Wildcards für die Ardennen und die Tour?

Alaphilippe und Hirschi sollen Tudor in neue Höhen führen

Foto zu dem Text "Alaphilippe und Hirschi sollen Tudor in neue Höhen führen"
Marc Hirschi mit der Strassacker-Trophäe als RSN-Fahrer des Jahres 2024. | Foto: Felix Mattis

07.01.2025  |  (rsn) – Angeführt von seinen beiden neuen Topstars Julian Alaphilippe und Marc Hirschi präsentierte sich der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling in Moraira bei Calpe der Öffentlichkeit. Der zweimalige Straßen-Weltmeister aus Frankreich und der ehemalige U23-Weltmeister aus der Schweiz sollen den von Fabian Cancellara geleiteten Rennstall in neue Höhen führen.

Aufgrund seines Status als ProTeam ist Tudor allerdings auch 2025 auf Wildcards von den Veranstaltern der großen Rennen angewiesen. ""Wir würden gerne an Grand Tours und Ardennenklassikern teilnehmen, aber das liegt nicht an uns. Wir fahren Paris-Nizza, das ist offiziell, aber der Rest steht noch aus und das respektieren wir. Es gibt Berichte und Gerüchte, aber wir werden unsere Pläne einhalten. Ich denke, wir haben einen vielversprechenden Kalender“, erklärte Cancellara laut cyclingnews am Medientag, an dem er sich aber zuversichtlich zeigte: “Wir wissen, wer wir sind, was wir können und wie wir die Dinge angehen. Wir sind auf unserem Weg, also schauen wir mal, ob es Ja oder Nein ist.“

Alaphilippe startet in Portugal, Hirschi auf Mallorca in die Saison

Dank seines neuen Spitzenduos wird Tudor wohl beste Chancen auf Starts bei den Ardennenklassikern haben – schließlich gewann Alaphilippe den Flèche Wallonne gleich drei Mal und wurde genauso oft Zweiter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Hirschi kommt auf einen Sieg beim Flèche Wallonne sowie einen zweiten Platz in Lüttich. Der 32-jährige Alaphilippe wiederum wird Cancellara auf eine Tour-Wildcard hoffen lassen. Schließlich gewann der Franzose in seiner Karriere bislang sechs Etappen der Frankreich-Rundfahrt, bei der er zudem an 37 Tagen das Gelbe Trikot trug.

Fest steht bislang, dass Alaphilippe sein Tudor-Debüt am 16. Februar beim portugiesischen Eintagesrennen Figueira Classic geben und die drei Tage später beginnende Algarve-Rundfahrt bestreiten wird. Hirschi wird erstmals Ende Januar bei drei Rennen der Mallorca Challenge im Tudor-Trikot zu sehen sein.

Wie der weitere Rennplan der prominenten Neuzugänge aussehen wird, ist nicht bekannt. "Wenn wir die Ardennenklassiker fahren können, werden die mein großes Ziel sein“, kündigte der 26-jährige Hirschi am Medientag an. Für Alaphilippe, der selber Ardennen-Ambitionen hegen dürfte, kein Problem, wie er betonte. “Wir sind intelligent und reif genug, um miteinander auszukommen. Ich werde mich immer freuen, wenn Marc gewinnt und seine Ziele erreicht. Es wird keinen Streit geben“, so der Routinier, der sich nach längerer Schwächeperiode im vergangenen Jahr wieder in starker Form präsentierte und erstmals in seiner Karriere eine Giro-Etappe gewann. Hirschi wiederum imponierte mit einer überragenden zweiten Jahreshälfte, in der ihm acht seiner neun Saisonsiege gelangen.

In die neue Saison startet Tudor Pro Cycling mit den vom Radsportweltverband UCI maximal erlaubten 30 Profis, sieben davon sind neu im Team. Stärkste Fraktion stellen die Schweizer mit sieben Fahrern, gefolgt von den sechs Deutschen Marco Brenner, Mika Heming, Alexander Krieger, Marius Mayrhofer, Florian Stork und Hannes Wilksch.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)