--> -->
23.01.2025 | (rsn) – Sportlich steht die Mannschaft Arkéa – B&B Hotels nahezu auf verlorenem Posten, hat vor der letzten Saison des Dreijahres-Rankings kaum noch Chancen, die notwendigen Punkte auf die Konkurrenz aufzuholen, um sich erneut eine WorldTour-Lizenz sichern zu können. Doch offenbar steht die Mannschaft vor noch größeren Problemen. Wie Teamchef Emmanuel Hubert jetzt der L’Equipe sagte, droht der Mannschaft zum Ende der Saison die Auflösung.
Grund dafür seien finanzielle Sorgen, so Hubert. Die Verträge mit den beiden namensgebenden Hauptsponsoren laufen zum Jahresende aus. Eine Verlängerung scheint zum jetzigen Zeitpunkt fraglich, neue Interessenten offenbar nicht in Sicht. “Es ist hart, jeden Tag auf Sponsorensuche gehen zu müssen“, sagte so der 54 Ex-Profi, der zu aktiven Zeiten unter anderem für Gan im Rennsattel saß. “Aber ich liebe diese Mannschaft und meine 150 Mitarbeiter.“
Wie kritisch die Lage ist, deutete sich bereits bei den Transfers an, die das WorldTeam für die neue Saison getätigt hatte. Von den sechs Neuzugängen kamen fünf aus dem eigenen Nachwuchsteam. Dazu machte das Team den 24 Jahre alten Victor Guernalec zum Profi, der zuvor nur unterhalb der Kontinental-Ebene unterwegs war. “Wir wollen verantwortungsbewusst mit der Situation umgehen“, so Hubert. Das bedeutet, dass er langfristig Planungssicherheit schaffen will – wie auch immer die Geschichte ausgeht. “Ende März oder Anfang April werden wir also wissen, ob wir nach 2025 weitermachen oder aufhören.“
Guter Dinge gibt sich Arnaud Démare. “Manu Hubert ist sehr zuversichtlich, was die Zukunft angeht, und ich vertraue ihm“, sagte der 33-Jährige. “Im Team sprechen wir nicht darüber. Wir sind uns der Situation bewusst, aber wir denken nicht alle fünf Minuten darüber nach.“ Als einer der Kapitäne könnte der Sprinter, der bei 97 Karrieresiegen steht, mit weiteren Erfolgen vorangehen und die Chancen auf einen positiven Ausgang erhöhen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der