--> -->
12.12.2024 | (rsn) – Nach neun Jahren bei Bora - hansgrohe wechselte Patrick Konrad im vergangenen Winter zu Lidl – Trek. Der Österreicher, der 2021 eine Tour-de-France-Etappe für sich entscheiden konnte, erzielte bei seiner neuen Mannschaft auf Anhieb einige gute Ergebnisse, zu einem Sieg reichte es aber nicht.
Bei seinem Debüt für das US-Team wurde Konrad im Februar Gesamtzwölfter der Valencia-Rundfahrt, gefolgt von einem 19. Rang bei der UAE Tour. Schon da fiel auf, dass Lidl – Trek sehr breit aufgestellt war und immer wieder versuchte, so viele Fahrer wie möglich im Klassement vorne zu platzieren, um Zähler für die Weltrangliste zu sammeln.
___STEADY_PAYWALL___Bei der Katalonien-Rundfahrt im März beeindruckte Konrad in den Sprints des verkleinerten Feldes, wurde Sechster in Viladecans und Fünfter der Schlussetappe in Barcelona. Danach ging es zu den Ardennenklassikern, wo er bei regnerischem Wetter aber weder den Flèche Wallonne noch Lüttich-Bastogne-Lüttich zu Ende fuhr.
In seiner ersten Saison bei Lidl – Trek war Patrick Konrad (hier bei der UAE Tour) meist mit Helferaufgaben beschäftigt. | Foto: Cor Vos
Im Anschluss standen mehrere Rennen in der Schweiz an: zunächst die Romandie-Rundfahrt, dann der Große Preis des Kantons Aargau sowie im Juni die Tour de Suisse, wo der Niederösterreicher meist als Helfer unterwegs war Bei den Österreichischen Meisterschaften belegte der zweimalige Meister Rang fünf, stand dann aber weder im Lidl-Trek-Aufgebot für die Tour de France noch wurde er für die Olympischen Spiele nominiert.
Konrad verzichtete auf seinen angekündigten Start bei der Tour of Austria und bereitete sich bei zwei spanischen Rennen auf seinen Einsatz bei der Vuelta a Espana vor. Die Burgos-Rundfahrt beendete er auf Platz neun, bei der unmittelbar darauf folgenden Clasica in San Sebastian wurde Konrad sogar Siebter und war damit bester Fahrer seines Teams.
Sein Jahreshighlight verlief dann aber enttäuschend: Die Vuelta a Espana musste der 33-Jährige mit einer Corona-Infektion zur Halbzeit verlassen. Die Saison beendete er in Kanada, wo Konrad sich bei den beiden WorldTour-Rennen in Québec (100.) und Montréal (45.) ebenfalls in den Dienst des Teams stellte.
Die Saison 2025 wird Konrad bei der Tour Down Under bereits im Januar beginnen. Wo es für ihn danach weitergeht, steht aber noch nicht fest.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege