--> -->
06.03.2025 | (rsn) – Die Organisatoren der Strade Bianche haben die Strecke des toskanischen Frühlingsklassikers sowohl für die Männer als auch für die Frauen durch die Hereinnahme eines weiteren Schotterabschnitts erschwert.
Die Gesamtdistanz der Männerausgabe des Eintagesrennens, das am 8. März ausgetragen wird, ist mit 213 Kilometern zwar zwei Kilometer kürzer als im Vorjahr. Doch der 9,3 Kilometer lange Gravel-Sektor von Serravalle wird die Anzahl der namensgebenden Schotterpisten - “Weiße Straßen“ - auf insgesamt 16 'Settori Sterrati' erhöhen. 81,7 Kilometer werden bei der 19. Auflage des Rennens auf losem Untergrund zurückzulegen sein.
Die 11. Edition des Frauenrennens ist statt 137 nur noch 136 Kilometer lang, wurde aber ebenfalls durch denselben Schotter-Abschnitt erschwert und beinhaltet nun 13 Sektoren mit insgesamt 50,3 Gravel-Kilometern.
Der in beiden Rennen neue Sektor befindet sich im Tal des Flusses Arbia und wurde direkt vor dem besonders bei den Fotografen sehr beliebten Sektor von San Martino in Grania eingebaut. Die Anfahrt zu diesem ansteigenden Schotter-Abschnitt fand bislang auf der breiten Hauptstraße durchs Tal statt und gipfelte am Ende in heißen Positionskämpfen, weil in San Martino in Grania meist eine vorentscheidende Selektion stattfand.
Nun geht es mit dem neuen Sektor von Serravalle parallel zu jener Hauptstraße durchs Arbia-Tal und dabei anfangs auch über einen Hügel. Der Sektor endet nur 1,5 Kilometer vor dem Einstieg in den Schotter von San Martino in Grania, so dass in dieser Phase des Rennens insgesamt 18,7 Gravel-Kilometer fast ununterbrochen aufeinander folgen.
Das Streckenprofil der Strade Bianche der Männer im Jahr 2025. | Grafik: RCS Sport
Beginnen wird Strade Bianche auch in diesem Jahr wieder am Fortezza Medicea am Rande der Altstadt von Siena. Von dort geht es zunächst in südwestlicher Richtung aus der Stadt hinaus und nach 14 Kilometern bereits in den ersten Schottersektor hinein: Vidritta ist flach, sehr plan und 4,4 Kilometer lang. Auf Sektor 1 folgen weniger als 1.000 Meter Asphalt, bevor in Bagnaia der gleichnamige Sektor 2 (4,8 km / ***) beginnt, der durchgehend ansteigt. Von der Ortschaft Grotti geht es über eine schnelle, aber auch kurvige Abfahrt hinunter nach Radi und zum welligen Sektor 3 (4,4 km / **), bevor nach gut einer Rennstunde Sektor 4 (La Piana / 6,4 km / **) folgt und das Peloton hinunter ins Arbia-Tal bringt.
Dort nun trennen sich die Strecken von Frauen und Männern ein erstes Mal. Während die Frauen in Ponte d'Arbia nun den neuen Serravalle-Sektor vor sich haben, drehen die Männer noch eine 51 Kilometer lange Schleife in Richtung Südosten. Die ist zunächst flach und führt dann asphaltiert nach Montalcino hinauf zum mit 462 Metern über dem Meer deutlich höchsten Punkt des Rennens bei Kilometer 64. Von Montalcino aus geht es bergab, bis nach rund 74 Kilometern der längste Gravel-Sektor des Tages ansteht: Lecignano d'Asso ist 11,9 Kilometer lang und leicht wellig. Er wird als 4-Sterne-Sektor eingestuft. Auch auf ihn folgen nur wenige asphaltierte Kilometer bevor Sektor 6 (Pieve a Salti / 8,0 km / ****) ebenfalls wellig hinab zurück ins Arbia-Tal führt.
Bei Kilometer 99,9 der Männer und 48,9 der Frauen beginnt dann der neue Seravalle-Sektor (9,3 km / ***) auf den quasi nahtlos der 5-Sterne-Sektor San Martino in Grania (9,4 km / *****) folgt. Dieser endet mit zwei Serpentinen und einer traumhaften Aussicht, für die die Profis aber kaum ein Auge haben dürften. Die Frauen biegen oben links ab gen Nordwesten und fahren hinunter in den Ort Arbia, bevor es dann nordöstlich weitergeht und bei Kilometer 81,3 in Monteaperti der nächste Sektor wartet. Vorher sind sie knapp 13 Kilometer auf Asphalt unterwegs.
Das Streckenprofil der Strade Bianche der Frauen im Jahr 2025. | Grafik: RCS Sport
Die Männer hingegen biegen am Ende des San Martino in Grania-Sektors rechts ab und fahren hinunter in Richtung Asciano, wo sie kurz vor dem Ortseingang links in den nächsten Schotterabschnitt abbiegen: Monte Sante Marie (11,5 km / *****). Der Sektor, der vor acht Jahren den Beinamen Settore Fabian Cancellara bekommen hat, gilt als schwerster Schotter-Abschnitt des Rennens und war im vergangenen Jahr der Startpunkt des siegbringenden 81-Kilometer-Solos von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG).
Bei den Frauen wird der Monte Sante Marie nach wie vor nicht angesteuert. Ihre Route treffen die Männer nach 18 hügeligen und asphaltierten Kilometern in Monteaperti wieder, von wo an es auf derselben Strecke für beide Geschlechter dem Ziel entgegen geht – inklusive der 2024 neu eingeführten 30-Kilometer-Schleife im Norden von Siena.
Der kurze, aber steile 600-Meter-Schotterstich von Moneaperti läutet knapp 55 Kilometer vor dem Ziel das Finale ein, denn nun geht es nur noch auf und ab ohne Flachstücke. Die nach Monteaperti noch ausstehenden sechs Schottersektoren sind zwar alle nicht sehr lang, haben es aber in sich: Über den Colle Pinzuto (2,4 km / ****) und die bis zu 18% steile Rampe von Le Tolfe (1,1 km / ****) geht es auf die Nordschleife, die nach rund 97 (Frauen) beziehungsweise 174 (Männer) Kilometern mit der Strada del Castagno (0,7 km / **) beginnt.
Die 2024 eingeführte 'Nordschleife' und das Finale im Detail. | Grafik: RCS Sport
13 asphaltierte Kilometer inklusive einer Steigung vorbei an der Certosa di Pontignano führen das Rennen zum drittletzten Gravel-Sektor, jenem komplett bergabführenden Abschnitt von Montechiaro (3,3 km / **). Am Ende dieser Schotter-Abfahrt trifft das Peloton wieder auf die Straße, die rund 30 Kilometer zuvor aus dem Monteaperti-Sektor herausgeführt hat und folgen dieser wieder an den Colle Pinzuto und hinauf nach Le Tolfe, bevor dann die welligen zwölf Schlusskilometer zum Ziel in Siena anstehen.
Schotterstraßen stehen dabei nicht mehr an, doch der Kampf um den Strade-Bianche-Sieg entscheidet sich trotzdem erst jetzt: durch Taktik unter den versprengten Kleingruppen auf dem Weg nach Siena, und schließlich in der bis zu 20% steilen und knapp 500 Meter langen Via Santa Catarina, die kurz nach der 1.000-Meter-Marke beginnt und hinauf in die Altstadt von Siena führt. Oben angekommen geht es rechts ab und durch enge Gassen bis hin zum Piazza del Campo, wo der Zielstrich wartet.
Die Streckenkarte des Frauenrennens bei Strade Bianche 2025. | Grafik: RCS Sport
1. Vidritta: 4,4 km - *
2. Bagnaia: 4,8 km - ***
3. Radi: 4,4 km - **
4. La Piana: 6,4 km - **
5. Lucignano d'Asso: 11,9 km - **** (nur Männer)
6. Pieve a Salti: 8,0 km - **** (nur Männer)
7. Serravalle: 9,3 km - ***
8. San Martino in Grania: 9,4 km - *****
9. Monte Sante Marie: 11,5 km - ***** (nur Männer)
10. Monteaperti: 0,6 km - **
11. Colle Pinzuto: 2,4 km - ****
12. Le Tolfe: 1,1 km - ****
13. Strada del Castagno: 0,7 km - **
14. Montechiaro: 3,3 km - **
15. Colle Pinzuto: 2,4 km - ****
16. Le Tolfe: 1,1 km - ****
09.03.2025Strade-Sturz als Abmahnung für Pogacars Roubaix-Träume(rsn) – Die Begeisterung über die möglichen Startabsichten von Tadej Pogacar (UAE Emirates- XRG) beim WorldTour-Klassiker Paris-Roubaix hält sich zumindest bei seinem Teammanagement im Grenzen.
09.03.2025Auch Mitfavoriten Vacek und Scaroni gaben bei Strade Bianche auf(rsn) – Sieger Tadej Pogacar war bei der 19. Strade Bianche (1.UWT) nicht der einzige Fahrer, der Bodenkontakt aufgenommen hatte. Wie so oft bei Rennen über unbefestigte Straßen kam es auch in der
09.03.2025Großschartner: “Geschenkt wird uns nichts“(rsn) – Als 2016 Fabian Cancellara zum dritten Mal in seiner Karriere Strade Bianche gewann, war Felix Großschartner (UAE - Emirates – XRG) schon mit dabei. Seitdem ist der Österreicher das Renn
08.03.2025Niewiadoma gibt Entwarnung: “Mir geht es gut“(rsn) – Für das deutsche Team Canyon – SRAM – zondacrypto ist der toskanische Schotterklassiker Strade Bianche (1.WWT) am Samstag zur großen Enttäuschung geworden. Anstatt mit Tour-de-France-
08.03.2025“Lichter aus“, aber Adria rettet in der Toskana die Red-Bull-Bilanz(rsn) – Der Vorjahresdritte Maxim van Gils war bei Red Bull – Bora – hansgrohe als Kapitän für die 19. Strade Bianche vorgesehen. Doch der Belgier musste wegen Krankheit passen. Für ihn in
08.03.2025Pidcock mit gemischten Gefühlen in Siena: “Bittersüß“ (rsn) – Als Tadej Pogacar 18,5 Kilometer vor dem Ziel der Strade Bianche im vorletzten Gravelsektor Colle Pinzuto den Turbo zündete, gab Tom Pidcock noch einmal alles. Der neue Star des Schweizer Q
08.03.2025Bilbao: “Es ist ein Überlebenskampf“(rsn) - Die 19. Strade Bianche wurde zu einem Duell zwischen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Tom Pidcock (Q36.5), das der Weltmeister, obwohl er zuvor schwer gestürzt war, zu seinen Guns
08.03.2025Pogacars schwerer Sturz bei Strade Bianche im Video(rsn) – Mit Beulen und Rissen im Regenbogentrikot sowie großen Wunden ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Strade Bianche zu seinem dritten Sieg gefahren. Grund dafür war ein schwe
08.03.2025Schweinberger bei Strade-Sturz mit Glück im Unglück(rsn) – In den letzten beiden Jahren zählte Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei Strade Bianche zu den besten Fahrerinnen ihres Teams, doch diesmal verhinderte ein Unfall, dass die Ti
08.03.2025Pogacar gewinnt Strade Bianche trotz Sturz im Rekordtempo(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) hat zum dritten Mal das Schotter-Spektakel Strade Bianche gewonnen. Ein Angriff seines stärksten Kontrahenten Tom Pidcock (Q36.5) läutete bereits 78
08.03.2025Highlight-Video des 11. Strade Bianche Donne(rsn) – Nachdem sie sich beim Omloop Nieuwsblad noch mit Rang drei hatte begnügen müssen, war Demi Vollering (FDJ – Suez) bei der 11. Strade Bianche Donne (1.WWT) nicht zu stoppen. Die 28 Jahre
08.03.2025Vollering triumphiert im Duell gegen ihre frühere Sportdirektorin(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat zum zweiten Mal nach 2023 die Strade Bianche Donne (1.WWT) für sich entschieden. Die 28 Jahre alte Niederländerin setzte sich bei der 11. Ausgabe des ital
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple