RSNplusRSN-Rangliste, Platz 77: Roger Kluge

Drei Mal Gold bleibt ein Traum

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Drei Mal Gold bleibt ein Traum"
Roger Kluge (rad-net – Oßwald) war diese Woche bei den Zesdaagse Vlaanderen in Gent unterwegs. | Foto: Cor Vos

20.11.2024  |  (rsn) – Madison-Gold bei EM und WM, dazu zwei Podien in UCI-Rennen auf der Straße. Für Roger Kluge (rad-net – Oßwald) lief die Saison 2024 eigentlich perfekt, wäre da nicht die Enttäuschung bei den Olympischen Spielen gewesen, wo er an der Seite von Theo Reinhardt in seiner Paradedisziplin eine Medaille verpasste.

“Bei Olympia wäre sicher auch eine Medaille dringewesen. Wir waren super vorbereitet, aber leider hatte Theo schon in den ersten 20 Runden seinen Sturz, der sein Rennen stark beeinträchtigt hat“, so Kluge zu RSN und fügte an. "Ein fünfter Platz war nicht so schlecht am Ende, aber dafür kaufen können wir uns nichts. Dreimal Gold zu holen bleibt ein Traum“, bedauerte Kluge.

___STEADY_PAYWALL___

Besser lief es dafür zum Saisonstart, wo er an der Seite von Reinhardt bei der EM Gold holte und im Oktober in Kopenhagen, wo er bei der WM mit Ersatzpartner Tim-Torn Teutenberg zum Regenbogentrikot stürmte. “Die Saison mit dem WM-Titel abzuschließen, ist ein schöner Ausgleich zur verpassten Olympiamedaille. Und es war eine Bestätigung, dass die Arbeit sich doch ausgezahlt hat. Theo hat auf die WM verzichtet, da der Olympia-Sturz ihn schon ziemlich ausgeknockt hatte“, erklärte Kluge, weshalb er in Dänemark ein Team mit Teutenberg bildete.

Theo Reinhardt (links) und Roger Kluge holten Gold bei der Bahn-EM. | Foto: Cor Vos

Im Gegensatz zur Bahn seien die Erwartungen auf der Straße nicht allzu hoch gewesen. Doch auch dort zeigte der 38-Jährige, dass er an guten Tagen noch vorne reinfahren kann. So schloss er das Kirschblütenrennen (1.2) in Österreich auf Rang drei ab und wurde auch auf einer Etappe der Sibiu-Tour (2.1) im Juli Dritter.

“Die Rennen waren wichtig als Vorbereitung für Paris. Die Podiumsplatzierungen waren für das Team und mich wichtig. In Wels hatte ich ein gutes Finale, das gab mir viel Motivation. In Sibiu sollte ich den Sprint eigentlich für Theo anfahren, aber in dem verwinkelten Finale stellten wir erst ganz spät die Ausreißer und ich musste dann meinen Stiefel durchziehen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich für den Sprint vielleicht noch ein bisschen was übrig gehabt“, so Kluge, auf den nach Olympia auf der Straße noch zwei besondere Highlights warteten.

So bestritt er mit der Nationalmannschaft zunächst die Deutschland Tour (2.Pro) und anschließend die Straßen-EM. “Dort habe ich mich auf meinem alten Niveau gesehen und habe mich in den Feldern an gleicher Stelle gefunden wie früher“, so Kluge, der bis 2022 bei Lotto - Soudal in der WorldTour gefahren war.

Roger Kluge (links) und Tim Torn Teutenberg dürfen sich über ihr Regenbogentrikot freuen. | Foto: Cor Vos

Am Rande der Bahn-WM kündigte Kluge an, dass er seine Karriere womöglich bis zu den Olympischen Spielen 2028 fortsetzen werde. Diese Äußerung sei aber auch eine Art Schutzmechanismus gewesen. “Ich wurde jetzt jedes Jahr gefragt, ob denn nun Schluss sei. Das hat mit der Zeit ziemlich genervt. Ich hoffe, dass ich jetzt drei Jahre Ruhe habe“, so Kluge mit einem Augenzwinkern.

Ob er tatsächlich noch so lange im Sattel sitzen wird, ist fraglich. “Das werde ich spontan entscheiden. Ich schaue von Jahr zu Jahr. Bis 40 zu fahren wäre schon mal gut, das wären noch zwei Winter. Los Angeles ist aber noch nicht im Kopf, das ist einfach zu weit weg“, gestand er.

Sicher ist jedenfalls, dass er auch in der kommenden Saison in der Rad-net-Struktur bleiben und Teil des Fusionsteams rad-net – Sauerland sein wird. Sein Hauptziel dabei wird die Bahn-WM im nächsten Oktober sein. Im Frühjahr wird Kluge seine Saison kurz unterbrechen, um seine Ausbildung zum Sanitäter zu absolvieren. Seine Ausbildung bei der Feuerwehr hat er bereits abgeschlossen und ist nun Brandmeisteranwärter. “In der Zeit werde ich dann vielleicht nur am Wochenende Rennen fahren“, so Kluge abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)