Balsamo erfolgreichste Starterin

Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre"
Elisa Balsamo (Lidl - Trek) bejubelt ihren Sieg bei der 7. Classic Brugge - De Panne | Foto: Cor Vos

24.03.2025  |  (rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in den Badeort an der Nordseeküste über tellerflaches Terrain führt, hatten am Ende nicht immer die Sprinterinnen die Nase vorn.

RSN blickt auf die ersten sieben Austragungen des Rennens zurück.

Driedaagse Brugge - De Panne WE 2018: Jolien D`Hoore

Schon ab der Premiere zählte das Rennen zur Women`s World Tour. Nach 151,7 Kilometern zwischen Brügge und De Panne kam es zum erwarteten Massensprint, den Jolien D`Hoore (Mitchelton - Scott) für sich entschied. Die Belgierin verwies die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini) und die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels - Dolmans) auf die Plätze zwei und drei. Als beste Deutsche sprintete Lisa Brennauer (Wiggle High5) auf Rang fünf.

Driedaagse Brugge - De Panne WE 2019: Kirsten Wild

Wie im Vorjahr endete das diesmal nur 134,4 Kilometer lange Rennen im Massensprint. Dabei setzte sich die Niederländerin Kirsten Wild (WNT-Rotor) gegen ihre Landsfrau Lorena Wiebes (Parkhotel - Valkenburg) und die Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) durch.

AG Driedaagse Brugge - De Panne WE 2020: Lorena Wiebes

Wegen der Corona-Pandemie wurde das Rennen auf Mitte Oktober verschoben. Nach 156 Kilometern fiel die Entscheidung im Sprint einer größeren Spitzengruppe, in dem die Vorjahreszweite Lorena Wiebes (Sunweb) sich gegen Lisa Brennauer (Cerazitit - WNT) durchsetzte. Platz drei ging erneut an Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies).

Oxyclean Classic Brugge - De Panne WE 2021: Grace Brown

Im Jahr 2021 kehrte das Rennen auf seinen angestammten Termin im März zurück und endete erstmals nicht in einem Sprint. Nach 158,8 Kilometern feierte die Australierin Grace Brown (Bike Exchange) einen Solosieg. Mit sieben Sekunden Rückstand sicherte sich die Dänin Emma Norsgaard (Movistar) im Sprint der Verfolgerinnen Rang zwei vor Jolien D`Hoore (SD Worx).

Exterioo Classic Brugge - De Panne WE 2022: Elisa Balsamo

Die 5. Austragung wartete mit der Rekorddistanz von 162,8 Kilometern auf und endete erstmals mit einem italienischen Sieg: Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) setzte sich aus einer achtköpfigen Spitzengruppe im Sprint vor der Niederländerin Lorena Wiebes (DSM) und ihrer Landsfrau Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) durch.

Classic Brugge - De Panne WE 2023: Georgi Pfeiffer

2023 feierte Georgi Pfeiffer (DSM) einen bemerkenswerten Solosieg. Nach 163,1 Kilometern kam die Britin mit 1:10 Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen ins Ziel. Titelverteidigerin Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) blieb nur Rang zwei vor der Niederländerin Lorena Wiebes (SD Worx). Die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix - Deceuninck) wurde Siebte.

Classic Brugge - De Panne WE 2024: Elisa Balsamo

Nachdem sie sich im Vorjahr mit Rang zwei zufrieden geben musste, kehrte Elisa Balsamo (Lidl - Trek) diesmal in De Panne wieder in die Erfolgsspur zurück. Ihren zweiten Sieg nach 2022 fuhr die Italienerin nach 155 Kilometern im Sprint vor der Niederländerin Charlotte Kool (DSM - Firmenich PostNL) und der Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) ein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

12.06.2025Gefährliche Ankunft in De Panne fällt aus WorldTour-Kalender

(rsn) – Die gefährlichen Zielanfahrten des WorldTour-Events Brugge-De Panne sind Geschichte. Sowohl das Männer- als auch das Frauenrennen werden am Mittwoch und Donnerstag, dem 25. und 26. März 2

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

28.03.2025Arndt fällt nach Wirbelsäulen-OP für lange Zeit aus

(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Furchtloser Molano holte sich die “Sprinter-Weltmeisterschaft“

(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E

27.03.2025Kanter zu früh im Wind: “Wäre mehr drin gewesen“

(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand

27.03.2025“Total bescheuert, inakzeptabel“: De Panne in der Kritik

(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü

26.03.2025Picnic - PostNL kamen in De Panne die Sprinter abhanden

(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens

26.03.2025Bauhaus kommt in De Panne heil durchs Chaos und wird Vierter

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Mick van Dijke stürzt im Training und bricht sich Schlüsselbein

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)