--> -->
31.12.2024 | (rsn) – Nach langer und schwerer Krankheit ist am Montag der frühere Team-Manager Gianni Savio verstorben. Das teilte seine Familie mit. Der Italiener, über lange Zeit hin eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Radsports, wurde 76 Jahre alt.
Der am 16. April 1948 geborene Savio startete seine Laufbahn 1986 als Sportdirektor beim damaligen Santini-Rennstall und übernahm sechs Jahre später die Rolle des Team-Managers. Weithin bekannt wurde er dann als Team-Manager des 1996 neu gegründeten Selle-Italia-Rennstalls, den er in den folgenden Jahrzehnten leitete.
Der Zweitdivisionär, der im Lauf der Jahre mit verschiedenen Sponsoren unter den Namen Colombia - Selle Italia, Serramenti PVC Diquigiovanni, Androni Giocattoli und Drone Hopper startete, profitierte auch von Savios zahlreichen Kontakten nach Südamerika aus dessen Zeit als Nationaltrainer von Kolumbien und Venezuela. Unter seiner Leitung wurde der Kolumbianer Santiago Botero 2002 Weltmeister im Zeitfahren.
Savio galt als Entdecker zahlreicher südamerikanischer Talente wie den späteren Tour-und Giro-Sieger Egan Bernal, José Rujano, Ivan Parra oder Ivan Sosa. Zudem begannen zahlreiche italienische Profis wie der im April 2017 bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommene Michele Scarponi, Andrea Tafi, Franco Pellizotti sowie die noch aktiven Fausto Masnada und Mattia Cattaneo ihre Karrieren bei Savio.
Nach dem Rückzug des Hauptsponsors Ende 2022 konnte Savio sein Team zwar retten, allerdings war es unter dem Namen GW Shimano – Sidermec ab dem darauf folgenden Jahr nur noch mit einer Kontinental-Lizenz ausgestattet. Nach der Saison 2023 zog sich Savio schließlich aus seiner Funktion als Team-Manager zurück.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span