--> -->
10.04.2025 | (ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar ebenfalls auf der Radrennbahn von Roubaix, wird aber in Denain gestartet. Das Spektakel auf dem Kopfsteinpflaster beginnt etwa zur Streckenmitte von Paris-Roubaix Femmes.
RSN blickt auf die bisherigen Austragungen zurück.
Die Premiere von Paris - Roubaix der Frauen führte über 116 Kilometer von Denain nach Roubaix. Auf dem Weg ins Ziel mussten insgesamt 18 Kopfsteinpflaster-Sektoren gemeistert werden. Wegen der Corona-Pandemie konnte das Rennen erst im Oktober ausgetragen werden.
Den Sieg sicherte sich nach einer frühen Attacke die Britin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo), die sich mit deutlichen 1:17 Minuten Vorsprung auf ihre schärfste Kontrahentin Marianne Vos (Jumbo - Visma Women) durchsetzte. Platz drei ging an die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo / +1:47), vier Sekunden dahinter überquerte Lisa Brennauer (Cerazitit - WNT) als starke Vierte den Zielstrich. Mit Franziska Koch (DSM) auf Platz sieben konnte sich noch eine zweite Deutsche in den Top Ten platzieren.
Mit einer Attacke 34 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich die Vorjahresdritte Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) bei der zweiten Austragung den Sieg. Die Italienerin triumphierte nach 124,7 Kilometern mit 23 Sekunden Vorsprung auf eine sechsköpfige Verfolgergruppe.
Diese wurde Lotte Kopecky (SD Worx) ins Ziel geführt. Die Belgierin sicherte sich Platz zwei vor der Niederländerin Lucinda Brand (Trek - Segafredo) und der Schweizerin Elise Chabbey (Canyon - SRAM).
Bei der dritten Austragung wurde die Distanz deutlich erhöht Gleich 145,4 Kilometer mussten die Frauen zurücklegen. Das Rennen endete mit einem Außenseitercoup, denn die ersten sechs Fahrerinnen des Tages gehörten allesamt zur Ausreißergruppe des Tages, die sich bereits nach 25 Kilometern gebildet hatte.
In Roubaix setzte sich die Kanadierin Alison Jackson (EF Education – Tibco – SVB) vor der Italienerin Katia Ragusa (Liv Racing TeqFind) und der Belgierin Marthe Truhen (Fenix - Deceuninck) durch. Die Favoritinnen kämpften zwölf Sekunden dahinter nur noch um Platz sieben.
Nach dem letztjährigen Überraschungsausgang endete Paris - Roubaix diesmal wieder mit dem Sieg einer Favoritin. Nach 148,5 Kilometern setzte sich in Roubaix die Belgierin Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) im Sprint einer fünf Fahrerinnen starken Spitzengruppe vor der Italienerin Elisa Balsamo (Lidl - Trek) und der Britin Georgi Pfeiffer (DSM - Firmenich - Post NL) durch.
Die Weltmeisterin war auf dem viertletzten Sektor in die Offensive gegangen und hatte so die sechsköpfige Spitzengruppe initiiert, die den Sieg unter sich ausmachte
(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn
(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen
(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen