--> -->
16.12.2024 | (rsn) – Mit der Ankündigung, dass in Folge des zweitägigen NATO-Gipfels Ende Juni in Den Haag für den Großteil der Saison keine Motorradpolizisten für Radrennen abgestellt werden könnten, hatte der niederländische Radsportverband KNWU für Sorgenfalten bei Organisatoren, Team-Verantwortlichen, Fahrern und nicht zuletzt Fans gesorgt.
Mittlerweile aber scheint die Politik das Problem erkannt zu haben. Wie das Portal Wielerflits nun meldete, habe das niederländische Repräsentantenhaus (vergleichbar dem Deutschen Bundestag) Ende vergangener Woche 215.000 Euro freigegeben, damit der KNWU “schnell eine nationale Richtlinie für den Einsatz ziviler Motorrad-Sicherheitskräfte bei Radrennen entwickeln kann.“
Zudem forderten die Antragsteller aus den Reihen mehrerer im Parlament vertretener Parteien die Regierung auf, zu prüfen, “ob zusätzliche strukturelle Unterstützung möglich ist. Das ist jetzt besonders dringend, da aufgrund der Organisation des NATO-Gipfels im Juni 2025 insgesamt acht Monate lang nur wenige oder gar keine Motorradpolizisten verfügbar sein werden.“
Damit scheint die Einführung von zivilen statt staatlichen Motorrad-Eskorten die wahrscheinlichste Option, wie der Niederländische Verband dem personellen Engpass wird begegnen können. Zur Debatte standen auch die Reduzierung der Anzahl der Einsatzkräfte oder die Rennen auf Rundkursen auszutragen.
Bereits Ende November war eine Studie zum Einsatz ziviler Motorradfahrer bei Radrennen veröffentlicht worden, in der es hieß, dass dazu bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssten. “Eine dieser Bedingungen ist, dass der KNWU eine Richtlinie entwickelt, für die diese Novelle die notwendigen finanziellen Mittel bereitstellt“, hieß es nun von Mitgliedern der parteiübergreifenden parlamentarischen Initiative.
Welche konkreten Folgen die bewilligten Gelder darüber hinaus haben werden, ist noch nicht klar.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E