--> -->

04.05.2025 | (rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in den Jahren 2019 und 2020 jeweils die Gesamtwertung für sich entscheiden – danach gelang es aber lediglich noch zwei Schweizerinnen, in die Top-Drei der Spanien-Rundfahrt vorzudringen. Marlen Reusser (damals noch für Alé BTC Ljubljana fahren) und Elise Chabbey (damals Canyon – SRAM – Racing) belegten in dieser Reihenfolge im Jahr 2021 die Plätze zwei und drei im Gesamtklassement.
Nach einem bärenstarken Frühjahr mit Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) und als Fünfte des Flèche Wallonne (1.WWT) ist der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Movistar) bei der 11. Ausgabe der Vuelta Femenina der Sprung auf das Treppchen zuzutrauen. Lippert schnupperte schon 2022 am Podium, damals fehlten ihr auf Rang vier lediglich 23 Sekunden zur drittplatzierten Niederländerin Demi Vollering. Mit der Unterstützung der Zeitfahrspezialistinnen Marlen Reusser und Cat Ferguson könnte sich die 27-jährige Deutsche schon beim Team-Auftaktzeitfahren von Barcelona in eine günstige Position in der Gesamtwertung manövrieren.
Dagegen werden die junge Justyna Czapla (Canyon – SRAM – zondacrypto) und die erfahrene Romy Kasper (Human Powered Health) wohl nicht über ihre jeweilige Rolle als Helferin hinauskommen. Für die 21-jährige Czapla ist es der erste Auftritt bei einer Grand Tour überhaupt, für sie heißt es lernen und ihrer Kapitänin Kasia Niewiadoma bestmöglich zur Seite zu stehen.
Trotz ihrer inzwischen 18. Profisaison steht Kasper auch erst zum vierten Mal bei der Vuelta am Start, im Vorjahr belegte sie Gesamtrang 62. Wie wertvoll die Tempobolzerin, die am Montag 37 Jahre alt wird, noch immer ist, zeigte Kasper mit ihrer beeindruckenden Leistung bei Paris-Roubaix (1.WWT), als sie erst auf dem letzten Sektor aus der Spitzengruppe fiel.
An den beiden Bergankünften am fünften und am Schlusstag dürfte sich Clara Koppenburg (Cofidis) in ihrem Element fühlen. Die 49 Kilogramm leichte Bergfahrerin versucht nach einer verkorksten Saison 2024 bei EF Education – Oatly mit ihrer Rückkehr zu Cofidis wieder zu alter Stärke zu finden. Nach zuletzt mehreren Aufgaben bei den Frühjahrsrennen hofft wohl nicht nur 29-Jährige, sondern auch ihre französische Equipe, dass endlich der Knoten in diesem Jahr platzt.
Mit diesen Gedanken muss sich die Deutsche Meisterin Franziska Koch (Team Picnic – PostNL) nicht herumplagen. Nach dem Gewinn des Nationalen Meistertitels 2024 hat die Mettmannerin nochmals einen gehörigen Leistungssprung gemacht und sich damit in der Teamhierarchie nach oben gearbeitet. Koch ist in ihrer Konstanz die Zuverlässigkeit in Person und hat zudem bei der Tour de France Femmes 2024 auf bergigen Etappen gezeigt, dass sie an ihren Kletterqualitäten gearbeitet hat. Bei ihrem Profidebüt im Jahr 2019 konnte die Allrounderin ihre bis dato einzige Teilnahme bei der Vuelta auf Platz zehn im Gesamtklassement abschließen.
Die erst vor vier Jahren zum Profiradsport gekommene Aileen Schweikart (BePink - Imatra – Bongioanni) wird versuchen, ihren 25. Rang aus dem Vorjahr zu bestätigen, wogegen Lea Lin Teutenberg bei den Lotto Ladies vermutlich überwiegend als Helferin für die Bergfahrerin Audrey de Keersmaeker wird arbeiten müssen.
Einen prominenten Namen vermisst man auf der Startliste der diesjährigen Vuelta-Ausgabe: Die Eichstätterin Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto), die 2023 auf Rang fünf und im Vorjahr mit Platz sechs jeweils in die Top-Ten fuhr, musste ihren Comeback-Versuch nach langwierigen Verletzungen nach dem Brabantse Pijl (1.Pro), den sie auf Platz 83 beendete, erneut unterbrechen. Bauernfeind war 2024 mit dem sogenannten Plica-Syndrom an beiden Knien operiert worden und kämpft seitdem darum, wieder zu alter Leistungsstärke zurückzufinden.
Aus dem deutschsprachigen Raum starten zudem die Österreicherinnen Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck), Mona Mitterwallner (Human Powered Helath) und Valentina Cavallar (Arkéa – B&B Hotels), sowie aus der Schweiz neben Reusser noch Linda Zanetti (Uno-X Mobility).
Die 33-jährige Reusser gilt als starke Rundfahrerin und hat vor ihrem Long-Covid-Syndrom im Jahr 2024 schon die Tour de Suisse 2023 (2.WWT) und die Volta Valenciana (2.Pro) gewinnen können. Ihren bisher einzigen Einsatz bei einem Etappenrennen dieser Saison konnte sie bei der Valencia-Rundfahrt auf einem starken zweiten Platz abschließen, drei Positionen vor ihrer Teamkollegin Lippert.
12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl
09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
08.05.2025Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
07.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina
07.05.2025Vollering macht bei der Vuelta Sekunden gut - aber auf die Falsche(rsn) – So ganz nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich die Ti
07.05.2025Van der Breggen nutzt den Moment und siegt außerplanmäßig(rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt de
06.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d
06.05.2025Gerritse sprintet mit Vos‘ Atem im Nacken ins Rote Trikot(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga