--> -->
16.01.2025 | (rsn) – Mit Tadej Pogacar und Primoz Roglic kommen die derzeit besten Rundfahrer der Welt aus Slowenien. Dort wird in einigen Jahren möglicherweise erstmals auch die Tour de France starten, wie Rok Lozej, Vorsitzender des slowenischen Radsportverbandes, in einem Interview mit Tuttobiciweb bestätigte.
“Ja, wir arbeiten daran. Im Idealfall organisieren wir den Start der Tour de France 2029. Natürlich wird das viel Geld kosten, aber nicht so viel, wie die Leute denken“, sagte Lozej, dessen Verband mit einem möglichen Grand Départ Ottavio Bottecchia ehren will. Der 1927 unter mysteriösen Umständen im Alter von nur 33 Jahren verstorbene “Maurer von Friaul“ (muratore del Friuli) gewann 1924 als erster Italiener die Tour de France und wiederholte im Jahr darauf seinen Gesamtsieg.
Bottecchia lebte im italienisch-slowenischen Grenzgebiet, weshalb Lozej auch von einer Kooperation zwischen beiden Ländern träumt. “Wenn die Tour in Slowenien beginnen würde, könnten wir mit unserem Nachbarn (Italien) vereinbaren, dass eine Etappe teilweise über diese Straßen verläuft, als Hommage an diesen großen venezianischen Champion“, sagte er.
Sollte Slowenien tatsächlich den Zuschlag für den Grand Départ 2029 erhalten, stünden die Chancen zumindest für Pogacars Teilnahme gut – schließlich wird der dreimalige Tour-Sieger dann erst 30 Jahre alt sein. Zudem ist sein Vertrag bei UAE Emirates – XRG noch bis Ende 2030 gültig.
Eher unwahrscheinlich scheint dagegen, dass Roglic Ende des Jahrzehnts noch aktiv sein wird. Der viermalige Vuelta-Gesamtsieger, der noch nie die Tour gewinnen konnte, steht derzeit bei Red Bull – Bora – hansgrohe unter Vertrag, im Sommer 2029 wäre Roglic bereits 39 Jahre alt.
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als