Bauhaus und Kanter verpassen das Podium knapp

Sturzchaos in De Panne: Molano nutzt seine Chance

Foto zu dem Text "Sturzchaos in De Panne: Molano nutzt seine Chance"
Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates – XRG) hat die 49. Classic Brugge-De Panne (1.UWT) gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.03.2025  |  (rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürze das bis dahin noch fast vollständige Feld auf schließlich nur rund 20 Profis. Das Chaos nutzte Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) zu einer Attacke 400 Meter vor dem Ziel. Der Kolumbianer rettete wenige Zentimeter auf Jonathan Milan (Lidl – Trek) ins Ziel und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Das Podium komplettierte der Este Madis Mihkels (EF Education – EasyPost) vor Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der als bester Deutscher Rang vier belegte. Sein Landsmann Max Kanter (XDS – Astana) kam nach dem Norweger Erlend Blikra (Uno-X Mobility) als Sechster ins Ziel. Sowohl Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) als auch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Arnaud De Lie (Lotto) und Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) konnten wegen der Unfälle im Finale wie viele andere nicht in die Entscheidung eingreifen.

Der 31-jährige Molano hat zwar zwei Vuelta-Tageserfolge und einen UAE-Tour-Etappensieg auf dem Konto, bei einem Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau war er aber noch nie erfolgreich. Auch er wäre fast in einen der Unfälle verwickelt worden. “Bei einem Sturz wurde ich am Bein getroffen. Im Finale waren viele Kurven und es wurde sehr schnell gefahren. Es war sehr gefährlich“, erklärte Molano im Ziel-Interview.

Doch der UAE-Profi kam schadlos davon und schaltete schnell, als der Großteil der Konkurrenz nicht mehr im Rennen war. “Nach der letzten Kurve 500 Meter vor dem Ziel war ich in guter Position. Ich bin richtig schnell durch sie durch gekommen und ich habe gleich angegriffen. Ich habe mich umgesehen. Da kam niemand, deswegen bin ich voll weitergefahren“, beschrieb er seine überraschende Attacke.

Milan, der letzte verbliebene Topsprinter in der Spitzengruppe, reagierte zu spät, kam dem Südamerikaner aber noch gefährlich nahe. “Milan ist sehr schnell und mein Sprint war sehr lang“, meinte Molano, der nur ganz knapp die Oberhand behielt. “Das war mein erster Saisonsieg. Ich freue mich sehr für mich, meine Familie und mein Team.“

Nach einem Monat Rennpause kam auch der 30-jährige Bauhaus gut durch die turbulenten letzten Kilometer. Er sprintete letztendlich auf den vierten Rang und war damit zwei Positionen besser als Kanter, der damit eine Serie von fünf enttäuschend verlaufenen Eintagesrennen im Norden Europas mit einem Spitzenergebnis beendete.

Red Bull - Bora – hansgrohe hatte auf den letzten 20 Kilometern viel Arbeit verrichtet, Sprinter Welsford kam nicht über den zehnten Platz hinaus. Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) war eines der ersten Sturzopfer im Finale. Der Deutsche blieb dabei, aber unverletzt, wie er RSN im Ziel mitteilte.

So lief die Classic Brugge-De Panne:

Antonio Morgado (UAE – Emirates – XRG), Victor Vercouillie (Flanders – Baloise), Michiel Lambrecht (Wagner – Bazin – WB), Joren Bloem und Hartthijs de Vries (beide Unibet – Tietema Rockets) fuhren dem Peloton direkt nach dem Start davon. Obwohl meist leichter Gegenwind herrschte, lag das Renntempo sehr hoch. Die ersten beiden Stunden wurden mit einem Schnitt von 48,5 km/h zurückgelegt. Der Vorsprung der Ausreißer betrug dabei maximal drei Minuten.

Das Feld wurde aber schnell aktiv und verkleinerte seinen Rückstand. Als es 13 Kilometer vor dem Ziel bis auf 35 Sekunden an den Ausreißern dran war, attackierte de Vries seine Begleiter. Morgado saß am Hinterrad und wollte mitgehen, die Beine des Portugiesen streikten aber. Der Niederländer hingegen setzte zu einem starken Solo an, das aber 2,5 Kilometer vor dem Ziel beendet war.

Kurz zuvor hatten zwei Stürze im Feld für die erste Selektion des Tages gesorgt. Kurz danach krachte es ein drittes und am letzten Kilometer sogar ein viertes Mal. So kämpften nur rund 20 Fahrer um den Sieg. Kooij, Merlier, Philipsen waren wie De Lie und Kristoff nicht dabei, weil sie sämtlich in einen der Stürze verwickelt waren.

Molano nutzte die sich ihm bietende Chance und griff im Chaos 400 Meter vor dem Ziel an. Niemand reagierte zunächst, als Milan zum Sprint ansetzte, war es schließlich zu spät, stattdessen rettete der Südamerikaner wenige Zentimeter Vorsprung ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

12.06.2025Gefährliche Ankunft in De Panne fällt aus WorldTour-Kalender

(rsn) – Die gefährlichen Zielanfahrten des WorldTour-Events Brugge-De Panne sind Geschichte. Sowohl das Männer- als auch das Frauenrennen werden am Mittwoch und Donnerstag, dem 25. und 26. März 2

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

28.03.2025Arndt fällt nach Wirbelsäulen-OP für lange Zeit aus

(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Furchtloser Molano holte sich die “Sprinter-Weltmeisterschaft“

(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E

27.03.2025Kanter zu früh im Wind: “Wäre mehr drin gewesen“

(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand

27.03.2025“Total bescheuert, inakzeptabel“: De Panne in der Kritik

(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü

26.03.2025Picnic - PostNL kamen in De Panne die Sprinter abhanden

(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens

26.03.2025Bauhaus kommt in De Panne heil durchs Chaos und wird Vierter

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Strong lässt beim Arctic Race am Schlusstag nichts mehr anbrennen

(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

10.08.2025McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag

(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z

10.08.2025Pogacar erneuert Gedanken zum Rücktritt: “Ich zähle die Jahre“

(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

10.08.2025Uno-X holt nächsten Norweger nach Hause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)