn) – Für den mit großen Ambitionen im Gesamtklassement zum 108. Giro d’Italia angetretenen Derek Gee (Israel – Premier Tech) begann die erste Grand Tour des Jahres ernüchternd. Nach den er
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Critérium du Dauphiné in sein Vorbereitungsprogramm auf die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France genommen. Das bestätig
(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia schnuppert auf der 15. Etappe wieder Bergluft. Von Fiume Veneto nach Asiago geht es auf 219 Kilometern, 3.900 Höhenmeter bergauf. Die ersten Kilometer verla
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Lidl – Trek hat auf der 14. Etappe des bis dahin für den US-Rennstall nahezu perfekten Giro d´Italia 2025 einen gehörigen Rückschlag erlebt. Einen Tag nach dem vierten Etappen