--> -->
12.02.2025 | (rsn) - Das Team Storck - Metropol geht 2025 in seine dritte Saison als KT-Rennstall. Nach einem soliden Jahr 2024 hofft man auf weitere Fortschritte und strebt UCI-Siege an. Dafür wurde einer der erfolgreichsten deutschen KT-Fahrer zurück nach Deutschland geholt: Lucas Carstensen kehrt nach zwei Jahren beim thailändischen KT-Team Roojai Insurance zurück. Der 30-Jährige kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken, darunter sieben Etappensiege bei der Tour of Thailand (2.1) und ein prestigeträchtiger Etappensieg bei der Tour of Hainan 2018 (damals 2.HC, heute 2.Pro).
Neben Carstensen verstärkt Felix Kloss, der Zweitplatzierte der letztjährigen Junioren-Radbundesliga, das Team. Erstmals international aufgestellt ist das Team mit Mateusz Uryga. Der Pole geht in seine dritte U23-Saison und wird erstmals auf KT-Level fahren. Der vierte Neuzugang ist Moritz Czasa (vorher Rad-Net - Oßwald), ein 22-jähriger Zeitfahrspezialist, der bereits zahlreiche Einsätze mit der U23-Nationalmannschaft absolviert hat.
___STEADY_PAYWALL___
Der Kader für 2025. | Foto: Storck - Metropol
Um die auf KT-Level noch junge Struktur des erst zur Saison 2023 aus den Bundesliga-Teams Hanau – Storck und Wheelsports Metropol entstandenen Rennstalls zu optimieren, wurde der Kader über den Winter von 16 auf 14 Fahrer verkleinert. Ole Theiler, der 2023 Zweiter auf einer Etappe der Tour de l'Avenir wurde und die Sauerlandrundfahrt gewann, wechselte zu Rembe - rad-net. Ebenfalls das Team verlassen haben Daniel Bichelmann, Noé Ury (Lotto – Kern Haus - PSD Bank), Marc Clauss (Novapor - PXL Team), Arthur Lenné sowie die beiden Erstjahresfahrer Arne Hoppe und Linus Scheitinger.
Trotz der Veränderungen bleibt das Fundament der Mannschaft bestehen: Sieben Fahrer gehen in ihre dritte Saison bei Storck – Metropol: Roman Duckert, Toni Franz, Dominik Merseburg, Robin Fischer, Jan Münzer, Campo Schmitz und Patrick Schubert. Die beiden U23-Fahrer Max Märkl und Oscar Schipp, der im Vorjahr noch als Stagiaire im Team war, komplettieren den Kader für 2025.
Die Teamleitung erklärt die Kaderstrategie folgendermaßen: "Unser Ziel war es, den Kader von 16 auf 14 Fahrer zu verkleinern und gezielt einen Ergebnisfahrer zu verpflichten – das haben wir mit Lucas Carstensen früh im Sommer realisiert. Wir haben bewusst nicht nur die Fahrer mit den besten Leistungswerten aus den über 100 Bewerbungen genommen. Das Team steht für uns über allem! Wir wollen keinen zusammengekauften Haufen von Egoisten, die individuell stark sind, aber das Teamklima vergiften. Unser Erfolg soll aus einer familiären Atmosphäre und Spaß am Rennsport entstehen."
Trotz der Verpflichtung von Carstensen setzt die Equipe nicht allein auf ihn. "Wir wollen mehr als nur ein UCI-Rennen gewinnen. Der Fokus liegt auf den Sprints, wo Lucas natürlich eine tragende Rolle spielt, aber wir haben auch dahinter viel Potenzial. Hier kann es einige positive Überraschungen geben", erklärte man.
Fast alle Sponsoren bleiben dem Team treu. Erstmals wird Storck - Metropol mit dem AERFAST 5 von Storck an der Startlinie stehen. Neu hinzugekommen sind der polnische Laufradhersteller No Limited sowie das Ernährungsunternehmen 4Endurance. Auch die bisherigen Partner St. Hippolyt, hucare, Uvex, Schwalbe und Hoka bleiben an Bord.
Wie in den vergangenen Jahren startete Storck - Metropol schon früh in die Saison. Los ging es am 8. Februar in Algerien mit mehreren Eintagesrennen und der Rundfahrt Tour d’Algérie (2.2). Insgesamt plant das Team wieder einen vollen Rennkalender mit rund 15 Rundfahrten im Jahr 2025.
Das Team Storck – Metropol im Winter-Trainingslager für die Saison 2025. | Foto: Storck - Metropol
Das Aufgebot:
Lucas Carstensen (Deutschland / 30), Moritz Czasa (Deutschland / 22), Roman Duckert (Deutschland / 23), Robin Fischer (Deutschland / 31), Toni Franz (Deutschland / 28), Paul Keller (Deutschland / 21), Felix Kloss (Deutschland / 19), Max Märkl (Deutschland / 20), Dominik Merseburg (Deutschland / 33), Jan Münzer (Deutschland / 23), Oscar Schempp (Deutschland / 19), Campo Schmitz (Deutschland / 23), Patrick Schubert (Deutschland / 40), Mateusz Uryga (Polen / 20)
Teamleitung:
Manager: Leschek Schubert
Sportdirektor: Judyta Kowalska
Sportliche Leiter: Felix Linders, Jean-Jacques Loup, Tufan Sagnak, Uwe Heintz
25.03.2025Mit neuem Sponsor und frischem Kader auf ErfolgskursDas Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
14.03.2025Ineos-Partnerschaft und neue Fahrer sorgen für frischen Wind (rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
04.03.2025Fusion mit Aufstiegsgedanken(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
22.02.2025Vieles neu und letztlich doch alles beim AltenDas Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
19.02.2025Mit neuen Gesichtern und professionellerer Struktur (rsn) - 2024 ging mit MyVelo Pro Cycling ein neues deutsches Kontinental-Team an den Start. Die Eigentümer Fabian Huber und Vincent Augustin sind gleichzeitig Chefs des in Oberkirch im Schwarzwald an
11.02.2025Wichtige Basis: Voller Fokus auf deutsche Fahrerinnen(rsn) – Nach dem Aus von Maxx-Solar – Rose gibt es nur noch zwei deutsche Frauen-Kontinentalteams und das LKT Team von Manager Steffen Blochwitz ist dabei das einzige richtig eigenständige, da Ca
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und