--> -->
26.03.2025 | (rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das Podium bei dem 195,6 Kilometer langen WorldTour-Eintagesrennen, das von gleich vier Massenstürzen innerhalb der letzten fünf Kilometer überschattet wurde, zwar knapp, war nach seiner fast fünfwöchigen Wettkampfpause seit der UAE Tour aber durchaus zufrieden.
"Für mich und für das Team ist es ein gutes Ergebnis. Ich war nach der UAE-Rundfahrt krank für eine Woche und war zehn Tage raus", sagte er radsport-news.com nach dem Rennen am Mannschaftsbus.
Nach der Schlussetappe der UAE Tour fliegen die meisten Teams jedes Jahr noch in der Nacht zurück nach Europa – so auch Bauhaus diesmal. Am Dienstag dann kamen die Halsschmerzen und danach sei er schwer verschleimt gewesen und sei das auch tagelang nicht losgeworden. "Deshalb habe ich auch Tirreno verpasst. Ich bin sehr zufrieden, wie die Form heute war. Blickt man auf die Startliste, ist das für mich ein Erfolg", so Bauhaus. ___STEADY_PAYWALL___
Angesichts des chaotischen Finals, in dem auch sein Leadout-Pilot Nikias Arndt schwer gestürzt war, erschien das Resultat an sich aber ohnehin fast zweitrangig. Rund die Hälfte der Top-Sprinter, die das Rennen in Brügge in Angriff genommen hatten, ging hart zu Boden – unter anderem auch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Olav Kooij (Visma - Lease a Bike). "Heil durchgekommen zu sein, ist heute wichtiger", bestätigte Bauhaus auf Nachfrage von RSN, wo seine Prioritäten lagen.
Um ein Haar nämlich wäre auch er selbst gestürzt. Denn als Arndt gut einen Kilometer vor Schluss in den letzten der Massenstürze verwickelt wurde, bei dem es auch Merlier sowie Kooij traf und Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) aufgehalten wurde, kippte ein Red-Bull-Bora-hansgrohe-Fahrer seitlich in Bauhaus rein. Beide konnten sich gerade so auf dem Rad halten, während es direkt neben und hinter ihnen krachte.
"Ich musste bremsen und verlor den Kontakt nach vorne, konnte es aber ausbalancieren. Natürlich hat es Kraft gekostet, die Lücke wieder zuzufahren", so Bauhaus, der vorher aber auch dank guter Positionierung gemeinsam mit Arndt durch das Chaos von De Panne gut durchgekommen war.
"Ich war tatsächlich immer weit vorne und auch relativ mittig im Feld. Ich habe so das Gefühl, dass die Stürze immer rechts und links stattfinden. Und in der Mitte hast du eine bessere Chance durchzukommen", meinte Bauhaus und bezog auch zur Streckenführung im Finale vorsichtig Stellung: "Es gilt als das Rennen mit den meisten gefährlichen Punkten im Kalender. Es sind viele Inseln, auch eine Verengung am letzten Kilometer. Es ist nicht so ein Rennen, bei dem ich wirklich heiß darauf bin, es zu fahren."
Von Teamkollege Arndt hatten Bauhaus und das Team im Ziel noch nichts gesehen, als RSN zum Interview am Bus stand. Der 33-Jährige wurde nach dem Sturz ins Krankenhaus gebracht, gab aber auf dem Weg dorthin das Zeichen, dass man seiner Familie Entwarnung geben solle.
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei der Tour Down Under im Januar. | Foto: Cor Vos
Wie es für das deutsche Bahrain-Duo nun weitergeht, hängt besonders von Arndts Zustand am Donnerstag ab. Eigentlich war geplant, dass er am Freitag den E3 Saxo Classic in Harelbeke bestreiten sollte, die sogenannte 'Mini-Ronde'. Bauhaus sollte erst am Sonntag bei Gent-Wevelgem wieder zum Einsatz kommen. Gut möglich, dass er sich für seinen Kumpel nun am Freitag an die Startlinie stellt, damit sich Arndt erholen kann. "Und nach Wevelgem bin ich dann Reserve für Flandern und Roubaix", so Bauhaus abschließend.
Anmerkung: Erst am Folgetag wurde bekannt, dass sich Nikias Arndt einen Wirbel gebrochen hat.
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) – Die gefährlichen Zielanfahrten des WorldTour-Events Brugge-De Panne sind Geschichte. Sowohl das Männer- als auch das Frauenrennen werden am Mittwoch und Donnerstag, dem 25. und 26. März 2
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E
(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand
(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü
(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens
(rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir