Duell der Topstars beim 116. Mailand-Sanremo?

Pogacar ist für van der Poel “eine gute Motivation“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pogacar ist für van der Poel “eine gute Motivation“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck, links) hielt 2024 am Poggio das Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG). | Foto: Cor Vos

21.03.2025  |  (rsn) – Zwei Jahre in Folge stellte Alpecin – Deceuninck den Sieger bei Mailand-Sanremo. 2023 war Mathieu van der Poel erfolgreich, letzte Saison stellte sich der Niederländer im Finale in den Dienst seines Teamkollegen Jasper Philipsen, der auf der Via Roma der Schnellste aus einer zwölfköpfigen Spitzengruppe heraus.

Bei der am Samstag anstehenden 116. Ausgabe der Primavera gehört der Titelverteidiger wegen seines schweren Sturzes bei Nokere Koerse (1.Pro) am Mittwoch nur noch zu den Außenseitern – und überhaupt wird kaum über die Sprinter gesprochen. Viel mehr Aufmerksamkeit dagegen wird dem erwarteten Duell zwischen van der Poel gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuteil.

Der Slowene startete bislang viermal beim ersten Monument des Jahres. Bei seiner Premiere 2020 kam Pogacar als Zwölfter ins Ziel, 2022 wurde er Fünfter. Danach verbesserte er sich um jeweils um eine Position. Platz zwei würde Pogacar nun gern auslassen und direkt aufs höchste Podest steigen. Als aussichtsreichster Kandidat, um einer Attacke des Vorjahresdritten am Poggio folgen zu können, gilt van der Poel.

Der scheint sich auf ein mögliches Duell zu freuen. “Ehrlich gesagt habe ich ein sehr gutes Verhältnis zu Tadej, ich denke überhaupt nicht an Rivalität“, erklärte van der Poel in einem Interview mit Vertretern verschiedener Medien. “Ich versuche, für meine Rennen in Topform zu sein. Und wenn er besser ist – wie bei der Flandern-Rundfahrt 2023 – dann muss ich damit klarkommen. Ich konnte damals nichts besser machen, ich hatte alles getan, um in Bestform zu sein. Wenn ein Fahrer besser ist, dann ist es eben so“, fügte er an.

Bereits bei Tirreno-Adriatico erzählte van der Poel im Eurosport-Interview, dass er allerdings nicht nur Pogacar, sondern auch Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf seiner Sanremo-Rechnung habe. Der Italiener wurde 2023 bei seinem Sieg im Vierersprint auf der Via Roma bereits Zweiter. Dabei war Ganna schneller als der diesmal nicht startende Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Pogacar.

“Ganna ist Ganna. In den letzten zwei, drei Ausgaben war er bereits einer der stärksten Fahrer am Poggio. Er scheint in Topform zu sein. Ganna wird im Finale definitiv dabei sein. Es geht nicht nur um mich und Pogacar“, urteilte van der Poel nun auch gegenüber cyclingnews, L’Équipe und der Gazzetta dello Sport.

Van der Poel hat fast alle Ziele erreicht

Nach insgesamt sechs Siegen bei drei verschiedenen Monumenten und dem WM-Titel von Glasgow 2023 macht sich van der Poel inzwischen keinen Druck mehr. “Ich habe ein Alter erreicht, in dem ich fast jedes Ziel erreicht habe, das ich mir gesetzt habe. Und sogar noch mehr. Alles, was jetzt kommt, sehe ich als Bonus“, erzählte der 30-Jährige. Das soll aber nicht heißen, dass der Alpecin-Kapitän keine Ambitionen mehr hat.

“Natürlich möchte ich immer noch versuchen, die größten Rennen der Welt oder ein weiteres Monument zu gewinnen. Ich bin weiterhin noch hoch motiviert. Und mir ist sehr bewusst, dass ich 110 Prozent geben muss, um Pogacar zu schlagen. Das ist immer eine gute Motivation“, versicherte er.

Sollte es bei Mailand-Sanremo nicht klappen, gibt es für van der Poel zumindest eine Chance auf eine Revanche, nämlich bei der Flandern-Rundfahrt, wo beide ein weiteres Mal aufeinander treffen werden. Ob der Weltranglistenerste wie van der Poel auch bei Paris-Roubaix starten wird, lässt er noch offen.

Sieg auf der Via Roma noch emotionaler als im Velodrom

Ein möglicher Zweikampf auf dem Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix beschäftigt die Gemüter der Radsportfans schon jetzt mehr als jenes bei der Primavera. Wohl auch, weil die knapp 300 Kilometer von Mailand entlang der ligurischen Küste oft als eher langweilig eingestuft werden. Dem widersprach aber van der Poel: “Als Kind war Mailand-Sanremo schon eines der schönsten Rennen zum Zuschauen für mich. Man weiß nie, was passieren wird“, sagte er.

Als Sieger beider Monumente kann er sich ein Urteil erlauben. “Ein Sieg im Velodrom ist etwas ganz Besonderes, aber ein Sieg auf der Via Roma ist noch emotionaler. In San Remo weiß man erst auf den letzten Metern, ob man gewinnt. Das macht es noch spezieller“, so van der Poel, der in Roubaix jeweils nach Solofahrten triumphierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)