Balsamo erfolgreichste Starterin

Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre"
Elisa Balsamo (Lidl - Trek) bejubelt ihren Sieg bei der 7. Classic Brugge - De Panne | Foto: Cor Vos

24.03.2025  |  (rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in den Badeort an der Nordseeküste über tellerflaches Terrain führt, hatten am Ende nicht immer die Sprinterinnen die Nase vorn.

RSN blickt auf die ersten sieben Austragungen des Rennens zurück.

Driedaagse Brugge - De Panne WE 2018: Jolien D`Hoore

Schon ab der Premiere zählte das Rennen zur Women`s World Tour. Nach 151,7 Kilometern zwischen Brügge und De Panne kam es zum erwarteten Massensprint, den Jolien D`Hoore (Mitchelton - Scott) für sich entschied. Die Belgierin verwies die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini) und die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels - Dolmans) auf die Plätze zwei und drei. Als beste Deutsche sprintete Lisa Brennauer (Wiggle High5) auf Rang fünf.

Driedaagse Brugge - De Panne WE 2019: Kirsten Wild

Wie im Vorjahr endete das diesmal nur 134,4 Kilometer lange Rennen im Massensprint. Dabei setzte sich die Niederländerin Kirsten Wild (WNT-Rotor) gegen ihre Landsfrau Lorena Wiebes (Parkhotel - Valkenburg) und die Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) durch.

AG Driedaagse Brugge - De Panne WE 2020: Lorena Wiebes

Wegen der Corona-Pandemie wurde das Rennen auf Mitte Oktober verschoben. Nach 156 Kilometern fiel die Entscheidung im Sprint einer größeren Spitzengruppe, in dem die Vorjahreszweite Lorena Wiebes (Sunweb) sich gegen Lisa Brennauer (Cerazitit - WNT) durchsetzte. Platz drei ging erneut an Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies).

Oxyclean Classic Brugge - De Panne WE 2021: Grace Brown

Im Jahr 2021 kehrte das Rennen auf seinen angestammten Termin im März zurück und endete erstmals nicht in einem Sprint. Nach 158,8 Kilometern feierte die Australierin Grace Brown (Bike Exchange) einen Solosieg. Mit sieben Sekunden Rückstand sicherte sich die Dänin Emma Norsgaard (Movistar) im Sprint der Verfolgerinnen Rang zwei vor Jolien D`Hoore (SD Worx).

Exterioo Classic Brugge - De Panne WE 2022: Elisa Balsamo

Die 5. Austragung wartete mit der Rekorddistanz von 162,8 Kilometern auf und endete erstmals mit einem italienischen Sieg: Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) setzte sich aus einer achtköpfigen Spitzengruppe im Sprint vor der Niederländerin Lorena Wiebes (DSM) und ihrer Landsfrau Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) durch.

Classic Brugge - De Panne WE 2023: Georgi Pfeiffer

2023 feierte Georgi Pfeiffer (DSM) einen bemerkenswerten Solosieg. Nach 163,1 Kilometern kam die Britin mit 1:10 Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen ins Ziel. Titelverteidigerin Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) blieb nur Rang zwei vor der Niederländerin Lorena Wiebes (SD Worx). Die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix - Deceuninck) wurde Siebte.

Classic Brugge - De Panne WE 2024: Elisa Balsamo

Nachdem sie sich im Vorjahr mit Rang zwei zufrieden geben musste, kehrte Elisa Balsamo (Lidl - Trek) diesmal in De Panne wieder in die Erfolgsspur zurück. Ihren zweiten Sieg nach 2022 fuhr die Italienerin nach 155 Kilometern im Sprint vor der Niederländerin Charlotte Kool (DSM - Firmenich PostNL) und der Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) ein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

28.03.2025Arndt fällt nach Wirbelsäulen-OP für lange Zeit aus

(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Furchtloser Molano holte sich die “Sprinter-Weltmeisterschaft“

(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E

27.03.2025Kanter zu früh im Wind: “Wäre mehr drin gewesen“

(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand

27.03.2025“Total bescheuert, inakzeptabel“: De Panne in der Kritik

(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü

26.03.2025Picnic - PostNL kamen in De Panne die Sprinter abhanden

(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens

26.03.2025Bauhaus kommt in De Panne heil durchs Chaos und wird Vierter

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das

26.03.2025Sturzchaos in De Panne: Molano nutzt seine Chance

(rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürz

26.03.2025Behrens soll bei seinem Comeback für Sprinter Kooij arbeiten

(rsn) – Rund einen Monat nach seinem Schlüsselbeinbruch auf der Schlussetappe der UAE Tour kehrt Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) wieder ins Feld zurück. Der U23-Weltmeister startet in Belg

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)