--> -->
27.03.2025 | (rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr Event weiter zu etablieren. Mit Genugtuung blickt man auf die immer sehr gut besetzte Startliste. Nur 2020 vermieste Yves Lampaert den Sprintern als Solist den Tag, ansonsten gewannen fast immer nur die absolut Besten ihres Fachs.
Nach sechs europäischen Siegen durch Elia Viviani, Dylan Groenewegen, Sam Bennett, Tim Merlier und zuletzt zweimal Jasper Philipsen beendete nun ein Südamerikaner diese Serie. Mit einem langen Sprint sicherte sich der Kolumbianer Juan Sebastian Molano (UAE Emirates – XRG) seinen bislang wohl größten Karriereerfolg. Und diesen feierte er einen Tag nach seinem quasi zweiten Geburtstag. Am 25. März 2023 nämlich wurde Molano unweit von De Panne bei einer Trainingsausfahrt von einem Auto umgefahren.
“Der Zwischenfall ist noch sehr in meinen Kopf eingebrannt. Ich war damals in guter Form, hatte das Rennen zuvor in Denain gewonnen und war auch hier ein gutes Rennen gefahren. Und dann war ich für drei Monate komplett raus“, erinnerte sich der 30-Jährige auf der Pressekonferenz in De Panne.
“Ich mag das Rennen“, sagte Molano mit einem Lächeln und fügte an, dass Brügge – De Panne den Titel als inoffizielle Sprintweltmeisterschaft durchaus verdienen würde: “Da musst du nur auf die Startliste schauen und liest Namen wie Philipsen, Merlier oder Milan. Das war auf dem Papier schon ein weltmeisterlicher Sprint.“
Allerdings waren die letzten fünf Kilometer des Rennens wenig weltmeisterlich. Viele heftige Stürze prägten das Bild. “Das ist echt ein gefährliches Finale. Drei der Stürze habe ich selbst gesehen, bei einem davon habe ich sogar eine Berührung an meinem Bein gespürt“, erzählte der Sieger, der im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen das Rennfinale aber nicht als zu extrem empfand: “So ist halt der moderne Radsport und der bedeutet viel Stress. Es wird nicht mehr gebremst, aber das habe ich auch nicht, denn du willst gewinnen. Für die, die stürzen, ist es aber unschön.“
Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana zeigte der Kolumbianer nun auch, dass er bei flachen Klassikern zu den Siegfahrern zu zählen ist. Auch deshalb umfasst seine Kampagne noch weitere Rennen, wie am Freitag den E3 Saxo Classic, Gent-Wevelgem am Sonntag oder Dwars door Vlaanderen in der Woche darauf. Die Ronde van Vlaanderen wird Molano diesmal nicht bestreiten, dafür steht er gemeinsam mit seinem Kapitän Tadej Pogacar in der Startliste für Paris-Roubaix, was gestern offiziell bekanntgegeben wurde.
Über das Roubaix-Debüt des Weltmeisters zeigte er sich nicht überrascht. “Wir haben darüber ja schon bei der UAE Tour gesprochen. Ich freue mich für Tadej und habe ihm auch schon erklärt, was das für ein hartes Rennen wird“, erzählte der neue Sprintweltmeister von De Panne.
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) – Die gefährlichen Zielanfahrten des WorldTour-Events Brugge-De Panne sind Geschichte. Sowohl das Männer- als auch das Frauenrennen werden am Mittwoch und Donnerstag, dem 25. und 26. März 2
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand
(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü
(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das
(rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans