--> -->
07.03.2025 | (rsn) – Mit der 11. Auflage von Strade Bianche Donne (1.WWT) steht am Samstag das 'heimliche Monument' des Frauen-Kalenders auf dem Programm. Denn gerade bei den Frauen hat der Schotterklassiker in der Toskana einen ganz besonderen Stellenwert – schließlich gibt es das Rennen für sie schon länger als Lüttich-Bastogne-Lüttich, Paris-Roubaix und Sanremo. Von den klassischen 'Monumenten des Radsports' hat also nur die Flandern-Rundfahrt bereits ein Frauenrennen ausgetragen, als RCS Sport seinem ersten Spektakel der Saison ein solches an die Seite stellte.
Entsprechend groß ist der Andrang der Stars des Frauen-Pelotons Jahr für Jahr zum Rennen über die 'weißen Straßen' und die Startliste dürfte am Ende sogar noch illustrer ausfallen als jene bei den Männern.
RSN hat die offiziell bestätigten Aufgebote aller 24 Teams gesammelt:
Urska Zigart (SLO), Mireia Benito (ESP), Lore De Schepper (BEL), Gaia Masetti (ITA), Kim Le Court Pienaar (MUS), Ashleigh Moolman-Pasio (RSA)
Romina Costantini (ITA), Eleonora La Bella (ITA), Rasa Leleivyt? (LIT), Alice Papo (ITA), Elisa Tottolo (ITA), Hanna Tserakh (RUS)
Irene Cagnazzo (ITA), Andrea Casagranda (ITA), Marina Garau (ESP), Gaia Segato (ITA), Carmela Cipriani (ITA), Elisa Valtulini (ITA)
Katarzyna Niewiadoma (POL), Cecilie Uttrup Ludwig (DEN), Antonia Niedermaier (GER), Soraya Paladin (ITA), Agnieszka Skalniak-Sojka (POL), Alice Towers (GBR)
Sandra Alonso (ESP), Franziska Brauße (GER), Lana Eberle (GER), Dilyxine Miermont (FRA), Petra Zsanko (HUN)
Irene Cagnazzo (ITA), Andrea Casagranda (ITA), Marina Garau (ESP), Gaia Segato (ITA), Carmela Cipriani (ITA), Elisa Valtulini (ITA)
Nina Berton (LUX), Letizia Borghesi (ITA), Nina Kessler (NED), Cédrine Kerbaol (FRA), Noemi Rüegg (SUI), Sarah Roy (AUS)
Demi Vollering (NED), Loes Adegeest (NED), Evita Muzic (FRA), Juliette Labous (FRA), Lea Curinier (FRA), Marie Le Net (FRA)
Puck Pieterse (NED), Sara Casasola (ITA), Yara Kastelijn (NED), Christina Schweinberger (AUT), Marthe Truyen (BEL), Annemarie Worst (NED)
Thalita de Jong (NED), Iurani Blanco (ESP), Carlotta Cipressi (ITA), Ruth Edwards (USA), Barbara Malcotti (ITA), Mona Mitterwallner (AUT)
Sofia Arici (ITA), Valeria Curnis (ITA), Sara Pepoli (ITA), Federica Damiana Piergiovanni (ITA), Beatrice Rossato (ITA), Asia Zontone (ITA)
Alice Maria Arzuffi (ITA), Yanina Kuskova (UZB), Debora Silvestri (ITA), Arianna Fidanza (ITA), Laura Tomasi (ITA), Cristina Tonetti (ITA)
Elizabeth Deignan (GBR), Niamh Fisher-Black (NZL), Lauretta Hanson (AUS), Anna Henderson (GBR), Riejanne Markus (NED), Amanda Spratt (AUS)
Mavi Garcia (ESP), Caroline Andersson (SWE), Amber Pate (AUS), Silke Smulders (NED), Monica Trinca Colonel (ITA), Ella Wyllie (NZL)
Liane Lippert (GER), Jelena Eric (SRB), Floortje Mackaij (NED), Ana Vitoria Magalhaes (BRA), Mareille Meijering (NED), Marlen Reusser (SUI)
Morgane Coston (FRA), Giulia Giuliani (ITA), Elena Pirrone (ITA), Kaja Rysz (POL), Giorgia Vettorello (ITA)
Michaela de Grandis (ITA), Sara Pellegrini (ITA), Prisca Savi (ITA), Asia Sgaravato (ITA), Giorgia Tagliavini (ITA), Giulia Vallotto (ITA)
Marta Cavalli (ITA), Francesca Barale (ITA), Nienke Vinke (NED), Franziska Koch (GER), Josie Nelson (GBR), Mara Roldan (CAN)
Anna van der Breggen (NED), Mischa Bredewold (NED), Femke Gerritse (NED), Steffi Häberlin (SUI), Blanka Vas (HUN), Lorena Wiebes (NED)
Pauline Ferrand-Prevot (FRA), Femke De Vries (NED), Eva Van Agt (NED), Fem Van Empel (NED), Margaux Vigie (FRA), Sophie Van Berswordt (NED)
Virginia Bortoli (ITA), Monica Castagna (ITA), Elisa De Vallier (ITA), Sara Luccon (ITA), Marta Pavesi (ITA), Chiara Reghini (ITA)
Elisa Longo Borghini (ITA), Anne Knijnenburg (NED), Laura Molenaar (NED), Quinty Schoens (NED), Margot Vanpachtenbeke (BEL)
Solbjörk Minke Anderson (NOR), Teuntje Beekhuis (NED), Simone Boilard (CAN), Marte Berg Edseth (NOR), Ingvild Gäskjenn (NOR), Linda Zanetti (SUI)
Eline Jansen (NED), Anne Knijnenburg (NED), Marieke Meert (BEL), Laura Molenaar (NED), Margot Vanpachtenbeke (BEL), Bodine Vollering (NED)
(rsn) – Die Begeisterung über die möglichen Startabsichten von Tadej Pogacar (UAE Emirates- XRG) beim WorldTour-Klassiker Paris-Roubaix hält sich zumindest bei seinem Teammanagement im Grenzen.
(rsn) – Sieger Tadej Pogacar war bei der 19. Strade Bianche (1.UWT) nicht der einzige Fahrer, der Bodenkontakt aufgenommen hatte. Wie so oft bei Rennen über unbefestigte Straßen kam es auch in der
(rsn) – Als 2016 Fabian Cancellara zum dritten Mal in seiner Karriere Strade Bianche gewann, war Felix Großschartner (UAE - Emirates – XRG) schon mit dabei. Seitdem ist der Österreicher das Renn
(rsn) – Für das deutsche Team Canyon – SRAM – zondacrypto ist der toskanische Schotterklassiker Strade Bianche (1.WWT) am Samstag zur großen Enttäuschung geworden. Anstatt mit Tour-de-France-
(rsn) – Der Vorjahresdritte Maxim van Gils war bei Red Bull – Bora – hansgrohe als Kapitän für die 19. Strade Bianche vorgesehen. Doch der Belgier musste wegen Krankheit passen. Für ihn in
(rsn) – Als Tadej Pogacar 18,5 Kilometer vor dem Ziel der Strade Bianche im vorletzten Gravelsektor Colle Pinzuto den Turbo zündete, gab Tom Pidcock noch einmal alles. Der neue Star des Schweizer Q
(rsn) - Die 19. Strade Bianche wurde zu einem Duell zwischen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Tom Pidcock (Q36.5), das der Weltmeister, obwohl er zuvor schwer gestürzt war, zu seinen Guns
(rsn) – Mit Beulen und Rissen im Regenbogentrikot sowie großen Wunden ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Strade Bianche zu seinem dritten Sieg gefahren. Grund dafür war ein schwe
(rsn) – In den letzten beiden Jahren zählte Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei Strade Bianche zu den besten Fahrerinnen ihres Teams, doch diesmal verhinderte ein Unfall, dass die Ti
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) hat zum dritten Mal das Schotter-Spektakel Strade Bianche gewonnen. Ein Angriff seines stärksten Kontrahenten Tom Pidcock (Q36.5) läutete bereits 78
(rsn) – Nachdem sie sich beim Omloop Nieuwsblad noch mit Rang drei hatte begnügen müssen, war Demi Vollering (FDJ – Suez) bei der 11. Strade Bianche Donne (1.WWT) nicht zu stoppen. Die 28 Jahre
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat zum zweiten Mal nach 2023 die Strade Bianche Donne (1.WWT) für sich entschieden. Die 28 Jahre alte Niederländerin setzte sich bei der 11. Ausgabe des ital
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans