RSNplusKnieprobleme aus dem Winter überstanden

Erstmals Road Captain: Heiduk freut sich auf den Omloop

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Erstmals Road Captain: Heiduk freut sich auf den Omloop"
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

01.03.2025  |  (rsn) – Im vergangenen Herbst kündigte Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN an, sich in der Saison 2025 vor allem für seine Teamkollegen ins Zeug zu legen, aber bei Gelegenheit auch auf eigene Rechnung fahren zu wollen. Nachdem ihn aber im Winter eine Entzündung im Knie geplagt hatte, gerieten die Pläne des in Österreich lebenden Herrenbergers durcheinander.

“Wegen der Probleme habe im Dezember das Rad eigentlich nicht angefasst. Erst Anfang Januar ist es wieder aufwärts gegangen“, sagte Heiduk nun auf Anfrage von RSN. Der Saisoneinstieg bei der UAE Tour war dann quasi eine Art Versuchsballon, um zu schauen, ob das Knie den Rennbedingungen standhalten würde. “UAE war wie ein softer Einstieg und es lief besser als gedacht, eigentlich sogar viel besser als gedacht. Es war quasi das erste Mal, dass ich ohne Probleme unterwegs war und seitdem ist alles gut geblieben. Darüber bin ich happy“, erklärte der 24-Jährige.

___STEADY_PAYWALL___

Die Erleichterung war umso größer, als lange Zeit nicht klar gewesen sei, “wie die weitere Saison überhaupt aussehen wird.“ Nach dem Verlauf der UAE Tour war aber klar, dass Heiduk für das Openingsweekend bereit sein würde. Und nicht nur das, der Dritte der Deutschen Straßenmeisterschaften ist beim Omloop Nieuwsblad als Road Captain vorgesehen und tritt damit in die großen Fußstapfen des Ende 2024 zurückgetretenen Luke Rowe, der lange Jahre bei den Briten diese Rolle ausgesprochen erfolgreich übernommen hatte.

Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) startet beim Omloop Nieuwsblad in die Klassikersaison. | Foto: Cor Vos

“Das ist das erste Mal, dass ich als Road Captain unterwegs sein werde“, sagte der Omloop-Debütant und fügte vorsichtig an: “Ich will versuchen, in Lukes Rolle reinzuschlüpfen und werde mich voll in den Dienst des Teams stellen. Mit fehlt zwar nach diesem Winter auch noch ein bisschen was. Ich werde dennoch eine wichtige Rolle haben und will versuchen, alles richtig zu machen, damit wir ein Spitzenergebnis einfahren.“

Nach dem Abgang von Tom Pidcock, der in den beiden vergangenen Jahren beim Omloop jeweils in den Top Ten landete, hat Ineos keinen erklärten Favoriten in seinen Reihen – das eröffnet allerdings jungen Fahrern wie Joshua Tarling oder Ben Turner Chancen, wie Heiduk betonte: “Wir wollen offensiv fahren, und da ist viel möglich, auch wenn wir keinen Top-Favoriten dabei haben. Wir haben hier ein richtig gutes Line-up am Start. Fast jeder aus unserem Aufgebot kann vorne mitmischen, wir setzen nicht nur auf eine Karte.“

Bei Ineos Grenadiers soll Heiduk in die Fußstapfen des langjährigen und mittlerweile zurückgetretenen Road Captains Luke Rowe treten | Foto: Cor Vos

Nach dem Omloop Nieuwsblad geht es für Heiduk nach Italien, wo er für Strade Bianche vorgesehen ist. Der Einsatz beim toskanischen Schotterrennen kommt kurzfristig, da Ineos Grenadiers schon früh in der Saison mehrere Verletzte zu beklagen hat – Egan Bernal, Carlos Rodriguez und Victor Langellotti etwa fallen sämtlich mit Schlüsselbeinbrüchen aus. “Es kommen noch weitere erkrankte Fahrer hinzu, was die Situation jetzt nicht gerade verbessert“, ergänzte Heiduk, der die Stimmung im Team davon aber nicht beeinträchtig sieht: “Wir sind ja ziemlich gut in die Saison gestartet und wollen da weitermachen“ sagte er.

Nach einem Zwischenstopp zu Hause reist Heiduk wieder nach Italien zum Klassiker Mailand-Sanremo und der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. Danach stehen die Kopfsteinpflasterklassiker Dwars door Vlaanderen, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix auf dem Programm. “Bei Coppi e Bartali hoffe ich, auch ein paar Freiheiten zu bekommen, aber ich kann nicht einschätzen, wie meine Verfassung dann sein wird“, sagte Heiduk, um abschließend anzufügen: “Jedenfalls hoffe ich, in zwei Wochen deutlich weiter zu sein als jetzt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2025Sagans Nachfolger? Kubis beeindruckt auf den Spuren seines Idols

(rsn) – Wer am Dienstag das Finale von Le Samyn (1.1) gesehen hat, dem ist ein Fahrer besonders aufgefallen, der wohl als einer der Shootingstars des Openingsweekends bezeichnet werden darf: Die Red

05.03.2025Magnier nach Niederlage gegen van der Poel überglücklich

(rsn) – Letztes Jahr war der damalige Neoprofi Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) der Shootingstar der ersten Saisonrennen. Auf Mallorca sicherte sich der inzwischen 20-Jährige den Sieg bei der T

04.03.2025Stöckchen in der Kette und Tante Ina-Yoko im Ohr

(rsn) – Nachdem er schon drei Medaillen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder einfahren konnte, versuchte sich Tim-Torn Teutenberg (Lidl – Trek) nun auch auf den klassischen Straß

03.03.2025Denk nach Openingsweekend: “Da darf man auch gefrustet sein“

(rsn) – Der Auftakt in die Klassikersaison ist für Red Bull – Bora – hansgrohe nicht so gelaufen, wie man es sich vorgestellt hatte. Sowohl am Samstag nach dem Omloop Nieuwsblad in Ninove als a

03.03.2025Bissegger und Wellens versuchen ihr Glück, aber ohne Erfolg

(rsn) – Stefan Bissegger (Decathlon – AG2R) und Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) haben bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) am Sonntag das Unmögliche probiert: Sie wollten einen Massensprint

03.03.2025Kurios! Degenkolb wurde im Ziel des Omloops vergessen

(rsn) – Etwas verwirrend und kurios endete der Omloop Nieuwsblad für John Degenkolb – zumindest was die Ergebnisliste des ersten Klassikers im Jahr anging. Dort war der Kapitän das Teams Picnic

02.03.2025Mayrhofer: “Ich war gestern hinterm Rennen, heute wollte ich davor“

(rsn) – Marius Mayrhofer hat den zweiten Teil des Openingsweekends bei Kuurne-Brüssel-Kuurne am Sonntag maßgeblich mitbestimmt. Nachdem er dort im vergangenen Jahr für Tudor den neunten Platz ers

02.03.2025Van Aert kann auch bei Kuurne keinen Unterschied machen

(rsn) – Dreimal in Folge hatte das Team Visma – Lease a Bike in den letzten Jahren Omloop Nieuwsblad gewonnen, zweimal zuletzt Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die Mannschaft, die das Openingsweekend, den

02.03.2025Philipsen schlägt zurück und gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne

(rsn) – Nachdem er tags zuvor beinahe noch selbst an seiner Sprintfähigkeit gezweifelt hatte, schlug Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) am Tag nach dem Omloop Nieuwsblad eindrucksvoll zurüc

02.03.2025Rutsch: “Im entscheidenden Moment haben wir es verkackt“

(rsn) – Für das deutschsprachige Klassiker-Duo von Intermarché – Wanty ist der Klassiker-Auftakt beim Omloop Nieuwsblad frustrierend zu Ende gegangen. Nachdem Jonas Rutsch und Laurenz Rex im Ren

01.03.2025Machtkampf der Sportdirektoren bestimmte Ausgang beim Omloop

(rsn) – Der Sensationserfolg der Belgierin Lotte Claes (Arkéa – B&B Hotels) und ihrer polnischen Begleiterin Aurela Nerlo (Winspace), die aus der frühen Ausreißergruppe des Tages bis ins Ziel d

01.03.2025Küng holt alles aus sich raus: “Das zählt für mich“

(rsn) – Seit einigen Jahren darf sich der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) zu den besten Klassikerfahrern im Peloton zählen. Seine dritten Plätze bei Dwars door Vlaanderen 2024, dem E3 S

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine