--> -->
11.12.2024 | (rsn) – Das UAE Team Emirates wird die umstrittene Kohlenmonoxid-Rückatmungsmethode nicht mehr anwenden. Das bestätigte Leistungskoordinator Jeroen Swart am Rande des Medientages im spanischen Benidorm.
“Tatsächlich haben wir diesen Prozess jetzt abgeschlossen und die Ergebnisse zeigen, dass unsere Trainingslager tatsächlich sehr gut für die maximale Anpassung unserer Fahrer geeignet sind. Das zeigt sich auch in den Leistungen“, sagte Swart zu Medienvertretern. Zuletzt hatte der Radsportweltverband UCI die Welt-Anti-Dopingagentur WADA schriftlich aufgefordert, “die Verwendung von Kohlenmonoxid im Profiradsport zu verbieten“.
Wie Swart betonte, habe man die Methode in den vergangenen 18 Monaten ausschließlich dazu genutzt, um die Blutwerte der Fahrer am Anfang und Ende von Höhentrainingslagern zu messen und zu bewerten.Während der Tour de France 2024 hatte das Radsportportal Escape Collective neben dem UAE Team Emirates noch Visma - Lease a Bike und Israel-Premier Tech als weitere Mannschaften genannt, die dieses Verfahren anwenden würden.
Gegenüber RSN bestätigte damals Dan Lorang, Head of Performance bei Red Bull – Bora – hansgrohe, am Rande der vergangenen Tour de France, dass auch sein Team das Verfahren gelegentlich einsetze. “Wir haben uns bisher mehr die Performance angeschaut und weniger die Blutparameter. Diese Blutvolumenmessung ist tatsächlich das genauste Verfahren. Aber da muss man schauen, wie man seine Ressourcen einsetzt. Jetzt haben wir mehr Ressourcen und werden das vielleicht auch verstärkt einsetzen“ sagte Lorang in Gap vor dem Start der 18. Etappe.
Dagegen wird der Rennstall von Toursieger Tadej Pogacar künftig auf das Verfahren verzichten. Swart kritisierte nun am Medientag die Berichterstattung zu dem Thema als Sensationsjournalismus und betonte, dass die Kohlenmonoxid-Rückatmung eine Methode sei, “die bereits seit 20 Jahren erprobt ist und von Kletterern, Ausdauersportlern und Athleten auf der ganzen Welt verwendet wird, um das Hämoglobinvolumen zu messen, wenn sie in große Höhen gehen.“
Zwar gibt es bisher keine Beweise dafür, dass die Methode gezielt zu Dopingzwecken eingesetzt wird. Dennoch riet die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC), der neben Teams und Fahrern auch Rennorganisatoren angehören, im Oktober vom Einsatz der Kohlenmonoxid-Rückatmung ab und sprach sich anschließend für ein Verbot aus.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E