Bei Red Bull - Bora - hansgrohe in neuer Rolle

Tratnik ist künftig Mentor statt Roboter

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Tratnik ist künftig Mentor statt Roboter"
Jan Tratnik (hier im Trikot der slowenischen Nationalmannschaft) ist einer von neun Zugängen bei Red Bull - Bora - hansgrohe | Foto: Cor Vos

16.12.2024  |  (rsn) – Als Primoz Roglic vor einem Jahr von Visma – Lease a Bike zu Bora – hansgrohe wechselte, konnte Jan Tratnik seinen besten besten Freund nicht zu den Raublingern begleiten. Nachdem nun aber der Vertrag des Slowenen beim niederländischen Rennstall ausgelaufen ist, wird künftig auch Tratnik im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs sein.

Dann wird der 34-Jährige allerdings andere Aufgaben haben als bisher. “Ich bin ein Mentor für jüngere Fahrer. Ich denke, ich kann viel helfen, und eine solche Rolle hatte ich bei Visma nicht. Da sah ich eher aus wie ein Roboter“, sagte Tratnik am Medientag seiner neuen Mannschaft in Palma de Mallorca.

Beim Team des zweimaligen Toursiegers Jonas Vingegaard musste der Routinier zwar ebenfalls Helferdienste leisten, bekam aber auch regelmäßig seine Freiheiten, so wie beim Openingsweekend 2024, als er zum Start der belgischen Klassikersaison den Omloop Het Nieuwsblad gewann. Es war neben dem Giro-Etappensieg 2020 der bisher größte Erfolg als Radprofi. So betonte Tratnik auch, dass er sich bei Visma – Lease a Bike wohl gefühlt habe. “Mir hat es an nichts gefehlt“, sagte er am Medientag.

Dennoch habe er sich dazu entschlossen, nach zwei Jahren sein bisheriges Team zu verlassen. Roglic habe dabei aber keine aktive Rolle gespielt. “Primoz war froh, dass ich gekommen bin, aber er hat nicht darauf bestanden und er musste mich auch nicht überzeugen. Es war meine eigene Entscheidung“, sagte Tratnik.

Auch Roglic machte klar, dass sein Landsmann nicht sein persönlicher Adjutant im Team werde. "Er ist nicht für mich hier, sondern fürs Team. Er bringt das gewisse Extra mit und wird uns auch in den Grand Tours helfen", sagte er auf der Pressekonferenz, bevor er noch für einen kleinen Lacher sorgte. "Es ist aber schön, dass ich hier jetzt auch ein bisschen slowenisch sprechen kann."

Aldag: "Geht nicht nur darum, wer eine Stunde 440 Watt fahren kann"

Und auch Sportdirektor Rolf Aldag bestätigte gegenüber RSN: "Es wird nicht passieren, dass Rennfahrer dem Team aufdiktiert werden. Die Beziehung hier ist so vernünftig, dass keiner sagt, den oder den muss ich jetzt haben." Dass bei den Verpflichtungen aber durchaus Meinungen aus dem eigenen Kader eingeholt werden, sei auch klar. "Wir hören uns um. Es kennen sich ja alle Profis untereinander. Und es geht eben nicht nur darum, wer 440 Watt für eine Stunde fahren kann, sondern auch um Reputation und das Standing im Feld." Bezogen auf Tratnik sagte Aldag aber auch: "Ich kenne ihn schon aus meiner Zeit bei Bahrain und habe ihn immer sehr geschätzt."

Der Routinier wird allerdings ein ganz ähnliches Programm wie Roglic absolvieren: Im Februar startet das Duo bei der Volta ao Algarve, im März geht es zur Katalonien-Rundfahrt. Zudem wird Tratnik auch diesmal wieder einige Frühlingsklassiker fahren.

Schließlich warten die Saison-Highlights: im Mai der Giro d'Italia und im Juli die Tour de France. In beiden Rennen wird sich Tratnik ganz in den Dienst seines Kapitäns stellen. “Ich liebe es und kann es kaum erwarten“, blickte Tratnik voller Vorfreude auf seine bevorstehenden Grand-Tour-Einsätze.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)