Red Bull hat Kaderplanung wohl abgeschlossen

Keine Nummer 30 in Sicht, aber Palzer bleibt im Team

Von Sebastian Lindner aus Palma de Mallorca

Foto zu dem Text "Keine Nummer 30 in Sicht, aber Palzer bleibt im Team"
CEO Ralph Denk geht davon aus, dass sein Team 2025 mit 29 Fahrern in die Saison gehen wird. | Foto: Red Bull - Bora - hansgrohe, Max Fries

15.12.2024  |  (rsn) – Mit Maxim Van Gils hat Red Bull – Bora – hansgrohe jüngst seinen neunten Neuzugang der Saison vorgestellt. Manch einer sah in der Verpflichtung des Belgiers, der kurz zuvor seinen eigentlich noch über das Saisonende hinauslaufenden Vertrag mit Lotto – Dstny aufgelöst hatte, allerdings einen Widerspruch zu den Worten, die CEO Ralph Denk Anfang Mai gesagt hatte, als er den Einstieg von Red Bull in sein Team verkündete. Er werde nun nicht von Team zu Team gehen und nach Ausstiegsklauseln fragen, ebenso wenig Fahrer aktiv aus laufenden Verträgen herauskaufen, nur weil es finanziell künftig möglich wäre, behauptete er damals.

Das sei auch beim Van-Gils-Wechsel nicht der Fall gewesen, erklärte er nun auf der Pressekonferenz des Teams zur neuen Saison auf Mallorca. “Wir waren nicht proaktiv bei diesem Transfer, haben in keine laufende Verbindung eingegriffen“, insistierte Denk. “Im Herbst haben wir gehört, dass Maxim wechseln will, sein Wunsch war der Ausgangspunkt.“ Erst nachdem klar gewesen sein, dass der Belgier zum Team stoßen will, habe er sich um ein Agreement mit Lotto bemüht (und Van Gils) bemüht.

Durch den Transfer stehen nun 29 Fahrer im Team. 30 wären dem UCI-Regelwerk zufolge möglich. Und doch scheint es unwahrscheinlich, dass noch ein weiterer Profi dazustößt. “Man sollte niemals nie sagen“, so Denk, ließ im Unterton aber durchklingen, dass sich am aktuellen Aufgebot für 2025 nichts weiter ändert. “In den vergangenen Jahren hatten wir den Kader immer schon recht zeitig vollgemacht. Das hatte mich dann ein bisschen geärgert, weil sich spät im Jahr doch immer noch interessante Optionen ergeben hätten. Dieses Jahr ist es anders gelaufen.“ Die späte Option dürfte allerdings eher Van Gils gewesen sein als eine vermeintliche Nummer 30 im Team.

Keine weiteren Veränderungen – und nur ein freier Platz – legen aber auch nahe, dass Anton Palzer in der kommenden Saison das Trikot von Red Bull – Bora- hansgrohe tragen wird. Der 31-Jährige war der letzte Profi in der Mannschaft, bei dem die Vertragslage noch unklar war. Später bestätigte Denk im Gespräch mit RSN den Verbleib des früheren Skibergsteigers.

Über dessen Aussichten im Team sagte der 51-Jährige: “Er steht am Scheideweg: Bleibt er Helfer oder ist er doch noch mal in der Lage, dass eine oder andere Ergebnis einzufahren?“ Palzers größtes Problem sei, dass man ihm weiter anmerke, dass er “den Radsport nicht von der Pike auf gelernt hat. Er weiß halt nicht, dass in gewissen Regionen der Wind immer von links kommt, weil er nicht seit 15 Jahren Rennen fährt. Das wird er auch nur noch schwer lernen. Aber das ist menschlich.“ Größten Respekt habe er dennoch für den Mann, der seinen ersten Vertrag als Radprofi im April 2021 unterschrieb. Und zwar bei Bora.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)