--> -->
21.03.2025 | (rsn) – 5,4,3 – das sind die Positionen, auf denen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) in den vergangenen drei Jahren die Ziellinie bei Mailand – Sanremo überquerte. Damit fehlt das erste der fünf Monumente nach wie vor in den Palmares des Weltmeisters, der bereits die Flandern-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne und Il Lombardia mindestens je einmal hat gewinnen können – den italienischen Herbstklassiker sogar vier Mal in Folge.
Von dieser Marke ist Pogacar bei La Primavera noch ein ganzes Stück entfernt. Doch bei der am Samstag anstehenden 116. Ausgabe von Mailand-Sanremo hat Pogacar beste Chancen, erstmals auch das längste Eintagesrennen der Welt für sich zu entscheiden – und das, obwohl sich der Slowene bei seinem Strade-Bianche-Sieg Anfang des Monats bei einem schweren Sturz heftige Schürfwunden zugezogen hatte.
Davon hat sich Pogacar nach Angaben seines Team-Managers Joxean Fernandez allerdings erholt. "Er hatte nach seinem Sturz zwei Tage lang Schmerzen, aber es wird mit jedem Tag besser. Ich weiß nicht, ob er bei 100 Prozent sein wird, aber er wird es schon richten", sagte der Spanier zuletzt.
Pogacar selbst bestätigte nun in einer Mitteilung seines Teams, dass ihn die Sturzverletzungen nicht sonderlich in seiner weiteren Vorbereitung behindert hätten. “Ich saß bereits am Montag nach der Strade Bianche wieder auf dem Rad und ging es ein paar Tage lockerer an. Natürlich war ich etwas steif und wund, aber zum Glück geht es mir jetzt wieder gut“, so der 26-Jährige, der im Winter einen gewissen "Sanremo-Frust" nicht verbergen konnte. “Es ist das Rennen, das mich noch ins Grab bringen wird. Ich bin so nah dran, aber es ist so weit weg. Es ist unglaublich", sagte er damals in einem Podcast.
In der aktuellen UAE-Pressemitteilung las sich sein Ausblick auf Mailand-Sanremo aber schon deutlich zuversichtlicher: “Ich bin bereit für Mailand-Sanremo. Ich kenne das Finale der Strecke mittlerweile sehr gut, und wir hoffen, am Samstag glänzen zu können“, sagte er. “Wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, gibt es viele mögliche Szenarien für den Ausgang dieses Rennens. Wir werden auf jeden Fall einen Plan haben und uns in die bestmögliche Position bringen. Es ist ein Rennen, das wir unbedingt gewinnen möchten“, betonte er.
Der Plan dürfte so aussehen, dass Pogacar am Poggio versuchen wird, seine Gegner abzuschütteln – an erster Stelle die Topsprinter wie Titelverteidiger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Jonathan Milan (Lidl – Trek). Aber auch Philipsens Teamkollege Mathieu van der Poel könnte auf der Via Roma ein möglicherweise noch übermächtiger Gegner sein.
Andererseits gehört der Slowene zu den sprintstärkeren unter den Klassikerspezialisten, zudem gelten nach knapp 300 Kilometern andere Gesetze. Und wer weiß: Vielleicht wird Pogacar schon an der Cipressa zu einem seiner verühmten Solofahrten ansetzen. Eher unwahrscheinlich, aber ausschließen lässt sich beim besten Radprofi der Welt auch eine solche Attacke nicht gänzlich.
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE
(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku
(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)
(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete
(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist
(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp
(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin
(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst